Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Ethereum
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Auf ein starkes Kryptojahr 2023 folgt ein gutes Kryptojahr 2024

Krypto-Empfehlung von FUCHS-Devisen für 2024

Kryptowährungen
Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Kryptowährungen waren ein Highflyer im Anlagejahr 2023. Stolze 150% legte allein der Bitcoin in diesem Jahr zu. Auch die Währungen der zweiten Reihe gewannen kräftig. FUCHS-Devisen schauen heute auf das kommende Krypto-Jahr und haben auch schon konkrete Anlage-Empfehlungen.
  • FUCHS-Devisen
  • Plötzlich ist Krypto in aller Munde

Der nächste Krypto-Hype wird angeschoben

FUCHS-Redakteur Stefan Ziermann
Verlag Fuchsbriefe, Chefredakteur Stefan Ziermann.
Die Kryptowährungen werden gerade in den nächsten Hype geschoben. In dem Maße, wie die Kurse klettern, steigt das Suchinteresse der Anleger. Das schiebt die Algorithmen und die Analyse- und Medienindustrie an. Für Anleger ist das ein riskantes Umfeld, meint FUCHSBRIEFE-Chefredakteur Stefan Ziermann.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Technische Korrektur fällt aus

Kryptowährungen vor nächstem Sprung

Kryptowährungen
Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Nach jedem steilen Preisanstieg folgte bei Kryptowährungen bislang eine Kurskorrektur. Nun ist der Preis abermals in die Höhe geschossen - die Korrektur lässt jedoch auf sich warten. Was bedeutet das für die weitere Kursentwicklung?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin läuft 38.000 US-Dollar an

Taktisch Gewinne bei Bitcoin mitnehmen

Bitcoin und Kursverlauf
Bitcoin Chart. © SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Die Kurse von Kryptowährungen wie dem Bitcoin zogen in den zurückliegenden Wochen steil an. Doch da oben die Luft bekanntlich dünner wird, fragen sich immer mehr Anleger, wann sie ihre Coins wieder verkaufen oder zumindest reduzieren sollten. FUCHS-Devisen hat dazu eine klare Meinung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • BITKOM-Studie: Firmen setzen Kryptowährungen nicht ein

Unternehmen lassen Kryptowährungen links liegen

Kryptowährungen
© gopixa / Getty Images / iStock
Kryptowährungen haben sich bei Unternehmen noch nicht durchgesetzt. Nur eine verschwindend geringe Zahl von Firmen setzen Kryptowährungen ein. FUCHSBRIEFE analysieren die Gründe für die Krypto-Zurückhaltung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Zwischen Misstrauen und Krypto-Lust

Unternehmer und Anleger nehmen Kryptowährungen sehr verschieden wahr

Kryptowährungen
Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Kryptowährungen sind nicht nur moderne Spekulationsobjekte für Anleger. Auch Unternehmen können damit in der Praxis allerhand anfangen. Hier herrscht allerdings noch große Zurückhaltung. Woran das liegt und welche Veränderungen sich in den zurückliegenden Monaten zeigte, erklärt FUCHS-Devisen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kryptowährungen entwickeln sich im Hintergrund weiter

Gute Fundamentaldaten für Bitcoin und Ethereum

Mehrere Bitcoin im Vordergrund, Börsenchart im Hintergrund
Mehrere Bitcoin im Vordergrund, Börsenchart im Hintergrund. © Bildwerk / stock.adobe.com
Um die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum ist es in jüngster Zeit ruhiger geworden. FUCHS-Devisen analysiert den aktuellen Kursverlauf und zeigt die fundamentalen Entwicklungen auf, die die Kryptowährungen in den kommenden Wochen und Monaten beeinflussen werden.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Chancen durch steigende Nutzerzahlen und Update

Aussichtsreiche Kryptowährung Polkadot

Abstrakter Hintergrund, Fläche aus geometrischen spitzen Formen, Symbolbild Digitales
Abstrakter Hintergrund, Fläche aus geometrischen spitzen Formen, Symbolbild Digitales Netzwerk. © chaofann / Getty Images / iStock
Der Polkadot ist eine Kryptowährung aus der zweiten Reihe, hat aber interessante technische Eigenschaften. Die könnten dafür sorgen, dass das Polkadot-Netzwerk in den nächsten Jahren noch erheblichen Zulauf verzeichnen wird.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Notenbanken schieben Krypto-Kurse an

Kryptowährungen bekommen Zins-Rückenwind

Kryptowährungen
Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Der Straffungszyklus der Notenbanken hat seinen Höhepunkt erreicht. Das wirkt auch auf die zinssensiblen Kryptowährungen. Wie genau, erklären die FUCHS-Devisen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin, Ethereum und Co. sind bei Institutionellen zunehmend gefragt

US-Börsenaufsicht will Kryptowährungen bremsen, aber die Finanzwirtschaft forciert

Bitcoin und Kursverlauf
© SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Die Kurse von Bitcoin, Ethereum und Co. ziehen seit Tagen steil an. Das ist überraschend, denn eigentlich bremsen die Notenbanken - voran die Fed - die Krypto gerade aus. Denn weitere Zinsanhebungen sind absehbar. Was also steckt hinter dem Krypto-Kursfeuerwerk? FUCHS-Devisen analysieren die Entwicklung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Bitcoin, Ethereum und Co. im Unternehmen einsetzen

