Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
FB-2021-02-22_15
  • FUCHS-Briefe
  • Nachhaltige Geldanlage an Klimaschutzzielen ausrichten

Investieren im Einklang mit Paris

Eiffelturm in Paris
Investieren im Einklang mit Paris. Copyright: Pexels
Die Klimaziele von Paris sind der allgemeine Maßstab, an denen sich die Klimapolitik ausrichtet. Wieso also nicht auch die eigene Geldanlage nach Paris ausrichten? Dafür gibt es jetzt ein interessantes Tool für Privatanleger. Doch das ist nicht ganz risikolos.
  • FUCHS-Briefe
  • Welchen Einfluss haben meine Anlageentscheidungen?

Wo ein Investment wirklich etwas bewirkt

Grüne Investments versprechen attraktive Renditen
Grüne Investments. Copyright: Pixabay
Ist nachhaltige Geldanlage ein großer Marketing-Trugschluss? Können Anleger mit ihren Investments die Welt ein Stück besser machen? Unser Redakteur für nachhaltige Geldanlagen meint ja, doch das geht anders als die meisten denken und nicht für jeden Anlegertyp geeignet.
  • FUCHS-Briefe
  • Durchsetzung von Green Finance über zusätzliche Regulierungen

Zusatzkosten für nicht-grüne Finanzprodukte

Banken und Finanzdienstleistern kann es bisher betriebswirtschaftlich bisher beinahe egal sein, ob sie „grüne“ oder „braune“ Investitionen finanzieren. Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde will nun einen weiteren Anreiz für Öko-Finanzprodukte beschließen – über die Kostenseite.
  • FUCHS-Briefe
  • Keine Drohung mit unzulässiger Kündigung

Nicht jeder Aufhebungsvertrag hat Bestand

Nicht selten endet die Beschäftigung mit einem Aufhebungsvertrag. Die Initiative dafür geht dabei oft vom Arbeitgeber aus. Er hat ein Interesse, die Arbeitsbeziehung zu beenden. Zu 'robust' darf er dabei allerdings nicht vorgehen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Dezentral statt zentral

Verträge auf der Blockchain digital signieren

Vor wenigen Jahren mussten wir bei Anwendungsmöglichkeiten für die Blockchain im Unternehmen noch viel Fantasie walten lassen. Vor allem bei digitalen Verträgen sind die Alltagsmöglichkeiten inzwischen deutlich vorangekommen.
  • FUCHS-Briefe
  • Papier oder Plastik: Was ist denn nun nachhaltiger?

Die Krux mit den Verpackungen

Jeder kennt sie und hat sie vermutlich mehrmals täglich in der Hand: Verpackungen. Die stehen schon lange in der Kritik umweltschädlich zu sein. Die Politik macht nun immer mehr Druck. Wie können sich Unternehmer hier positionieren?
  • FUCHS-Briefe
  • Wochenstart mit guter Laune

Der US-Einzelhandel lässt Hoffnungen sprießen

Noch haben Einzelhandel und Dienstleistungen Ladehemmungen. Aber ab März ist auch in Deutschland mit besseren Zahlen zu rechen. In anderen Ländern sind die Hoffnungszeichen schon deutlich zu erkennen.
  • FUCHS-Briefe
  • Trends im Außenhandel

Abhängikeit von China wächst

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Rangliste der wichtigsten Außenhandelspartner Deutschlands veröffentlicht. China steht erneut an erster Stelle. Der Trend muss Sorge bereiten.
  • FUCHS-Briefe
  • Trotz Reallohneinbußen 2020

Rentner müssen keine Kürzungen befürchten

Alte Hände mit Ring, gestützt auf Gehstock
Die finanzielle Last der Pandemie geht nicht auf Kosten der Rente. Copyright: Pixabay
Die Pandemie hat viele Lasten zur Folge. Wer von Krankheit betroffen ist, verdient immer die Solidarität der Gemeinschaft. Aber wie sieht es mit der finanziellen Bewältigung der Krise aus?
  • FUCHS-Briefe
  • Spannungen im Gebälk deutlich sichtbar

Zerfällt jetzt das UK?

Schottland hat schon einmal probiert, sich vom Vereinigten Königreich abzunabeln. Jetzt steht der 2. Versuch bevor. Die Regierung in Edinburgh heizt die Stimmung offen an.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Solidarverein muss auch leisten können

Wann Vorsorgeaufwendungen nicht abzugsfähig sind

Gerade freiberufliche Unternehmer wechseln gerne aus Kostengründen zu sog. Solidarvereinen. Diese unterliegen gewöhnlich nicht der Versicherungsaufsicht. Das hat steuerlich Tücken.
Zum Seitenanfang