Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
CAD-Kanadischer-Dollar
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 23.03. bis 30.03.2018

Der Euro schwächelt weiterhin

Der Euro schwächelt weiter, und zwar auf breiter Front. Die kommende Woche wird zeigen, ob die anderen Währungen mehr als technische Erholungen zustande bringen.
  • FUCHS-Kapital
  • Toronto-Dominion Bank Group

Divers im Geschäftsmodell

Die alteingesessene Toronto-Dominion Bank Group ist ein Unternehmen ganz nach Geschmack langfristiger Anleger. Geschäftsmodell und Dividendenentwicklung sprechen für die Stärke der bekannten Marke.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick

Der Euro fängt sich

Nach mehreren aufeinanderfolgenden schwachen Wochen scheint sich der Euro allmählich zu stabilsieren. Der Trend ist da, nur gegen ein paar Währungen schwächelt er weiter.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 23.03. bis 30.03.2018

Der Euro schwächelt erneut

Der Euro schwächelt auf breiter Front. Es gibt nur wenige Währungen, die nicht von der Euro-Schwäche profitieren.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick vom 16.3. bis 25.3.2018

Heftige Schwankungen

Ein klarer gemeinsamer Trend im Währungsgefüge ist nicht zu erkennen. Die Schwankungen gegenüber Euro nehmen aber allgemein wieder zu.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick

Der Euro schwächelt noch immer

Die Währungspaare liefern ein gemischtes Bild. Etwa zur Hälfte stabilisiert sich der Euro. Aber einige Währungen haben wieder etwas Kraft gewonnen.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick

Der Euro schwächelt weiter

Der Euro bleibt schwach. Doch zwei Währungen sind derzeit noch deutlich schwächer.
  • FUCHS-Devisen
  • Wochentendenzen

Der Euro schwächelt gegen den Yen

Die anderen Währungen mühen sich gegen den Euro nach oben. Vor allem gegen den Yen schwächelt er. Die Wochentendenzen im Überblick.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick

Der aus der Reihe tanzt

Dem Euro haben Verbalinterventionen der Notenbanken genützt. Auf Wochensicht erwarten wir bei den hier beobachteten Währungspaaren nicht viel Bewegung. Nur eines tanzt aus der Reihe.
  • FUCHS-Devisen
  • Devisen Wochentendenzen

Gute Performance des Euro

Bei den Wechselkursen steht der Euro unverändert gut da. Der Kurs des US-Dollars ist schwach. Grund zur Sorge gibt es vorerst wenig.
  • FUCHS-Devisen
  • Kanada Dollar im Seitwärtstrend

Impulse nach unten für den CAN-Dollar

Der Kanada-Dollar befindet sich am oberen Rand eines Seitwärtstrends. Eine Reihe von Punkten belasten den Kurs. Der Trend zeigt nach unten. Aber es gibt auch positive Impulse.
  • FUCHS-Devisen
  • Devisen Wochentendenzen

Die EZB nimmt dem Euro den Rückenwind

Der Euro schwächelt nach der gestrigen EZB-Sitzung. Präsident Draghi bekräftigte ihre Geldpolitik und nahm der Gemeinschaftswährung damit den Rückenwind aus den Segeln. Doch einige Währungen sind derzeit noch schwächer als der Euro.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick

Wochentendenzen - Fester Euro

Andeutungen der EZB auf eine straffere Geldpolitik machen den Euro gegenüber allen Währungen stark. Nur eine Währung hält mit und zeigt weiter Stärke zum Euro.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 12. Jan. bis 19. Jan. 2018

Zweigeteiltes Bild auf dem Devisenmarkt

Das Bild auf dem Devisenmarkt ist zweigeteilt. Nur die Dollar-Währungen wirken zum Euro stärker. Für die Übrigen gilt das nicht.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick vom 5.1.2018

Kraftpaket Euro

Der Euro wirkt stark – aber nicht gegen alle Währungen gleichermaßen. Eine fällt zum Euro wie ein Stein.
  • FUCHS-Devisen
  • Wochentendenzen

Wechselkursprognosen wichtiger Währungen

Die meisten Währungen gehen mit geringen Schwankungen in die Weihnachtspause. Der Handel dürfte austrocknen. Nur eine Währung könnte aus dem Reigen ausbrechen.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick

Draghi-Push wirkt gegen den Euro

Die EZB lässt es sehr ruhig angehen. Trotz des kräftigen Wachstums der Eurozone. Das gibt den meisten Währungen Auftrieb gegenüber dem Euro. Sie profitieren vom „Draghi-Push".
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick

Steuerreform löst Gegenbewegung aus

Die US-Steuerreform übt eine Sogwirkung aus. Der Dollar legt zu und mit ihm seine Satelliten. Doch die Kraft der Bewegung lässt langsam nach.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick

Die Angelsachsen im Niedergang

Der Euro trumpft gegenüber allen wichtigen Handelswährungen auf. Die Weichen sind gestellt. Drei Währungen können dem Sog nach unten nicht widerstehen.
Zum Seitenanfang