Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Bitcoin
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • SEC lässt Spot-ETF auf Bitcoin zu

Vorsicht vor Bitcoin-Euphorie

Bitcoin-Symbol in Pixel-Auflösung
© psdesign1 / stock.adobe.com
Die US-Börsenaufsicht hat Spot-ETF auf den Bitcoin zugelassen. Das eröffnet Anlegern völlig neue Möglichkeiten. Nie war anlegen in Bitcoin einfacher oder preiswerter. Auch die Kryptowährung dürfte strukturell von der ETF-Zulassung profitieren. Anleger sollten aber auch Wechselwirkungen bedenken und nicht in Bitcoin-Euphorie verfallen.
  • FUCHS-Kapital
  • Bitcoin-ETF von US-Börsenaufsicht zugelassen

Börsen hängen am Hoch fest

Bitcoin und Kursverlauf
Bitcoin © SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Die Börsen legen einen zittrigen Start ins neue Jahr hin. Aus Sicht von FUCHS-Kapital mahnt das zur Vorsicht. Erfreulichere Nachrichten gibt es hingegen vom Bitcoin. Und auch Japan-Anleger haben Grund zur Freude.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Strategie-Check: GVS Krypto+

Das Krypto-Portfolio in erfahrene Hände geben

Mehrere Bitcoin im Vordergrund, Börsenchart im Hintergrund
© Bildwerk / stock.adobe.com
Kryptowährungen versprechen stattliche Renditen, die aber mit hohen Risiken einhergehen. Wer diese Schwankungen scheut, sein Depot aber dennoch um aussichtsreiche Digitalwährungen ergänzen möchte, kann zur Digitalstrategie der GVS Financial Solutions GmbH greifen. FUCHS-Kapital hat sich die Strategie des Vermögensverwalters angesehen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Abseits der bekannten Pfade liegen Chancen

Breites Währungsportfolio sichert das Depot ab

Währungen
Währungen © Markus Mainka / Fotolia
Viele Anleger messen dem Einfluss von Währungen in der Vermögensanlage nur wenig Bedeutung bei. Dabei finden sich hier viele Hebel, um das Portfolio zu optimieren. FUCHS-Kapital zeigt Ihnen eine gute Strategie.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Auf ein starkes Kryptojahr 2023 folgt ein gutes Kryptojahr 2024

Krypto-Empfehlung von FUCHS-Devisen für 2024

Kryptowährungen
Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Kryptowährungen waren ein Highflyer im Anlagejahr 2023. Stolze 150% legte allein der Bitcoin in diesem Jahr zu. Auch die Währungen der zweiten Reihe gewannen kräftig. FUCHS-Devisen schauen heute auf das kommende Krypto-Jahr und haben auch schon konkrete Anlage-Empfehlungen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Institutionelle beeinflussen zunehmend die Preisbildung

Krypto-Markt professionalisiert sich

Bitcoin und Kursverlauf
Bitcoin Chart. © SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Der Markt für Kryptowährungen professionalisiert sich. Immer mehr institutionelle Investoren sind auf dem Markt aktiv. Einerseits investieren sie selbst oder für ihre Kunden in Kryptowährungen. Andererseits entwickeln sie immer mehr Krypto-Anlageprodukte. FUCHS-Devisen analysieren, welchen Einfluss das auf die Preisbildungsfaktoren hat.
  • FUCHS-Devisen
  • Plötzlich ist Krypto in aller Munde

Der nächste Krypto-Hype wird angeschoben

FUCHS-Redakteur Stefan Ziermann
Verlag Fuchsbriefe, Chefredakteur Stefan Ziermann.
Die Kryptowährungen werden gerade in den nächsten Hype geschoben. In dem Maße, wie die Kurse klettern, steigt das Suchinteresse der Anleger. Das schiebt die Algorithmen und die Analyse- und Medienindustrie an. Für Anleger ist das ein riskantes Umfeld, meint FUCHSBRIEFE-Chefredakteur Stefan Ziermann.
  • FUCHS-Kapital
  • China-Sorgen und Rohstoff-Signale

Zins-Hoffnungen überschießen

Kamera ist auf die noch leeren Pulte der EZB im Pressekonferenzraum gerichtet. Im Hintergrund Flaggen der EU.
Kamera ist auf die noch leeren Pulte der EZB im Pressekonferenzraum gerichtet. Im Hintergrund Flaggen der EU. © European Central Bank 2023
An den Börsen schießen die Zins-Hoffnungen nun völlig ins Kraut. Das hebt die Kurse erneut kräftig an und schiebt die Börsen an der Fahnenstange nach oben. Für FUCHS-Kapital hat diese Rallyefahrt die Bodenhaftung verloren.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Technische Korrektur fällt aus

Kryptowährungen vor nächstem Sprung

Kryptowährungen
Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Nach jedem steilen Preisanstieg folgte bei Kryptowährungen bislang eine Kurskorrektur. Nun ist der Preis abermals in die Höhe geschossen - die Korrektur lässt jedoch auf sich warten. Was bedeutet das für die weitere Kursentwicklung?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin läuft 38.000 US-Dollar an

Taktisch Gewinne bei Bitcoin mitnehmen

Bitcoin und Kursverlauf
Bitcoin Chart. © SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Die Kurse von Kryptowährungen wie dem Bitcoin zogen in den zurückliegenden Wochen steil an. Doch da oben die Luft bekanntlich dünner wird, fragen sich immer mehr Anleger, wann sie ihre Coins wieder verkaufen oder zumindest reduzieren sollten. FUCHS-Devisen hat dazu eine klare Meinung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin-Mining als Hebel für Krypto-Enthusiasten - Teil 2

