Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Ethereum
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Serie: Blockchain im Unternehmen (134)

Digitaler Euro ist am Markt

Kette, bestehend aus Nullen und Einsen, Symbol für Blockchain
Blockchain Symbolbild. © ismagilov / Getty Images / iStock
Der digitale Euro ist da. Eine finnische Finanzfirma hat die Zulassung für den EUROe bekommen. Da Finnland Mitglied der EU ist, ist der digitale Euro sofort im gesamten Währungsraum zugelassen. FUCHSBRIEFE erklären Ihnen die Vorteile des EUROe.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Krypto-Investoren sollten Handel genau dokumentieren

Bitcoin und Co. clever versteuern

Kryptowährungen und Recht
Kryptowährungen und Recht. (c) picture alliance / Zoonar | Robert Kneschke
Immer mehr Deutsche handeln und besitzen Kryptowährungen. Die steuerliche Behandlung der Trading-Gewinne ist vielen Anlegern aber nicht klar. Zudem gibt es dabei einige Stolperfallen zu umgehen. FUCHSBRIEFE sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen und wie Sie bei Krypto-Geschäften Steuern sparen können.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kryptowährungen heben ab

Bitcoin und Ether brechen nach oben aus

Bitcoin-Symbol in Pixel-Auflösung
© psdesign1 / stock.adobe.com
Das ist ein fulminanter Start ins Jahr: Die Kurse von Bitcoin und Ethereum ziehen enorm an. Der BTC-Kurs schießt wie eine Rakete in Richtung 20.000 US-Dollar nach oben. Ist das jetzt der Durchbruch der Kryptowährungen und der Beginn eines neuen langen Kursanstiegs?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Währungen und Kryptos 2023

Euro und Rohstoff-Währungen vor starkem Jahr

Euro-Geldscheine
Euro-Geldscheine. © hanohiki / Getty Images / iStock
An den Währungsmärkten könnte es 2023 einen grundlegenden Richtungswechsel geben. Die großen Zinsschritte der US-Notenbank haben den Kurs des US-Dollars gegenüber dem Euro 2022 kräftig hochgezogen. In der Spitze ist der Greenback gegenüber der Gemeinschaftswährung um knapp 19% gestiegen. Der Kurs des Euro war zwischenzeitlich sogar wieder unter die Parität gefallen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Kryptowährungen werden Weltwährung

Auf dem Weg zur Massenanwendung von Bitcoin und Ethereum

Bitcoin auf Tastatur
Bitcoin auf Tastatur. © pinglabel / Getty Images / iStock
Kryptowährungen hatten kein gutes Jahr 2022. Die Kurse standen unter Druck - und doch hat sich der Markt fundamental zugunsten der Kryptowährungen verändert. Die Kryptos haben inzwischen einen festen Marktanteil, der im Trend wächst. Und wichtige Bezahldienstleister akzeptieren die Währungen. Das wird die Massenadaption anschieben.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin und Ethereum mit neuen Perspektiven

Ein Krypto-Tannenbaum im nächsten Jahr?

Für Kryptowährungen war das Jahr 2022 ein Horror-Jahr. Viele Kurse kamen massiv unter Druck. Schließlich endete das Jahr sogar mit der spektakulären und krimi-reifen Pleite der Krypto-Plattform FTX. Nun stehen die Zeichen gut dafür, dass es im nächsten Jahr wieder besser wird - oder doch noch viel schlimmer?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • BaFin schaffen einen gut regulierten Rahmen für den Marktzugang

Mehr Emissionen von Krypto-Wertpapieren

Kryptowährungen
Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
In Deutschland wurden in diesem Jahr erneut deutlich mehr Krypto-Wertpapiere emittiert. Das regulatorische Umfeld dafür ist gut, die Akzeptanz unter den Unternehmen wächst.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin fällt stark nach FTX Börsen-Pleite

Strategen nutzen Kurs-Chaos nach FTX-Pleite

Bitcoin auf Tastatur
Bitcoin auf Tastatur. © pinglabel / Getty Images / iStock
Seit Anfang der Woche ist der Bitcoin-Kurs um fast 25% gefallen. Allerdings seit seinem Wochentief auch schon wieder 11% gestiegen. Auslöser ist die Pleite der US-Krypto-Börse FTX. Auf dem Handelsplatz liegende Kundengelder können teilweise nicht mehr ausgezahlt werden. Diese Kursbewegungen zeigen, dass sich an den Kryptos gerade die Geister scheiden. Einige bekommen Panik, andere greifen mit starken Händen zu. Wer liegt richtig?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kryptowelt im Neue-Markt-Modus

Kryptos - jetzt erst recht

Münzen verschiedener Crypto-Währungen
Münzen verschiedener Crypto-Währungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Zugegeben, die Überschrift klingt trotzig. Doch weiter auf Kryptowährungen zu setzen, hat mit Trotz nichts zu tun. Es ist eine kühle Überlegung und der Seitenblick, was sich hinter den Kulissen der Kryptowelt tut.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Interessante Verbindungen zwischen Binance-Gründer und Elon Musk

