Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Globalance Bank
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Der Investmentprozess der Globalance Bank in TOPS 2025

Überzeugend strukturierter Investmentprozess bei der Globalance Bank

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Die Globalance Bank überzeugte mit ihrem innovativen Investmentprozess, der Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung vereint. Die Jury lobte besonders die Integration von Biodiversitätsmetriken und Patentanalyse, kritisierte jedoch die unzureichende Fokussierung auf die Kundenbedürfnisse in der Präsentation. Trotz dieser Schwächen bleibt die Bank eine führende Kraft im Bereich nachhaltiger Vermögensverwaltung, mit Potenzial für Optimierung in der Kundenansprache.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Investmentkompetenz qualitativ in TOPS 2025

Investmentkompetenz 2025: Eine qualitative Analyse der besten Finanzinstitute

Den Ruhestand planen und sichern. Darum geht es im diesjährigen Markttest Private Banking der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz. © Mottobild entworfen und erstellt von Redaktion FUCHSBRIEFE mit KI (DALL*E)
In einer sorgfältigen Bewertung der Investmentkompetenzen von 15 führenden Finanzinstituten hat die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz jene Häuser analysiert, die sich durch überdurchschnittliche Beratungsgespräche und Anlagevorschläge qualifiziert hatten. Diese Institute erreichten eine Mindestpunktzahl von 40 in den Kategorien Beratungsgespräch und Anlagevorschlag und stellten sich der Jurywertung, um Kunden eine klare Orientierung bei der Auswahl ihres Vermögenspartners zu bieten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest TOPS 2025: Globalance Bank

Globalance Bank: Innovativ und hoffnugsfroh

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Globalance zeigt sich innovativ und weiß durch aussagekräftige Bilder und anschauliche Grafiken die eigene Kompetenz zu unterstreichen. Die Jury fühlt sich gut unterhalten und möchte am Ende doch noch einige Fragen klären.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • 1. Platz: Globalance

Globalance: Selten gute Beratung

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Globalance übernimmt Verantwortung für die Gesellschaft. Die Bank fordert einen neuen Kapitalismus: „Ein verbesserter Kapitalismus muss die Herausforderungen angehen, während er gleichzeitig die positiven Aspekte des bestehenden Systems bewahrt.“ So klar liest man das selten. Und so gut werden Private Banking Kunden selten beraten.
  • Fuchs plus
  • Die Top 10 in TOPS 2025 - Die besten Vermögensmanager

Zweimal Nummer eins im deutschsprachigen Raum

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Acht Banken finden sich in diesem Jahr auf einem Goldrang: die Alpen Privatbank, die Globalance Bank, die Kaiser Partner Privatbank, Merck Finck – A Quintet Private Bank, die Liechtensteinische Landesbank, die Schelhammer Capital Bank, die Bank Vontobel Europe und die Weberbank. Sie alle haben 90 % der Bestleistung im Test erreicht.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2025 Auswahlrunde Globalance Bank AG

Globalance meldet Anspruch auf einen Platz ganz vorn an

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Globalance übernimmt Verantwortung für die Gesellschaft. Die Bank fordert einen neuen Kapitalismus: „Ein verbesserter Kapitalismus muss die Herausforderungen angehen, während er gleichzeitig die positiven Aspekte des bestehenden Systems bewahrt.“ Herausforderungen seien Umweltzerstörung, Verlust der Biodiversität, Ressourcenknappheit und gesellschaftliche Ungleichheit. Wirksame Rahmenbedingungen sollten Marktmängel verhindern und dem Markt genügend Raum lassen. So klar liest man das selten.
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeit im Private Banking 2024/25: Globalance Bank

