Besser als die Benchmark 2024 - Aktive Vermögensmanager vs. ETF-Portfolio
Stand der Performance-Projekte V, VI, VII und VIII
Entdecken Sie jetzt die neueste Sonderpublikation der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz für Anleger! Erfahren Sie alles über den aktuellen Stand aus den Performance-Projekten V, VI, VII und VIII in einer gemeinsamen Publikation. Hier zeigen die Teilnehmer, wer ein Kundenportfolio am besten managt und dabei die Kundenvorgaben einhält - und das sogar besser als ein einfaches ETF-Portfolio. Bewertet werden sowohl Rendite als auch die Volatilität des Portfolios.
Es geht munter, rauf und runter – in all seiner Banalität birgt dieser Schüttelreim sehr viel Wahres: Denn in die vier laufenden Performance-Projekte der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ist Bewegung gekommen. Erstmals schaffte es im Performance-Projekt VII – Private Banking Portfolio mit einem Anlagevermögen von 2 Mio. Euro, das am 1. Oktober 2021 gestartet war – eine Mehrheit der 43 Teilnehmer, das ETF-Benchmark-Portfolio nach Punkten zu übertreffen. In weiteren Projekten wird die Luft oberhalb der Benchmark sehr dünn. Beispielsweise schaffen es nur noch 3 von 73 Vermögensmanagern im Projekt V – ebenfalls ein Portfolio aus vermögensverwaltenden Fonds – sich gegen das ETF-Portfolio durchzusetzen.
Lässt sich eine Grundtendenz ermitteln? Schwierig. Man kann mit viel Wohlwollen eine dezente Aufwärtstendenz sehen; die aktiven Vermögensverwalter scheinen mit dem geänderten Zinsumfeld besser zurecht zu kommen.
Welche das genau sind, wie sie ihr Portfolio managen, welche Erwartungen sie an die weitere Zukunft der Finanzmärkte haben, das alles lesen Sie in der aktualisierten Neuauflage unseres Specials «Besser als die Benchmark 2024».
Alles, was Sie benötigen, ist eine kostenlose Registrierung auf unserer Website. Worauf warten Sie noch? Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie sofortigen Zugriff auf die PDF-Datei!
>>> UPDATE JUNI 2024