Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland)
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Stiftungstest 2025

Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG: Maßarbeit im großen Stil

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Mit viel Empathie und umfassender Fachkenntnis bewirbt sich die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG um das Vermögensmanagement der Stiftung Denkmalpflege Hamburg. Stärken und Schwächen liegen dicht beieinander – die Bank zeigt Profil, lässt aber auch Wünsche offen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen: Die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG im Beauty Contest

„Klarer Kompetenzfokus auf Einzeltitel“

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Die Frankfurter Bankgesellschaft (FBG) präsentierte ihre Vermögensverwaltung vor der Jury, bestehend aus der Stiftung Denkmalpflege Hamburg und der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz. Ziel war es, mit einem Anlagevorschlag in ETFs und Einzelwerten zu überzeugen, Nachhaltigkeit zu betonen und individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Frankfurter Bankgesellschaft in der Ausschreibung

Glaubwürdige und kundenzentrierte Exzellenz

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit CANVA und ChatGPT
Die Frankfurter Bankgesellschaft (FBG) setzt sich intensiv mit der Anlagerichtlinie der Stiftung Denkmalpflege Hamburg auseinander und bietet Unterstützung bei deren Anpassung oder Neuentwicklung an. Sie präsentiert zwei Anlagevorschläge: einen, der vorwiegend auf Aktienindex-ETFs und Einzelanleihen basiert, sowie einen alternativen Vorschlag mit Einzeltiteln. Gleichwohl gibt es sowohl positive Aspekte als auch signifikante Kritikpunkte. Lesen Sie hier, ob die FBG die Stifter überzeugen kann.
  • FUCHS-Professional
  • Das weite Feld der Vermögensmanager für Stiftungen 2024

Nur wer sät, kann auch ernten

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Im „weiten Feld“ tummeln sich sowohl die Vermögensmanager, die nur knapp den Einzug in die Finalrunde verpasst haben, als auch jene, die weit vom Spitzenfeld entfernt waren. Es geht um 25 Adressen mit einer großen Spannbreite an Investmentkompetenz, Stiftungskompetenz und Servicequalität. Für sie gab es maximal 70 Punkte zu erreichen: 60 für das Anlagekonzept für die Stiftung Fliege, 6 für Transparenzangaben und 4 für das Serviceangebot.
  • Fuchs plus
  • Die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG in der Ausschreibung

Die Frankfurter Bankgesellschaft vergibt Chancen

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024. © Collage: Redaktion Fuchsbriefe, envato elements
Wenn es einen Wettbewerb um die ausführlichste und empathischste Ansprache der Stiftung Fliege durch einen Anbieter geben würde, hätte die Frankfurter Bankgesellschaft (FBG) Chancen auf den ersten Platz. Sie drückt nicht nur ihre Freunde über die Anfrage aus, sondern stellt zugleich eine Reihe von Fragen, die zeigen, dass sie sich im Vorfeld intensiv mit dem Angebot auseinandergesetzt hat. Das hat Seltenheitswert und weckt die Hoffnung bei den Stiftern, dass sie hier einen Volltreffer landen.
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen 2023: Die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG in der Ausschreibung

Der Vorschlag der Frankfurter Bankgesellschaft für die Wilhelm Weidemann Jugendstiftung hinterlässt Lücken

Icon Stiftungsmanagement 2023, Wilhelm Weidemann Jugendstiftung
© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Die Frankfurter Bankgesellschaft bezeichnet sich als Privatbank der Sparkassen Finanzgruppe und ist außerordentliches Mitglied im Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV). Dieser Verbund, bestehend u.a. aus 359 Sparkassen, den Landesbanken und der DekaBank, steht auf äußerst soliden Füßen. Erst im Jahr 2022 bestätigte die Ratingagentur Fitch ihr Rating von „A+“. Mit dieser Macht im Rücken, sollte die Frankfurter Bankgesellschaft (FBG) ein ebenso solides Angebot auf den Weg bringen können.
  • FUCHS-Professional
  • Frankfurter Sparkasse 1822 / Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG, Stiftungsmanagement 2022, Auswahlrunde