Rendite auf Direktinvest in Bitcoin-Mining

Bitcoin und Kursverlauf
Bitcoin Chart. © SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Wer den Bitcoin-Preis hebeln möchte, kann das über Direktinvestments in Bitcoin-Miner umsetzen. FUCHS-Devisen erklären anhand eines konkreten Anbieters, wie Anleger dabei vorgehen müssen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin & Co. erwachen aus ihrem Schlummer

Preise für Kryptowährungen ziehen steil an

Kryptowährungen
Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Der Oktober war ein ausgesprochen bullischer Krypto-Monat. Bitcoin und Ethereum verzeichnen starke Zuwächse, am stärksten geht es für Solana aufwärts. Sollten Anleger jetzt noch einsteigen oder besser Preisrücksetzer abwarten?
  • FUCHS-Kapital
  • Bloß nicht zu früh freuen

Erfreuliche Meldungen verleihen Börse neuen Schwung

Bankenviertel Frankfurt
© Emmy Brock / panthermedia.net
Viele positive Meldungen der Unternehmen aus der gegenwärtigen Berichtssaison polstern die Börse. Die Umsätze steigen und die Stimmung gleich mit. Auch die Geo- und Zinspolitik ist Börsen-freundlich. Warum FUCHS-Kapital dennoch zu Vorsicht mahnt, zeigt unsere Analyse.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Greenwashing durch den Blockchain-Einsatz verhindern

Blockchain macht Regenerative Finance möglich

Futuristisches Bild, Blocks in einem dreidimensionalen Raum
Futuristisches Bild, Blocks in einem dreidimensionalen Raum. © wacomka / Getty Images / iStock
Nachhaltigkeit hat nach einer Hype-Phase einen Knacks bekommen. Der Begriff wird neuerdings für alles und jedes verwendet, zum anderen ist er mehrfach missbraucht worden. "Greenwashing" hat den Ruf von Nachhaltigkeit in Mitleidenschaft gezogen. Die Blockchain kann über Regenerative Finance helfen, ihn wiederherzustellen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin-Mining als Hebel für Krypto-Enthusiasten - Teil 1

Direktinvestment in Mining als Hebel auf Bitcoins

Mehrere Bitcoin im Vordergrund, Börsenchart im Hintergrund
Mehrere Bitcoin im Vordergrund, Börsenchart im Hintergrund. © Bildwerk / stock.adobe.com
Wer davon überzeugt ist, dass der Bitcoin weiter an Wert gewinnen wird, sollte nicht nur Bitcoins kaufen und halten. Er kann seinen Gewinn mit Direktinvestments ins Bitcoin-Mining sogar noch steigern. Wie das funktioniert und welche Risiken es zu beachten gilt, erläutern FUCHS-Devisen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • BITKOM-Studie: Firmen setzen Kryptowährungen nicht ein

Unternehmen lassen Kryptowährungen links liegen

Kryptowährungen
© gopixa / Getty Images / iStock
Kryptowährungen haben sich bei Unternehmen noch nicht durchgesetzt. Nur eine verschwindend geringe Zahl von Firmen setzen Kryptowährungen ein. FUCHSBRIEFE analysieren die Gründe für die Krypto-Zurückhaltung.
  • FUCHS-Briefe
  • Unternehmen und Privathaushalte können mit Bitcoin-Mining heizen.

Heizkosten und CO2 senken mit Bitcoins

Bitcoin auf Tastatur
Bitcoin auf Tastatur. © pinglabel / Getty Images / iStock
Unternehmen und Privathaushalte können mit Bitcoin-Mining heizen. Das hilft ihnen dabei, ihre Heizkosten und ihren CO2-Ausstoß zu senken. Unternehmen, die diese Form des smarten Sparens anwenden können zudem ihr Image hinsichtlich Umweltbewusstsein und technologischer Innovationsfreudigkeit verbessern.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Zwischen Misstrauen und Krypto-Lust

Unternehmer und Anleger nehmen Kryptowährungen sehr verschieden wahr

Kryptowährungen
Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Kryptowährungen sind nicht nur moderne Spekulationsobjekte für Anleger. Auch Unternehmen können damit in der Praxis allerhand anfangen. Hier herrscht allerdings noch große Zurückhaltung. Woran das liegt und welche Veränderungen sich in den zurückliegenden Monaten zeigte, erklärt FUCHS-Devisen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kryptowährungen entwickeln sich im Hintergrund weiter

Gute Fundamentaldaten für Bitcoin und Ethereum

Mehrere Bitcoin im Vordergrund, Börsenchart im Hintergrund
Mehrere Bitcoin im Vordergrund, Börsenchart im Hintergrund. © Bildwerk / stock.adobe.com
Um die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum ist es in jüngster Zeit ruhiger geworden. FUCHS-Devisen analysiert den aktuellen Kursverlauf und zeigt die fundamentalen Entwicklungen auf, die die Kryptowährungen in den kommenden Wochen und Monaten beeinflussen werden.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Notenbanken schieben Krypto-Kurse an

Kryptowährungen bekommen Zins-Rückenwind

Kryptowährungen
Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Der Straffungszyklus der Notenbanken hat seinen Höhepunkt erreicht. Das wirkt auch auf die zinssensiblen Kryptowährungen. Wie genau, erklären die FUCHS-Devisen.
Zum Seitenanfang