Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Datenschutz
  • FUCHS-Briefe
  • Betrieb | Personal

Zu wenig Kontrolle bei Compliance

Das Einhalten von Complianceregeln muss kontrolliert werden. Sonst haften Chefs für ihre Mitarbeiter.
  • FUCHS-Briefe
  • Unternehmen | Versicherungen

Neue Risikomodelle

Big Data revolutioniert das Versicherungswesen - mit unübersehbaren Risiken.
  • FUCHS-Briefe
  • Steuern

Alles wird von überall gemeldet

Der automatische Informationsaustausch könnte weit mehr umfassen als Zinsen, Gewinne aus Wertpapierverkäufen oder Dividenden.
  • FUCHS-Briefe
  • Russland | Internet

Moskau will Datenzugriff

Wie die personenbezogenen Daten der Russen zu einer tickenden Zeitbombe für Ihre Geschäfte werden.
  • FUCHS-Briefe
  • Unternehmen

Hacker als Sicherheitsbeauftragte

Sogenannte Bug-Bounty-Programme sind eine sinnvolle Ergänzung für die IT-Sicherheitsvorkehrungen in Unternehmen.
  • FUCHS-Briefe
  • Betrieb | Datenmanagement

Unterschätztes Problem

Nicht nur der Datenschutz, sondern auch die Datenqualität werden von Unternehmen oft unterschätzt.
  • FUCHS-Briefe
  • Innovation | IT

Augen zum Abhören

Eine neue Technologie könnte den Kampf gegen Wirtschaftsspionage vor ganz neue Herausforderungen stellen.
  • FUCHS-Briefe
  • Außenhandel | USA

Mit Gruß von der IRS

Wer FATCA bisher nicht auf der Rechnung hatte, dem drohen jetzt Liquiditätsengpässe.
  • FUCHS-Briefe
  • Berlin

Deutsche Ausnahmen

Die geplante EU-Datenschutzrichtlinie soll einzelnen Mitgliedsländern Abweichungen erlauben. Damit wird der deutsche Standard nicht auf das EU-Durchnittsniveau abgesenkt werden.
  • FUCHS-Briefe
  • Betrieb

Datenschutz übersetzt

Eine kostenlose Broschüre des Thüringischen Landesdatenschutzbeauftragten liefert eine „Übersetzung“ des § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes.
  • FUCHS-Briefe
  • Unternehmen | Recht

Mit einem Bein im Knast

Geschäftsführer und Vorstände müssen sich auf häufigere Verfahren wegen Gesetzesverstößen einstellen.
  • FUCHS-Briefe
  • Betrieb

Datenzugriff ungeregelt

Die Bundesregierung will den Zugriff auf Arbeitnehmer- und Bewerberdaten nicht gesetzlich regeln.
Zum Seitenanfang