Unglücklicher Mischmasch

Wie schlagen sich Frankfurter Sparkasse und Frankfurter Bankgesellschaft im Markttest Stiftung? © styleuneed / fotolia.com
Frankfurter Sparkasse und Frankfurter Bankgesellschaft reichen einen gemeinsamen Vorschlag für die Neugründung der Stiftung ein. Warum, wird dem Leser zumindest anfänglich nicht recht klar. Auf der Website der Bankgesellschaft wird dann erhellt, dass sie „die Privatbank“ der Sparkassen-Finanzgruppe sei. „Wir stehen für traditionelle Werte und vertrauensvolle Kundenbeziehungen – über Generationen hinweg.“ Ok, mal sehen, ob sie dieses Versprechen halten können.
  • FUCHS-Professional
  • Der Kunde vermisst Glanzlichter

Frankfurter Bankgesellschaft | Sparkasse Olpe: Durchweg solide

Stiftungsmanagement 2021 Gut
Frankfurter Bankgesellschaft | Sparkasse Olpe: Durchweg solide. Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die Frankfurter Bankgesellschaft und die Sparkasse Olpe treten als dynamisches Doppel auf. Wobei wirklich kraftvoll nur eines der beiden Häuser daherkommt. Zu einem Treppenplatz reicht es in diesem Jahr nicht – auch wenn die dargebotene Leistung durch die Bank solide ist.
  • FUCHS-Professional
  • Sparkasse Olpe/Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG, Stiftungsmanagement 2021, Qualifikation

Ein Herz für Stiftungen

Icon Stiftung 2021
Wie schlägt sich die Frankfurter Bankgesellschaft im Markttest Stiftung? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG präsentiert ihren Vorschlag im Namen der Sparkasse Olpe, die von der Deutschen Kinderhospiz Stiftung angeschrieben wurde, weil sie ebenfalls in Olpe ansässig ist. Ein wenig Lokalpatriotismus ist dabei schon im Spiel. Gewertet wird aber ganz neutral.
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsmanagement im Qualitätstest

BW Bank überflügelt alle

Jahresranking 20202, Stiftungsmanagement
Die besten Vermögensmanager für Stiftungen sind mit der "grünen Hand" ausgezeichnet. © Verlag FUCHSBRIEFE
Die Bereitschaft, Stiftungen mit einem geringen Anlagevolumen individuell zu begleiten, ist begrenzt. Zwei Vermögensverwalter erhalten die Bewertung „Top-Anbieter“. Unter den besten Managern für kleinere Stiftungen finden sich ausschließlich deutsche Anbieter.
  • FUCHS-Professional
  • Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG, Stiftungsmanagement 2020: Qualifikation

Noch keine konkrete Anlageidee, aber dennoch überzeugend

Qualifikation Stiftungsvermögen
Geschafft oder nicht? Die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutaschland) reicht so etwas wie ein Angebot ein. © Grafik: Verlag FUCHSBRIEFE
Die Frankfurter Bankgesellschaft gibt sich als Freund der klaren Worte und verschweigt nicht, dass das Anlageumfeld schwierig ist. Ideen hat sie dennoch, und ihre Ansätze erscheinen der Stiftung durchaus vielversprechend.
  • FUCHS-Professional
  • Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland), Stiftungsmanagement 2018: Qualifikation

Die Bank mit Mut zu Transparenz

Rote Ampel Bankentest
Die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) hat es knapp nicht in die Endauswahl geschafft.
Die Frankfurter Bankgesellschaft beweist viel Liebe fürs Detail und legt einen sehr ausführlichen Anlagevorschlag vor. Risiken werden nicht verschwiegen, sondern eingehend besprochen. Auch sind die Konditionen günstig. Doch etwas fehlt, um einen restlos überzeugenden Eindruck zu hinterlassen.
Zum Seitenanfang