Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
FB-21-03-18_22
  • FUCHS-Briefe
  • Erschüttertes Vertrauen

Wendepunkt in der Corona-Politik

Symbolbild Corona-Impfstoff
Dänemarks Impfstopp für AstraZeneca verunsichert. Copyright: Pexels
Dänemarks Impfstopp für AstraZeneca verunsichert. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA meldet bislang in der EU insgesamt 114.870 Fälle von Nebenwirkungen, davon 40.000 schwer und 1.724 Todesfälle durch die Impfung von allen drei Herstellern. Es stellt sich um so dringender Frage nach der Sinnhaftigkeit der Impfung für unter 60jährige.
  • FUCHS-Briefe
  • Jedes 5. Unternehmen mit Existenzangst

Pharma ohne Sorgen

Viele Unternehmen zittern einer Pleite entgegen. Das zeigt eine Umfrage des ifo-Instituts. Es sind aber weniger als im Mai vor einem Jahr.
  • FUCHS-Briefe
  • Urlaub setzt Arbeitstätigkeit voraus

Kurzarbeit-Null kürzt den Urlaub

2,8 Millionen Menschen waren zuletzt im Februar 2021 in Kurzarbeit. Offen war bislang die Fragen, welche Auswirkungen die Nutzung der sogenannten „Kurzarbeit Null“ in den Betrieben auf die Urlaubsansprüche der Beschäftigten hat. Das ist jetzt entschieden.
  • FUCHS-Briefe
  • Gericht stoppt Einbaupflicht von intelligenten Stromzählern

Erneute Verzögerung für den Smart-Meter

Zwei leuchtende Glühbirnen
Erneute Verzögerung für den Smart-Meter. Copyright: Pexels
Deutschland hat die höchsten Strompreise der Welt. Umso wichtiger, dass nach gut dreijähriger Verzögerung im letzten Jahr endlich mit dem Einbau intelligenter Stromzähler (Smart Meter) begonnen werden konnte. Doch jetzt kam die unerwartete Vollbremsung.
Zum Seitenanfang