Rohöl mit Nahost-Turbo
Die jüngste Eskalation zwischen Israel und dem Iran hat die Ölpreise in die Höhe getrieben. Angriffe auf iranische Atomanlagen sorgten für Nervosität am Markt. Der Preis für US-Öl stieg kurzzeitig um 13%, während die Straße von Hormus als kritischer Punkt im Fokus steht. Was passiert, wenn der Iran diese wichtige Route blockiert?
Die Eskalation des Konflikts zwischen Israel und dem Iran am vergangenen Freitag mit Angriffen Israels auf Atomanlagen und militärische Ziele im Iran hat die Ölpreise deutlich steigen lassen. Binnen weniger Handelsstunden zog der Preis für leichtes US-Öl der Sorte West Texas Intermediate um in der Spitze mehr als 13% auf etwa 77,70 US-Dollar je Barrel an. Inzwischen handelt Rohöl (WTI) mit Ku...