Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Beratungsgespräch
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – Alpen Privatbank

Alpen Privatbank berät rundum stimmig

Die Genossen haben bei der Alpen Privatbank „die Hosen an“. Die Anteile liegen bei der Walser Raiffeisen Holding, der Raiffeisenlandesbank Tirol und der Raiffeisenlandesbank Südtirol. Gewinnmaximierung steht hier also nicht im Vordergrund. Die Berater haben Spielraum für Servicequalität. Das zahlt sich für Kunden aus.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Porträt, TOPS 2024, Globalance Bank

Globalance Bank: Qualität, die über Grenzen ausstrahlt

Die 2010 gegründete Globalance Bank hat ihren Kundenschwerpunkt in der Schweiz. Beachtliche 14% der Klienten kommen bereits aus Deutschland. Qualität strahlt eben über die Grenze aus. Hinzu kommt die spezielle fachliche Kompetenz zu Nachhaltigkeit und Zukunftstrends allgemein. Im aktuellen Markttest der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat die Globalance Bank erneut voll überzeugt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – Bethmann Bank (ABN AMRO)

Bethmann (ABN AMRO): Moderne Privatbank mit hohem Qualitätsanspruch

Als „moderne Privatbank“ bezeichnen sich die deutschen Niederlassungen der niederländischen Großbank ABN AMRO, die als Bethmann Bank am deutschen Markt auftritt. Sichtbar wird, dass aus dieser Verbindung von Traditionsbank und Großbank etwas Gutes für den Kunden resultiert.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024

Schelhammer Capital: So sollte Private Banking sein

Gewachsene Stärke und Unabhängigkeit sieht die österreichische Privatbank Schelhammer Capital als ihr Alleinstellungsmerkmal an. Fachliche Kompetenz und Treffsicherheit bei der Ermittlung der Kundenwünsche und -ziele rechnen wir als FUCHS | RICHTER Prüfinstanz gleich hinzu.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Porträt, TOPS 2024, Weberbank

Die Weberbank wird ihren Ansprüchen mehr als gerecht

Weberbank
© Weberbank
„In höchstem Maße ganzheitlich und persönlich“, so sieht sich die Weberbank in ihrer Selbstbeschreibung. Das ist zutreffend, können wir als FUCHS | RICHTER Prüfinstanz spätestens nach diesem Markttest TOPS 2024 bestätigen.
  • FUCHS-Professional
  • Deutsche Privatbank auf Rang 1 im Markttest TOPS 2024

Weberbank auf Rang 1 im Private-Banking-Markttest TOPS 2024

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
Die besten Vermögensmanager im deutschsprachigen Raum 2024 stehen fest. © envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Insgesamt 9 Anbieter mit sehr guter Gesamtleistung; Digitale Beratungsformen auf dem Vormarsch; Nachhaltigkeit in der Flaute
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2024 – Auswahlrunde Beratungsgespräch und Anlagevorschlag – Liechtensteinische Landesbank

LLB: Gute Beratung mit (zu großem) Hindernis

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
Das Coverbild von TOPS 2024. © Bild: envato elements, Collage: Redaktion FUCHBSRIEFE
Die Liechtensteinische Landesbank ist auf dem Sprung nach Deutschland. Um so interessanter, ihr aktuelles Leistungsniveau und den Qualitätsstandard kennenzulernen, auf dem sie vermögende Privatkunden berät. Das Gespräch mit dem Kunden, der sich für die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz beraten lässt, läuft wirklich gut an. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
  • FUCHS-Briefe
  • Neuer Vermögensmanagertest der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz

Gesucht: Vermögensverwalter für das Familienvermögen

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Das renommierte TOPS-Vermögensmanagerrating der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz startet in die nächste Runde. Diesmal geht es um ein Familienvermögen, das sorgsam verwaltet werden will. Worum es der Familie genau geht, erläutert der Artikel.
  • FUCHS-Professional
  • Markttest der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz: Vom Beratungsgespräch bis zur Investmentkompetenz

Vermögensmanagertest TOPS 2024: Wie wir werten

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Die Markttests der FUCHS|RICHTER RPÜFINSTANZ beurteilen die Leistungen von Beratern und Banken aus der Sicht eines Kunden. Dabei ist es wie bei einem Vorstellungsgespräch: Es gibt nur eine Gelegenheit, einen guten Eindruck zu machen. Nach diesem Grundsatz haben wir unseren Auswahlprozess konsequent ausgerichtet. Es gilt, sich mit Beratungsgespräch und Anlagekonzept für weitere Auswertungen zu qualifizieren.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeit in der Beratung – Rating 2023/24 – FUCHS|RICHTER-Score: 89,9 – Rating: Meister

FERI: Nachhaltigkeits-Research der Extraklasse

Meister im Rating Nachhaltigkeit 2023
Meister im Rating Nachhaltigkeit 2023. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Die Prüfinstanz beobachtet FERI seit vielen Jahren und hatte stets den Eindruck eines kompetenten, stark Research getriebenen Anbieters. Das gilt auch bei Nachhaltigkeit. Doch die hohe Einstiegshürde von 5 Mio. Euro Anlagevermögen macht es nicht leicht, FERI regelmäßig von Kunden besuchen zu lassen, um die Qualität der Beratung zu prüfen. Wir haben unsere zurückliegenden Erfahrungen durch ein Assessment mit der Leiterin Nachhaltigkeit ergänzt, unser Bild abgerundet und Kenntnislücken gefüllt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeit in der Beratung – Rating 2023/24 – FUCHS|RICHTER-Score: 78,1 – Rating: Geselle