Kryptowährungen: US-Börsenaufsicht will bremsen, aber die Finanzwirtschaft forciert

Bitcoin und Kursverlauf
© SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Die Kurse von Kryptowährungen ziehen steil an. Aktuelle Entwicklungen zeigen: Bitcoin und Co. sind längst keine "Spielerei" von Zockern und Tradern mehr. Die Währungen etablieren sich immer breiter. Auch Unternehmen sollten sich darum mit Kryptowährungen auseinandersetzen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Krypto-Börsen könnten sich aus den USA verabschieden

US-Börsenaufsicht verklagt Binance und Coinbase

Fed und Bitcoin
© picture alliance / ZUMAPRESS.com | Rafael Henrique
Die US-Börsenaufsicht unternimmt einen koordinierten Angriff auf Kryptowährungen. 61 Kryptowährungen sollen jetzt Wertpapiere und damit auf vielen Börsen nicht mehr handelbar sein. Außerdem hat die SEC Binance und Coinbase verklagt. Die Folgen für den Krypto-Markt könnten gewaltig sein.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Geldanlage in Smart-Contract-Coins

Die aussichtsreichsten Smart-Contract-Coins

Kette, bestehend aus Nullen und Einsen, Symbol für Blockchain
Blockchain. © ismagilov / Getty Images / iStock
Smart Contracts werden im Zeitalter von KI, Metaverse und Industrie 4.0 eine wichtige Rolle spielen. Es gibt einige Kryptowährungen, die davon profitieren werden. In welche Anleger investieren sollten und welche Alternativen es gibt, erläutert FUCHS-Devisen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Geldanlage in Smart-Contract-Coins

Warum Anleger auf Smart-Contract-Coins setzen sollten

Blockchain
Symbolbild Verträge auf der Blockchain. © fotomek / stock.adobe.com
Smart-Contact-Coins sind für Anleger ein lukratives Investmentgebiet. Denn im Internet der Dinge und in der Industrie 4.0 sind solche Anwendungen unerlässlich. FUCHS-Devisen gehen darum näher auf diese spezielle Form der Kryptowährungen ein.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Anleger sehen Bitcoin und Ethereum als Fluchthafen an

Kryptowährungen werden FIAT-Alternative

Bitcoin auf Tastatur
Bitcoin auf Tastatur. © pinglabel / Getty Images / iStock
Am Währungsmarkt ist eine interessante Entwicklung zu beobachten. Kaum steigt die Unsicherheit im US-Bankensystem an, springen auch die Krypto-Kurse wieder in die Höhe. Das bedeutet: Die Kryptowährungen erarbeiten sich einen Status als sichere Häfen. Andere Daten-Analysen senden zudem Signale, wie es mit der Kursentwicklung weitergehen dürfe.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kryptos zünden nächste Stufe

Ethereum läuft Bitcoin den Rang ab

Ethereum
Ethereum. (c) Pexels
Die Kryptowährungen haben die nächste Raketen-Stufen gezündet. Die Trendwende der Kryptos wurde inzwischen mehrfach technisch bestätigt. Jetzt wird sich die Rallye beschleunigen. Denn das fundamentale Umfeld für FIAT-Währungen wird wieder schlechter. Davon profitieren Geld-Alternativen wie Gold, Silber, Bitcoin und Etherum.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Sieben Krypto-Coins in einem Anlageprodukt

Einfach in Kryptowährungen investieren

Kryptowährungen
Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Das Jahr 2023 startet vielversprechend für den Kryptomarkt. Die Kurse haben sich im 1. Quartal deutlich erholt. Die Aussichten sind weiterhin positiv. Anleger, die in ein breit investierendes Kryptoprodukt investieren wollen, sollten die Empfehlung von FUCHS-Devisen lesen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin und Ethereum haben den Trendwechsel nach oben geschafft

Fed beflügelt Kryptowährungen

Bitcoin und Kursverlauf
Bitcoin. © SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Das Umfeld für die großen Kryptowährungen verbessert sich derzeit strukturell. Die anhaltende Bankenunruhe und Unsicherheit im Finanzsystem schiebt die Kurse der beiden wichtigsten Kryptowährungen an. Sowohl der Kurs von Bitcoin als auch der von Ethereum sind erneut kräftig angezogen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kryptowährungen bestätigen Trendwende

BTC und ETH mit neuem Zinsgleichgewicht

Bitcoin und Kursverlauf
Bitcoin Chart. © SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Die tief gefallenen Kryptowährungen bestätigen ihre Trendwende nach oben. Denn obwohl neue Erwartungen für steigende Zinsen am Markt aufkeimen, kommen die großen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum nicht wieder deutlich unter Druck. Für FUCHS-Devisen ist das ein starkes Signal, das Anleger sehen sollten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Privatanleger investieren mehr in Kryptowährungen

Bitcoin und Ethereum vor Ausbruch

Kryptowährungen
Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Die kräftig unter die Räder gekommenen Kryptowährungen haben offenbar die Trendwende geschafft. Die längere Seitwärtskonsolidierung scheint abgeschlossen zu sein. Jetzt scheinen BTC und ETH zum nächsten Schub nach oben ausbrechen zu wollen. Gestützt wird das Bild durch steigende Mittelzuflüsse von Anlegern.
Zum Seitenanfang