Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Einsparungen
  • FUCHS-Briefe
  • Sparpotenziale, Förderungen und Best Practice

Veranstaltungstipp: Energiesparen im Handel

Grüne Blätter bilden den Umriss eines Sparschweins. Symbolbild Nachhaltige Geldanlage
Symbolbild nachhaltiges Investieren © malp / stock.adobe.com
Die Energiekosten belasten die Unternehmen derzeit massiv. Für den Handel gibt es demnächst ein Webinar, auf dem wichtige Fragen geklärt werden.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Transparenz und klare Strukturen bringen Geld

Wie Knorr-Bremse 35% seiner Bankgebühren spart

Firmenhauptsitz des Knorr-Bremse Konzerns
Firmenhauptsitz des Knorr-Bremse Konzerns. © Knorr-Bremse
Für Unternehmen sind Bankgebühren ein großes Thema. Oftmals haben Firmen sehr viele Bankbeziehungen, je größer und internationaler, desto mehr. Das kann schnell teuer werden. Knorr-Bremse wollte wissen, wie teuer und hat analysiert. Der Lohn der Mühe: stattliche Einsparungen.
  • FUCHS-Devisen
  • Argentinien bekommt eine neue Perspektive

Überraschende Kurskorrekturen des IWF

Hand mit Geldbörse und Peso vor Argentinischer Flagge als Symbol für einen drohenden Staatsbankrott des Landes.
Hand mit Geldbörse und Peso vor Argentinischer Flagge als Symbol für einen drohenden Staatsbankrott des Landes. (c) picture alliance / Klaus Ohlenschläger | Klaus Ohlenschläger
Argentiniens Regierung hat mit dem IWF ein neues Übereinkommen gefunden. Den vorliegenden Informationen zufolge hat der IWF dabei seine Grundpositionen fühlbar verändert. Hintergrund ist offenbar die Einsicht, dass das vorgehende, konventionelle IWF-Programm an den eignen, konzeptionellen Schwächen gescheitert ist.
  • FUCHS-Briefe
  • Smarte Baumbewässerung aus Paderborn

Kommunen können sparen

Zwei Blätter werden von der Sonne beschienen
Smarte Baumbewässerung aus Paderborn. Copyright: Pixabay
Bäume sind wertvoll - doch ihre Pflege ist anspruchsvoll und teuer. Das merken vor allem Kommunen, die immer mehr Geld in die Baumbewässerung investieren müssen. Dabei wird fast immer viel Geld verschenkt, weil ineffizient bewässert wird. Ein Start-up aus Paderborn hat nun eine smarte Lösung entwickelt.
  • FUCHS-Briefe
  • Die Baubranche im Wandel

Elektrische Baumaschinen kommen

Elektrische Baumaschinen werden in den nächsten Jahren immer häufiger zum Einsatz kommen. Kleinere Maschinen lassen sich gut mit einer Batterie betreiben. Sie bieten Kostenersparnisse. Bei größeren Maschinen werden Hybridantriebe für Kraftstoffeinsparungen sorgen.
  • FUCHS-Briefe
  • Vernetzung ist das Zauberwort

Zusammenarbeit hilft Kosten in Gewerbegebieten zu sparen

Gewerbegebiete bieten den Unternehmen zusätzliche Einsparmöglichkeiten, wenn sie zusammenarbeiten. Dann kann die überschüssige Energie eines Betriebs – häufig Abwärme – von anderen Firmen genutzt werden. Hinzu kommen weitere Möglichkeiten gemeinsamen Sparens...
  • FUCHS-Briefe
  • Geschäftsreisen – vermeidbare Kosten

Sparen mit Online-Meetings

Etwa ein Sechstel der Geschäftsreisen deutscher Unternehmen lassen sich einsparen, denn sie führen zu keinem Erfolg. Die Kosten der Reisen steigen seit Jahren an. Mit Online-Meetings, wie sie etwa über Skype möglich sind, könnten Unternehmen viel Geld und Aufwand sparen...
Zum Seitenanfang