HAL Privatbank: Das „G“ in ESG wird nachlässig gelebt

Geselle im Rating Nachhaltigkeit 2023
Geselle im Rating Nachhaltigkeit 2023. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
„Nachhaltigkeit ist kein Zustand – sondern ein Weg mit vielen Kurven und Abzweigungen.“ Treffend beschreibt Patricia Georgi, Head of ESG Hauck Aufhäuser Lampe, das Anforderungsprofil für nachhaltiges Investieren auf der Website des Hauses. Das bringt es mit sich, dass eingeschlagene Pfade schon mal ins Dickicht oder gar vor eine Wand führen. Diese Erfahrung macht die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz gerade bei HAL – einer Privatbank, der wir vor einem Jahr noch den Meisterbrief ausstellen konnten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeit in der Beratung – Rating 2023/24 – FUCHS|RICHTER-Score: 73,9 – Status: Geselle

Laureus AG Privatfinanz: Niedrigschwelliges Nachhaltigkeitsangebot

Geselle im Rating Nachhaltigkeit 2023
Geselle im Rating Nachhaltigkeit 2023. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Vermögende Menschen mit ihrem Privatvermögen sind das Zielklientel der Laureus AG Privatfinanz. Für den genossenschaftlichen Finanzdienstleister sind dies Menschen mit einem Anlagevermögen zwischen 250.000 Euro und einer Million. Können Sie bei der Laureus auch darauf vertrauen, dass dabei Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt werden können und dazu eine qualitätsvolle Beratung erfolgt?
  • FUCHS-Briefe
  • Nachhaltigkeits-Rating der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz startet in die nächste Runde

Nachhaltige Geldanlagen zwischen Boom und Ermüdung

Icon Nachhaltigkeit 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Der Markt für nachhaltige Geldanlagen wächst immer weiter. Gleichzeitig ist das reale Kundeninteresse eher verhalten. Wie passt das zusammen? Und wo erhalten vermögende Kunden mit Nachhaltigkeitsinteresse überhaupt eine gute Beratung?
  • FUCHS-Briefe
  • Mehr Transparenz und Sicherheit, aber auch Kostendruck und weniger Vielfalt

Die Kleinanlegerstrategie der EU und ihre Folgen

Berater im Gespräch
Berater im Gespräch. © Pormezz / stock.adobe.com
Die Europäer sparen gern, investieren aber wenig. In Zeiten, in denen es auf dem Konto aber kaum Zinsen zu holen gibt, ist das ein Problem. Die EU will darum Investments mit einer neuen Strategie fördern. Die hat sowohl ihre Sonnen-, als auch ihre Schattenseiten.
  • FUCHS-Professional
  • Beratungsgespräche aus Kundensicht im Vermögensmanagertest TOPS 2023

Große Qualitätsbandbreite für den Kunden erlebbar

Icon Beratungsgespräch TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz
Das Beratungsgespräch ist die wichtigste Etappe, um zu entscheiden, ob man sich bei einem Anbieter gut aufgehoben fühlt oder nicht. Die Qualität ist bei den deutschsprachigen Anbietern extrem unterschiedlich ausgeprägt.
  • FUCHS-Professional
  • Das Beratungsgespräch aus Kundensicht - TOPS 2023

Von Kundennähe und Kundenferne in der Remote-Beratung

Icon Beratungsgespräch TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz
Das klassische Beratungsgespräch lebt von der Diskretion und der Nähe die zwischen Berater und Beratendem entsteht. Wie aber verhält sich dies in Zeiten von Video-Calls?
  • TOPS 2023 - Best und Worst Practise aus den Beratungsgesprächen

Megatrends im Beratungsgespräch

Icon Beratungsgespräch TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz
Im Vermögensmanager-Test TOPS 2023 geht es um die Beratung eines Privatkunden zum Thema Megatrends. Wie haben die Banken und Vermögensverwalter das Thema in ihre Beratungsgespräche eingebaut? Sagen wir es so: unterschiedlich...
  • FUCHS-Professional
  • Das Beratungsgespräch aus Kundensicht - TOPS 2023

Schon das Vorgespräch kann über eine erfolgreiche Beratung entscheiden

Icon Beratungsgespräch TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz
Im Vorgespräch hat der Berater die Möglichkeit, dem potenziellen Neukunden wichtige Informationen zu entlocken, um aufbauend darauf ein gutes Beratungsgespräch zu führen. Allzu viele verkennen die Bedeutung dieser oftmals nur zehn Minuten.
  • FUCHS-Professional
  • Beratungsgespräche aus Kundensicht im Vermögensmanagertest TOPS 2023

„Aller Anfang ist schwer...“

Icon Beratungsgespräch TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz
Kunden wird in den Beratungsgesprächen viel geboten: von unvorbereiteten sowie medien- und kameratechnisch wenig versierten Beratern, von unsicheren, allzu selbstbewussten, unverbindlichen und schließlich unzuverlässigen Bankern. Zugleich aber auch Beratungsgespräche, die für sie aufgrund ihres Informationsgehalts und Unterhaltungswertes wie im Fluge vergehen.
  • FUCHS-Professional
  • Das weite Feld - TOPS 2023

Von Aufstiegskandidaten und Abstiegsplätzen

Blühendes und vertrocknetes Feld nebeneinander
Blühendes und vertrocknetes Feld nebeneinander. © appledesign / Getty Images / iStock
Nicht alle Anbieter schaffen es im Vermögensmanagerrating TOPS einen Gold- oder Silber-Standard zu erreichen. Die Übrigen versammeln sich im "weiten Feld". Auch hier gibt es durchaus vielversprechende Banken und Vermögensverwalter - und auch solche, bei denen es schwerfällt positive Argumente für das Haus zu entdecken.
Zum Seitenanfang