Silber: Potenzial bis 48 US-Dollar
Jetzt kommt kräftig Schwung in den Silberpreis. Am Donnerstag zog der Preis des Edelmetalls um mehr als 2% an. Er kletterte auf den höchsten Stand seit 13 Jahren.
Der Preisanstieg hat eine neue Qualität. Denn erstmals seit langer Zeit hat Silber eine relative Stärke gegenüber Gold aufgebaut. Die Gold-Silber-Ratio ist von ihrem zwischenzeitlichen Hoch bei 107 auf 95 und damit auf den tiefsten Stand seit Anfang April gefallen.
Silber holt gegenüber Gold auf
Die Gold-Silber-Ratio ist ein Indikator, der den Gold- und den Silberpreis ins Verhältnis setzt. Das Verhältnis gibt an, wie viele Unzen Silber für eine Unze Gold bezahlt werden müssen. In den vergangenen 50 Jahren schwankte das Ratio zwischen 15 und 125. Das arithmetische Mittel liegt bei etwa 62.
Die signifikante Verringerung des Gold-Silber-Ratios könnte darauf hindeuten, dass Anleger verstärkt von Gold in Silber umschichten. Dies meint jedenfalls Michele Schneider, Chief Marketing Strategist von Market Gauge. Das könnte zu einer ähnlichen Entwicklung wie im Jahr 2020 führen, so Schneider. Damals zog das Gold-Silber-Verhältnis in der Spitze bis auf 125 an, bevor es dann in recht kurzer Zeit bis auf unter 70 einbrach. Der Silberpreis ist in diesem Zeitraum um 150% von 12 auf 30 US-Dollar je Unze gestiegen. Eine Hochreichnung: Sollte sich dieses Szenario ähnlich wiederholen und das Gold-Silber-Ratio bei unverändertem Goldpreis auf 70 fallen, dann würde eine Feinunze Silber ca. 48 US-Dollar kosten.
Charttechnische Hürde überwunden
Auch die Charttechnik spricht dafür, dass der Silberpreis noch Luft nach oben hat. Mit dem Anstieg über die Marke von 35,50 US-Dollar je Feinunze hat Silber einen mehrjährigen technischen Widerstand geknackt. Der Weg nach oben ist jetzt frei.
Fazit: Der Silberpreis ist oben ausgebrochen. Die Rally dürfte weiter Fahrt aufnehmen, Silber seine strukturelle Unterbewertung gegenüber Gold langsam abbauen. Mit einen ungehebelten Silber-ETC (Beispiel ISIN: IE 00b 4NC WG0 9) können Anleger steigende Silberpreise profitabel nutzen. Passende Aktien hatten wir Ihnen schon vor einiger Zeit in FUCHS-Kapital vorgestellt.