Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Gründer-Ökosystem
  • FUCHS-Briefe
  • Neue "Masche" von Bewerbern

Ein Startup als Aushängeschild

Junge Frau im gelben Pullover bei Gespräch im Büro
Junge Frau im gelben Pullover bei Gespräch im Büro. © leonidkos / stock.adobe.com
Unternehmen, die High Potentials einstellen wollen, sollten eine neue "Bewerbungs-Masche" dieser Bewerber kennen. Das kann helfen, böse Überraschungen bei der Qualifikation zu vermeiden.
  • FUCHS-Briefe
  • Senat ohne Konzept

Berlin ist auf dem absteigenden Ast

Berliner Stadtansicht
Berlin wird für Investoren und Kulturtreibende zunehmend unattraktiver. Bildquelle: Pixabay
Der Verlust der Fashion Week ist ein Zeichen für größere Veränderungen in Berlin. Die Kreativen, die das Image der Stadt weltweit geprägt haben, ziehen weiter. Auch im Tourismus und bei den Startups: Wesentlichen Säulen der Berliner Wirtschaft droht Ungemach. Der Berliner Senat hat keine Ideen, wohin sich die Stadt entwickeln soll.
  • FUCHS-Briefe
  • Startups – Berlin erhält Großteil deutscher Finanzierungen

Berlin baut Vorsprung in der Startup-Szene aus

Berlin hat im ersten Halbjahr 75% aller deutschen Startup-Finanzierungen für sich verbuchen können. Die Gründerhauptstadt ist damit so stark wie nie zuvor. Das Ökosystem aus ehemaligen Gründern, die Neugründungen unterstützen, günstigen Mieten in Inkubatoren und weiteren Vorteilen funktioniert weiterhin gut.
Zum Seitenanfang