SPD will Krypto-Gewinne besteuern
Die SPD will die steuerfreie Haltefrist für Kryptowährungen kippen und Gewinne künftig mit 30% Abgeltungssteuer belegen. Das Vorhaben schreckt Investoren auf und könnte Deutschland im internationalen Vergleich zurückwerfen. Doch wie realistisch ist die Umsetzung – und was lässt hoffen?
In Deutschland steht der Kryptomarkt vor einer möglichen Besteuerung. Die SPD hat im Rahmen der aktuellen Koalitionsverhandlungen mit der Union vorgeschlagen, die Haltefrist für Gewinne aus Kryptowährungen abzuschaffen. Bisher gilt: Erträge aus dem Verkauf von Bitcoin, Ethereum & Co. sind steuerfrei, wenn die Vermögenswerte länger als ein Jahr gehalten werden.
SPD will Krypto-Gewinne besteuern
Künftig sollen die Gewinne wie Kapitaleinkünfte behandelt und