Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Bildungssystem
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Einfacher, schneller und kostengünstiger mit der Blockchain

Digitalzeugnis aus der Bundesdruckerei

Digitale Zeugnisse bald über Blockchain
Hat Potential - das digitale Zeugnis könnte viele Vorteile für Nutzer bergen.
Erinnern Sie sich noch? Das Digitalformat mp3, über das heute so ziemlich jede Musik läuft, wurde 1982 in Deutschland entwickelt. Aber nicht vermarktet. Jetzt startet einen öffentliche Initiative, Zeugnisse auf die Blockchain zu bringen. So smart war Deutschland schon lange nicht mehr. Hoffentlich ist man diesmal auch cleverer als damals.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Die Bockchain im Unternehmen (74)

Das E-Learning-Angebot aufwerten

Arbeiten am Laptop
E-Learning im Unternehmen gewinnt an Bedeutung, die Blockchain macht's möglich. Copyright: Pexels
E-learning ist stark im Kommen. Die Vorteile von zeit- und ortsungebundenem Lernen sind nicht wegzudiskutieren. Die Angebote und vor allem Abschlüsse lassen sich aber aufwerten. Das Hilfsmittel ist die Blockchain.
  • FUCHS-Briefe
  • Kunst in der Kritik

Der deutsche Kunstbetrieb hat seine Aufgabe aus dem Blick verloren

Es bricht sich eine neue kritische Sicht auf den Kulturbetrieb und seine Institutionen Bahn. Diese analysiert Missstände und legt diese inzwischen schonungslos offen. Erkennbar wird dabei auch, warum wir mehr für die kulturelle Bildung tun müssen und dem Kunstmarkt nicht allein das Ruder überlasen dürfen.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Education-Aktien

Bildung schafft Vermögen

Symbolfoto Schule
Im Fokus: E-Learning Copyright: Pexels
Eine hohe Bildung erhöht die Chancen auf Vermögensbildung. Und zugleich lässt sich mit Bildungs-Unternehmen auch gut Vermögen bilden. Langfristig besonders aussichtsreich sind Unternehmen, die von der Digitalisierung des Sektors profitieren. Wir stellen Ihnen aussichtsreiche Education-Aktien vor.
  • FUCHS-Briefe
  • Haupstadtnotizen

Brüssel: Billionen durch Bildung

Bessere Leistungen der Schüler könnten den zukünftigen Wohlstand Deutschlands spürbar erhöhen. „Wenn sich ihre Leistungen um 25 PISA-Punkte verbessern, würde die deutsche Wirtschaftskraft langfristig um 7,3% steigen. Das sind rund 14 Billionen Euro für den Rest des Jahrhunderts", sagt Ludger Wößmann, Leiter des ifo Zentrums für Bildungsökonomik. Die Zahlen gehen aus einer neuen Studie hervor, die er mit Eric Hanushek von der Universität Stanford/USA im Auftrag der EU-Kommission verfasst hat. Für die gesamte EU liegt die Summe der möglichen Erträge bei 71 Billionen Euro, davon gehen 9,7 Billionen auf das Konto Großbritanniens.
  • FUCHS-Briefe
  • Bildungsniveau sinkt, Zahl der Einser-Abiturienten steigt

Geschenkte Noten

In Deutschland hat die Anzahl der Einser-Abiturienten deutlich zugenommen. In den Pisa-Tests aber sinkt der Anteil deutscher Schüler unter den Besten. Das sagt viel über das Anforderungsprofil an deutschen Schulen: Gute Noten werden verschenkt. Für die Gesellschaft und Wirtschaft hat das Folgen.
  • FUCHS-Devisen
  • Vor den Parlamentswahlen im nächsten Frühjahr

Südafrikas Präsident versucht einen Aufbruch

Südafrika steckt mitten in einer Rezession. Auch das nächste Quartal verspricht eine Schrumpfung der Wirtschaft. Dabei sind im nächsten Frühjahr bereits Wahlen. Präsident Cyrill Ramaphosa versucht jetzt einen Befreiungsschlag.
Zum Seitenanfang