FTX löst Krypto-Beben und Marktkonsolidierung aus

Bitcoin und Kursverlauf
Bitcoin Chart © SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Die drittgrößte Kryptobörse FTX steht offenbar kurz vor der Insolvenz. Die Kryptowährungen geben deutlich nach. Interessant ist, welche weiteren Entwicklungen sich bereits jetzt andeuten. Am Kryptomarkt wird weiter in großen, disruptiven Dimensionen gedacht.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Serie: Blockchain im Unternehmen (126)

Hälfte der Top 100 Firmen nutzt Blockchain

Kette, bestehend aus Nullen und Einsen, Symbol für Blockchain
Blockchain. © ismagilov / Getty Images / iStock
Fast die Hälfte Top 100 Unternehmen die Blockchain-Technologie. Das geht aus einer aktuellen Studie von Blockdata hervor. Zwei Drittel dieser Unternehmen sind allerdings in den USA beheimatet. Unternehmen in Europa und Deutschland haben erheblichen Nachholbedarf.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Ethereum-Update verändert den Markt

Auf welche Kryptos Anleger jetzt noch setzen sollten

Kryptowährungen
Kryptowährungen © gopixa / Getty Images / iStock
Bitcoin und Ethereum bleiben als Nummer 1 und 2 der Krytotwährungen. Sie vereinen unter den Kryptos bereits knapp 60% der Marktkapitalisierung auf sich. Dahinter folgen mittlerweile weitere abertausend Krypto-Coins. Welche davon sollten Anleger noch in den Blick nehmen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Upgrade von Ether ist gelaufen

Bei Ethereum bricht eine neuen Zeitrechnung an

Kette, bestehend aus Nullen und Einsen, Symbol für Blockchain
Blockchain. © ismagilov / Getty Images / iStock
Bei Ethereum scheint der Quantensprung geglückt. Das Upgrade wurde reibungslos vollzogen. Jetzt benötigt die Blockchain viel weniger Energie und wird deutlich schneller. Außerdem gibt es noch eine Änderung, die langfristig den Kurs von Ether beeinflussen wird.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Coins mit hohem Renditepotenzial

Aktuelle Chancen bei Kryptowährungen

Münzen verschiedener Crypto-Währungen
Verschiedene Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Kryptowährungen haben ein schwieriges 1. Halbjahr 2022 erlebt. Wird die zweite Jahreshälfte besser? Dafür gibt es aus Sicht von FUCHSBRIEFE einige gute Gründe. Wir sagen Ihnen, welche das sind und stellen Ihnen unsere drei aktuellen Favoriten vor.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Ethereum bekommt ein Update

Ethereum kommt bald mit weniger Energie aus

Ethereum
Ethereum. Copyright: pexels
Kommenden Monat soll Ethereum ein Update bekommen. Ein genaues Datum gab die Ethereum Foundation nicht bekannt, legt sich aber auf die Zeitspanne zwischen dem 10. und 20. September fest. Dabei wird die Ethereum Blockchain vom energieintensiven Proof-of-Work-Verfahren auf das kaum Energie verbrauchende Proof-of-Stake-Verfahren umgestellt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Krypto-Bank Nuri pleite

500.000 Anleger betroffen

Die Krypto-Bank Nuri hat Insolvenz angemeldet. Das zunächst unter dem Namen Bitwala operierende FinTec-Start-up (vgl. FD 17.05.2019) ermöglichte es seinen Kunden, Konten neben Euro auch in Bitcoin und Ether zu führen. Die zweite Pleite - nach Celsius - entlarvt die Probleme der Fintechs und Neo-Broker.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin-Maximalismus

Der Bitcoin bleibt die herausragende Kryptowährung

Bitcoin Münzen
Bitcoin Münzen. © Lightboxx / iStock
Was im herkömmlichen Währungs-Universum der Dollar ist, ist im Kryptouniversum der Bitcoin. Auch hier gibt es Gegner und viel Kritik. Das ändert aber nichts an seiner unangefochtenen Stellung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Analyse nach FUCHS-Bewertungskriterien

Platin vom Asteroiden

Asteroid fliegt an Erde vorbei
Asteroid fliegt an Erde vorbei. © adventtr / Getty Images / iStock
Auf der Erde werden manche Rohstoffe knapp. Doch im Weltraum ist das Potenzial schier unbegrenzt. Erste Abenteurer machen sich daher auf den Weg. Und mutige Anleger können sich per Token beteiligen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Die zweite Reihe zieht hinterher

Kryptowährungen abseits des Bitcoin mit höheren Wertsteigerungen

Kryptowährungen
Verschiedene Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Wer bei Kryptowährungen nur an Bitcoin denkt, ist zu einseitig unterwegs. Die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung Bitcoin ist zwar unzweifelhaft der "dickste Fisch" am Krypto-Markt. Doch in der zweiten Reihe dahinter kommen andere Coins hinterher.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • EU macht Krypto-Werte gläsern

Identität von Krypto-Kunden wird geprüft

Münzen verschiedener Crypto-Währungen
Verschiedene Krypto-Währungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Die EU forciert die Transparenz der Krypto-Märkte. Sie hat eine neue Gesetzgebung beschlossen, die es deutlich schwieriger macht, anonym Krypto-Werte zu besitzen und zu handeln.
Zum Seitenanfang