Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
HRK LUNIS
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: HRK LUNIS AG in der Ausschreibung

Empathie, Kundensicht und analytische Präzision aus einem Guss

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit ChatGPT und CANVA
In einer Zeit, in der Unsicherheit und Komplexität die Finanzmärkte prägen, hebt sich die HRK LUNIS AG als vertrauenswürdiger Partner hervor. Mit Erfahrung und einem klaren Fokus auf individuelle Lösungen navigiert das Unternehmen seine Kunden durch die Herausforderungen des Marktes. Handelt es sich dabei nur um ein Versprechen in einer dynamischen Welt? Ganz im Gegenteil: Der Vermögensverwalter setzt auf eine exzellente Kommunikation – alles vom Kunden hergedacht. Reicht das für die TOP 10?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Investmentprozess bei HRK LUNIS: Detailreich, aber nicht frei von Kritik

Investments bei HRK LUNIS: Von der Analyse zur Fokusliste

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
HRK LUNIS stellte in einer jüngsten Präsentation vor einem Expertengremium ihren Investmentprozess für ein Vermögensverwaltungsmandat vor. Dieser Prozess beginnt mit der Ideengenerierung in der sogenannten „HRK LUNIS Denkfabrik“, einem internen Forum, in dem unterschiedliche Themen diskutiert werden, um neue Investitionsideen zu entwickeln.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Investmentkompetenz qualitativ in TOPS 2025

Investmentkompetenz 2025: Eine qualitative Analyse der besten Finanzinstitute

Den Ruhestand planen und sichern. Darum geht es im diesjährigen Markttest Private Banking der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz. © Mottobild entworfen und erstellt von Redaktion FUCHSBRIEFE mit KI (DALL*E)
In einer sorgfältigen Bewertung der Investmentkompetenzen von 15 führenden Finanzinstituten hat die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz jene Häuser analysiert, die sich durch überdurchschnittliche Beratungsgespräche und Anlagevorschläge qualifiziert hatten. Diese Institute erreichten eine Mindestpunktzahl von 40 in den Kategorien Beratungsgespräch und Anlagevorschlag und stellten sich der Jurywertung, um Kunden eine klare Orientierung bei der Auswahl ihres Vermögenspartners zu bieten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest TOPS 2025: HRK LUNIS

HRK LUNIS: Voller Optimismus im Ruhestand

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Die HRK Lunis Vermögensverwaltung startet die Präsentation mit einem gelungenen Deckblatt: Zu sehen ist die Innenansicht einer üppigen und sonnenbestrahlten Baumkrone. Verbunden mit dem Titel „Ruhestandsplanung“ mutet dies friedlich und beruhigend an. Dies gelungene Bild trägt jedoch nicht bis zum Ende. Einige Fragen bleiben für die Jury ungeklärt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • 9. Platz: HRK LUNIS

HRK LUNIS: Chancen und Risiken gut erklärt

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
„Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, geprägt von Respekt, Verantwortung und einer Performance-Historie, die Vertrauen schafft.“ Das von HRK LUNIS betreute Vermögen von 6,4 Milliarden Euro spricht eine eigene Sprache. Viele der 90 Mitarbeiter des Vermögensverwalters sind Miteigentümer – das signalisiert ein besonders verantwortungsvolles Handeln.
  • Fuchs plus
  • Die Top 10 in TOPS 2025 - Die besten Vermögensmanager

Zweimal Nummer eins im deutschsprachigen Raum

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Acht Banken finden sich in diesem Jahr auf einem Goldrang: die Alpen Privatbank, die Globalance Bank, die Kaiser Partner Privatbank, Merck Finck – A Quintet Private Bank, die Liechtensteinische Landesbank, die Schelhammer Capital Bank, die Bank Vontobel Europe und die Weberbank. Sie alle haben 90 % der Bestleistung im Test erreicht.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2025 Auswahlrunde HRK Lunis AG

HRK Lunis könnte noch mehr in die Tiefe gehen

Den Ruhestand planen und sichern. Darum geht es im diesjährigen Markttest Private Banking der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz. © Mottobild entworfen und erstellt von Redaktion FUCHSBIREFE mit KI (DALL*E)
„Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, geprägt von Respekt, Verantwortung und einer Performance-Historie, die Vertrauen schafft.“ Welcher Kunde würde angesichts einer solch empathischen Ansage auf der Website nicht schwach, sprich hoffnungsvoll werden? Das von HRK LUNIS betreute Vermögen von 6,4 Milliarden Euro spricht eine eigene Sprache. Und dass viele der 90 Mitarbeiter des Vermögensverwalters auch Miteigentümer sind, signalisiert ein besonders verantwortungsvolles Handeln.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeit im Private Banking 2024/25: HRK LUNIS

