Speditionen bekommen Verhandlungsmacht
Der Abbau von LKW-Kapazität ist in vollem Gange. Konsequenz: Die B2B-Logistik wird sich auf sehr viel kürzere Tenderlaufzeiten und konjunkturelle Preisschwankungen einstellen müssen.
Bisher konnten Industrie und Handel konstante Transportpreise mit ihren Dienstleistern verhandeln. Das war einigermaßen komfortabel. Das ist passé. Künftig wird die Nachfrageseite mehr Risiko selbst tragen müssen.