Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1719
Lockdown treibt Erderwärmung

Studie zeigt Temperatur-Überraschung

Eine Studie des National Center for Atmospheric Research zeigt, dass der Lockdown die Erderwärmung beschleunigt hat. Das ist vor allem in Regionen mit hoher Luftverschmutzung sichtbar.

Das ist eine sehr überraschende Klima-Erkenntnis: Die Erdtemperatur ist im Lockdown gestiegen. Der paradoxe Zusammenhang: Der CO2-Ausstoß ging zwar deutlich zurück. Weil aber die Luft dadurch sauberer wurde, gab es weniger Partikel, die die Sonnenstrahlung reflektierten. Das hat eine messbare stärkere Erderwärmung zur Folge – insbesondere in China, Russland und den USA.

Die globale Durchschnittstemperatur lag im ersten Lockdown um 0,1 bis 0,3 Grad höher als sie bei unverändertem Leben erwartungsgemäß gelegen hätte. In Teilen Chinas, den USA und Russland lagen die Temperaturen sogar um 0,37 Grad Celsius über den ohne Lockdown erwarteten Werten. Das hat eine Forschergruppe um Andrew Gettelman vom National Center for Atmospheric Research aus Boulder (USA, Colorado) ermittelt. Die Studie ist ausführlich in "Spektrum der Wissenschaft" (gehört zu Springer Nature) vorgestellt. 

Fazit: Luftverschmutzung verhindert eine Aufheizung des Planeten. Darum muss die Reduktion von CO2 und die Säuberung der Luft, wie es z. B. China intensiv anstrebt, Hand in Hand gehen. Sonst ist eine Beschleunigung der Erderwärmung zu erwarten.

Hier: FUCHSBRIEFE abonnieren

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv

Seltene Solitäre haben Preis-Potenzial

Das neue Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv. Auf der jüngsten Auktion an Schleifereien hat De Beers 80% weniger Steine gekauft. Die Schleifereien kaufen keine neue Ware ein, sondern versuchen, ihre Lager zu räumen. FUCHSBRIEFE wissen aber, dass diese Angebotsverknappung nicht zu steigenden Diamantpreisen führen wird.
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
  • TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?

Jetzt noch anmelden für den 20. Private Banking Gipfel

© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Am 20.11. präsentiert die FUCHS | RICHER Prüfinstanz die Ergebnisse ihres aktuellen Vermögensmanager-Ratings "TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?" Jetzt für den online-Stream anmelden und die Ergebnisse live mitverfolgen!
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – ODDO BHF

ODDO BHF macht sich ein umfassendes Bild vom Kunden

ODDO BHF ist die erste unabhängige deutsch-französische Finanzgruppe, heißt es stolz unter „Alleinstellungsmerkmal“. ODDO BHF habe die Größe, Unternehmerkunden auch international zu begleiten. Diese dürfen sich gut aufgehoben fühlen.
  • Fuchs plus
  • Finanzgericht Rheinland-Pfalz gibt zwei Eilanträgen statt

Erste Kläger haben vor Gericht Erfolg gegen Grundsteuerbescheide

Grundsteuer. © made_by_nana / stock.adobe.com
Immobilieneigentümer ärgern sich gewaltig mit der Grundsteuer herum. Erste Gerichtsentscheidungen aus Rheinland-Pfalz stärken nun die Schutzrechte der Steuerzahler erheblich. Doch das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen.
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
Zum Seitenanfang