Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
CAD-Kanadischer-Dollar
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 21. bis 28. September 2018

Der Euro findet wieder festen Boden

Die Schwankungsbreiten des Euro zu den von uns beobachteten Währungen festigen sich wieder. In einem Währungspaar bauen sich aber Spannungen auf.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 14. bis 21. September 2018

Ein bisschen Euro-Stabilität

Die EZB hat die Lage beim Euro etwas beruhigt. Dennoch profitiert eine Fluchtwährung.
  • FUCHS-Devisen
  • Wochentendezen für die Woche vom 07. bis zum 14. September 2018

Das Pfund im kurzfristigen Aufwärtstrend

Das Britische Pfund kann in dieser Woche zulegen. Eine andere Währung will wieder nach oben greifen - und scheitert vorest daran.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 31. August bis 7. September 2018

Der Aussie im freien Fall

Die Lage bei den Hauptwährungspaaren ist wenig eindeutig. Technische Gegenreaktionen prägen das Bild. Eine Währung ist geradezu auf der Flucht.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 24. August bis 31. August 2018

Das Ende der Gegenreaktion

Der heftige Rutsch des Euro zu den meisten Währungen ist in eine technische Gegenreaktion gemündet. Die aber läuft jetzt aus. In der kommenden Woche kann ein reicher Datenkranz für Bewegung sorgen.
  • FUCHS-Devisen
  • Wochentendenzen für die Woche vom 17.08.2018 bis 24.08.2018

Divergenz in Nordamerika

Die beiden nordamerikanischen Währungen gehen zum Euro auseinander. Auch in Europa gibt es in dieser Woche Gewinner und Verlierer zum Euro.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursprognose für die Woche vom 10. August bis 17. August 2018

Pfund fällt weiter

Die Politik treibt das Pfund weiter nach unten. Lediglich der Zloty scheint moment ein Kauf zu sein.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 13. Juli bis 20. Juli 2018

Der Euro schmilzt dahin

Beim Euro prägt sich seine fundamentale auch zur technischen Schwäche aus. Das macht sich gegen alle Währungen bemerkbar.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 27. Juli bis 3. August 2018

Aussagen der EZB schwächen den Euro

Hat Trump doch Recht und die EZB betreibt Wechselkurspolitik? Jedenfalls haben die gestrigen Aussagen den Euro zu allen Währungen geschwächt.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 13. Juli bis 20. Juli 2018

Die Sommerruhe macht sich breit

Die Devisenpaare sind im Sommerloch gefangen. Kursbewegende Daten oder Entscheidungen stehen in der kommenden Woche nicht an.
  • FUCHS-Devisen
  • Zinserhöhung in Kanada

Die Norwegische Krone ist ein Kauf

In zwei nordischen Ländern brummt die Konjunktur: Kanada und Norwegen. In beiden Ländern steigen damit auch die Zinsen. Doch nur eine Währung ist aus unserer Sicht ein klarer Kauf.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 13. Juli bis 20. Juli 2018

Vorläufige Ruhe bei den Wechselkursen

Die Kursausschläge auf den Devisenmärkten haben erwartungsgemäß nachgelassen. Das wird sich vorläufig so fortsetzen. Nur eine Währung hat ihr Band leicht überschritten.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 6. Juli bis 13. Juli 2018

Sommer-Ruhe

Der Sommer ist an den Devisenmärkten eingeläutet. Das bedeutet: Ruhe im Karton, weniger Schwankungen. Kurz: Eine Phase von relativer Stabilität.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 29. Juni bis 6. Juli 2018

Deutschland schockt den Euro

Das vermeintliche Ergebnis beim EU-Gipfel stärkt den Euro kurzzeitig. Er schießt über Nacht nach oben. Doch politisch motivierte Kurse haben bekanntermaßen kurze Beine.
  • Währungen

Wochentendenzen

Die schwindenden Wachstumsaussichten Deutschlands haben den Euro geschockt. Nun kommen technische Gegenbewegungen. Über die nachfolgende Tendenz wird am Montag der ifo-Index entscheiden.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursaublick für die Woche vom 15.06.2018 bis 22.06.2018

Die Schwäche des Euro

Der Euro tut sich schwer gegenüber den anderen Währungen. Zu einer rutscht er im Wochenverlauf sogar ab. Nur zu einer Währung ist er im Aufwind.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 8. Juni bis 15. Juni 2018

Der Euro ist das schwächste Pferd im Stall

Die jüngste kräftige Euroschwäche hat die EZB auf den Plan gerufen. Die Märkte haben auf die Worte von Chefvolkswirt Peter Praet deutlich reagiert. Obwohl er nur Bekanntes gesagt hat. Das werden die Märkte schnell realisieren.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 01. Juni bis 08. Juni 2018

Die meisten Währungen legen zum Euro zu

Der Euro rutscht zu den meisten anderen Währungen leicht ab. Zu zwei europäischen Währungen steigt er jedoch weiter an.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 25. Mai bis 01. Juni 2018

Euro in der Defensive

Die meisten Währungen gewinnen auch diese Woche gegen den Euro. Nur eine muss erneut gegen den Euro in den Rückwärtsgang schalten.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 18. Mai bis 25. Mai 2018

Italien schockt den Euro

Die irren Ideen der angehenden Regierung in Rom nach einem satten Schuldenerlass, haben den Euro geschockt und zu deutlichen Kursabschlägen geführt. Vorerst bleibt der Euro im Bann des italienischen Schauspiels.
Zum Seitenanfang