Globalance Bank hat Nachhaltigkeit als Kernprinzip

Thumb zu Nachhaltigkeit im Private Banking 2024/25
Verlag Fuchsbriefe
Nachhaltigkeit ist nirgends so stark mit der „DNA“ einer Bank verknüpft wie bei der Globalance. Schon dadurch hebt sich damit von den Mitbewerbern ab. Mit einem klaren Fokus auf zukunftsfähige Portfolios und umfassender Kundenkommunikation adressiert die Bank kritische Anleger, die Wert auf Transparenz und ökologische Wirkung legen. Erfahren Sie, wie Globalance ihre Investmentprozesse kontinuierlich verbessert und welche innovativen Ansätze die Bank in den kommenden Monaten plant.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest und Investmentkompetenz (qualitativ) TOPS 2024

Globalance Bank: „Altbewährt“ zukunftsorientiert

Wenn es um Nachhaltigkeit in Verbindung mit Zukunftsbranchen geht, zählt die Globalance Bank nachweislich zu den führenden Adressen im Private Banking. Den Nachweis, ob dies auch für ganzheitliche Themen wie „Familienvermögen sichern“ zutrifft, sind die Schweizer noch schuldig.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest und Investmentkompetenz (qualitativ) TOPS 2024

Dem Kunden so nah, dem Kunden so fern...

Der Beauty Contest schlägt die Brücke zu und zwischen den (anderen) Wertungskategorien. Hier werden die Eindrücke der Tester im Beratungsgespräch sowie zum Anlagevorschlag von einer Fachjury der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz gecheckt. Zugleich haben die in die Endrunde gekommenen Anbieter die Möglichkeit, ihre Investmentkompetenz zu erläutern und zu unterstreichen. Auch Aspekte der Transparenz kommen im Beauty Contest zur Geltung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2024 – Das Beratungsgespräch, Teil 4

Preis und Leistung: Der Kunde möchte ein stimmiges Gesamtbild

Eine Leistung zu bewerten ohne Preisschild, das fällt nicht leicht. Was glanzvoll erscheint, kann im Rahmen eines als sehr hoch empfundenden Preises in der Wertschätzung des Kunden sinken.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Länderblick TOPS 2024 – Schweiz und Liechtenstein

Hoffnungsschimmer aus der Schweiz

Schweizer Flagge und Berge
© swisshippo / stock.adobe.com
Liechtenstein war in diesem Jahr aus verschiedenen Gründen nicht so präsent wie in den Vorjahren. Wir verzichten daher auf ein eigenes Ranking. Erfreulich: Die Leistung der Schweizer Anbieter zeigt alles in allem nach oben. Auch wenn manches Kundenerlebnis verwundert hat …
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Porträt, TOPS 2024, Globalance Bank

Globalance Bank: Qualität, die über Grenzen ausstrahlt

Die 2010 gegründete Globalance Bank hat ihren Kundenschwerpunkt in der Schweiz. Beachtliche 14% der Klienten kommen bereits aus Deutschland. Qualität strahlt eben über die Grenze aus. Hinzu kommt die spezielle fachliche Kompetenz zu Nachhaltigkeit und Zukunftstrends allgemein. Im aktuellen Markttest der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat die Globalance Bank erneut voll überzeugt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Ausgezeichneten in TOPS 2024

Neunmal Gold und sechsmal Silber

Pokal
© Kristina Ratobilska / Getty Images / iStock
Wir wollen es nicht gleich eine Zeitenwende nennen. Aber im Private Banking im deutschsprachigen Raum zeichnet sich eine sichtliche Veränderung ab: keine Verschiebung, jedoch eine Angleichung der Kräfteverhältnisse auf Länderebene. Das spricht für gesunden Wettbewerb in einem beinahe identischen europäischen Rechtsrahmen. Und für mehr Auswahl auf Kundenseite.
  • FUCHS-Professional
  • Deutsche Privatbank auf Rang 1 im Markttest TOPS 2024

Weberbank auf Rang 1 im Private-Banking-Markttest TOPS 2024

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
Die besten Vermögensmanager im deutschsprachigen Raum 2024 stehen fest. © envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Insgesamt 9 Anbieter mit sehr guter Gesamtleistung; Digitale Beratungsformen auf dem Vormarsch; Nachhaltigkeit in der Flaute
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2024 Auswahlrunde Globalance Bank AG

Globalance setzt voll auf Aktien

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Warum eine grüne Bank die User ihrer Website mit einem monumentalen Autobahnkreuz empfängt, ist dem Kunden nicht recht verständlich. Er hätte eher unberührte Wälder erwartet. Aber klar: Die Realität ist halt eine andere. Und Globalance meint es wirklich ernst mit Nachhaltigkeit. Als erste Bank in der Schweiz veröffentlichte sie im Frühjahr 2023 aussagekräftige und vergleichbare Informationen zur Klimaverträglichkeit ihres gesamten verwalteten Anlagevermögens im Format der Swiss Climate Scores.
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeit in der Beratung – Rating 2023/24 – FUCHS|RICHTER-Score: 97,5 – Status: Großmeister

Globalance Bank: Nachhaltigkeit in den Genen

Großmeister im nachhaltigen Private Banking 2023 / 2024
Großmeister im nachhaltigen Private Banking 2023 / 2024. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Bei der Globalance Bank dreht sich alles um die Zukunft, um eine nachhaltige Zukunft, die die Erde und ihre Ressourcen (und Bewohner) schont. Das darf man von einer Bank, die sich voll und ganz dem Thema Nachhaltigkeit (SRI oder ESG) verschrieben hat, auch erwarten: „Nachhaltigkeit gehört zu unserer DNA und wir tun nichts anderes.“ Es geht also nicht um das Ob, sondern um das Wie. Wie widmet sich diese Bank dem Thema, mit welcher Energie treibt sie die Entwicklung voran?
  • FUCHS-Professional
  • Megatrends im Beauty Contest anschaulich und kompetent ausgeleuchtet

Globalance überzeugt auch in der mündlichen Präsentation

Symbolbild Beauty Contest TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Nachdem die Globalance Bank das Beratungsgespräch mit dem Kunden und damit die Vorauswahl meisterte, musste sie sich sich der Fachjury im Beauty Contest stellen. Auch hier zeigten die Schweizer eine starke Leistung.
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeitsbank verschreibt sich klaren Prinzipien

Globalance Bank: Stringent und überzeugend

Investmentkompetenz im Markttest TOPS 2023
Investmentkompetenz im Markttest TOPS 2023. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Die Globalance Bank hebt zwei Prinzipien ihres Anlageprozesses hervor, die sie unterscheidbar von einem Großteil des Wettbewerbs machen sollen: Stock Picking anstelle von „sturer“ Benchmark-Orientierung – man will die „besten Anlagen aus dem globalen Anlageuniversum“ auswählen – und: der generelle Einbezug von Zukunftsthemen und Nachhaltigkeitskriterien. Kann das überzeugen?
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Test - TOPS 2023

Globalance erobert erstmals die Spitze

Tops 2023: Die Besten im Test
Grafik © Verlag FUCHSBRIEFE, Bildmaterial: envato elements
Globalance verkörpert wie keine andere Bank das Thema „Nachhaltigkeit“ und hat – dies haben die letzten Testreihen gezeigt – auch bei anderen Themen einiges zu bieten. Nachdem die Schweizer Bank zwei Mal in Folge einen zweiten Platz erzielte (TOPS 2021 und TOPS 2022), führt die junge Bank nun erstmalig das Jahresranking der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz an.
  • FUCHS-Professional
  • Die besten Vermögensmanager für 2023

Im Dutzend empfehlenswert

Tops 2023: Die Besten im Test
Die Besten im Test, © Verlag Fuchsbriefe, Bildquelle: elopage
Die besten Vermögensmanager für 2023 im deutschsprachigen Raum, darunter 7 „Goldjungs“, heißen: Globalance Bank, Schelhammer Capital Bank, Liechtensteinische Landesbank (Österreich), Bankhaus Carl Spängler & Co., Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, Kaiser Partner Privatbank, Hamburger Sparkasse, LGT Bank, Liechtensteinische Landesbank, Kathrein Privatbank, Neue Bank und Bethmann Bank .
Zum Seitenanfang