Private Banking und Nachhaltigkeit: Die Ansätze von HRK LUNIS im Fokus

Lehrling bei Nachhaltigkeit im Private Banking 2024/25.
Verlag FUCHSBRIEFE
HRK LUNIS – die vor Kurzem erst fusionierte, deutschlandweit tätige Vermögensverwaltung – bemüht sich sichtbar um Nachhaltigkeit. Die Bank integriert ESG-Kriterien, setzt auf digitale Lösungen und bietet niedrige Einstiegshürden für nachhaltige Investitionen. Doch hinter den gut klingenden Initiativen verbergen sich Fragen zur Tiefe der Beratung und zur tatsächlichen Umsetzung. Erfahren Sie, welche Schritte HRK LUNIS plant und welche Herausforderungen noch vor ihnen liegen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen: HRK LUNIS in der Gesamtbeurteilung 2024

Umfassendes Konzept mit Schönheitsfehlern

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Seit Juli 2023 gehen die LUNIS AG und die Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung GmbH ihren Weg gemeinsam als HRK LUNIS AG. Mit dem Zusammenschluss ist einer der größten und leistungsstärksten unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland entstanden. Zusammen betreuen beide Häuser aktuell ein Vermögen von über fünf Milliarden Euro. Leider ist auf der Website nicht viel über die Stiftungskompetenz des Hauses zu erfahren. So muss der Leser auf den Vorschlag hoffen.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die HRK LUNIS AG - LUNIS Vermögensmanagement AG in der Ausschreibung

Lunis muss für die Stiftung Fliege noch etwas nachlegen

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024 © Grafik Verlag Fuchsbriefe / envato elements
Seit Juli 2023 gehen die LUNIS AG und die Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung GmbH ihren Weg gemeinsam als HRK LUNIS AG. Mit dem Zusammenschluss ist einer der größten und leistungsstärksten unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland entstanden. Zusammen betreuen beide Häuser aktuell ein Vermögen von über fünf Milliarden Euro. Leider ist auf der Website nicht viel über die Stiftungskompetenz des Hauses zu erfahren. So muss der Leser auf den Vorschlag hoffen.
  • Vertrauenswürdigkeit im Vermögensmanagement 2024

Bei HRK LUNIS gibt es nichts zu beanstanden

Thumb Trusted Wealth Manager 2024
Thumb Trusted Wealth Manager 2024. © Bild: envato elements
Erstmals hat die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz von HRK LUNIS eine Selbstauskunft erhalten, die ein makelloses Bild zeichnet: keine Vorkommnisse, die das Kundenvertrauen beeinträchtigen, keine gerichtlichen Verfahren. Doch es gibt einen Bereich, in dem HRK LUNIS noch nachbessern muss.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest und Investmentkompetenz (qualitativ) TOPS 2024

HRK LUNIS Vermögensmanagement: "Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich"

Wenn es um Renditeprognosen geht, so liegen die Bankhäuser teilweise deutlich auseinander. Um nicht als unseriös zu gelten, halten sich die meisten Institute mit allzu gewagten Erwartungen eher zurück. Für HRK Lunis trifft dies nicht zu. Die Vortragenden überraschen die Jury in ihrer Präsentation mit couragierten Zahlen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest und Investmentkompetenz (qualitativ) TOPS 2024

Dem Kunden so nah, dem Kunden so fern...

Der Beauty Contest schlägt die Brücke zu und zwischen den (anderen) Wertungskategorien. Hier werden die Eindrücke der Tester im Beratungsgespräch sowie zum Anlagevorschlag von einer Fachjury der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz gecheckt. Zugleich haben die in die Endrunde gekommenen Anbieter die Möglichkeit, ihre Investmentkompetenz zu erläutern und zu unterstreichen. Auch Aspekte der Transparenz kommen im Beauty Contest zur Geltung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – HRK LUNIS

HRK LUNIS zeigt "erste Klasse" vor allem im Beratungsgespräch

Seit dem Sommer 2023 agieren Huber Reuß Kollegen und LUNIS zusammen als HRK LUNIS. Ein außerordentlich gutes Beratungsgespräch und ein ansprechender Anlagevorschlag bringen den Vermögensverwalter aus Deutschland nahe an den Olymp des Private Bankings.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2024 – Das Beratungsgespräch, Teil 1

Aller Anfang ist Website

Laptop
Laptop. © Maryna Andriichenko / Getty Images / iStock
Auf los geht’s los – für den Kunden fällt der Startschuss zur Beratung aber schon deutlich vor dem ersten mündlichen oder schriftlichen Austausch. Was eine gute Website ausmacht und woran sich Kunden orientieren sollten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Länderblick TOPS 2024 – Deutschland

Im deutschen Markt ist wieder Leben

Deutsche Fahne weht im Wind an einem bewölkten Tag
© Pixabay
Im deutschen Markt ist wieder Leben, die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz sieht Licht im Tunnel. Nach Jahren der qualitativen Stagnation und der intensiven Befassung mit regulatorischen Vorgaben, scheint der Kunde wieder stärker ins Blickfeld der hiesigen Anbieter zu rücken.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Ausgezeichneten in TOPS 2024

Neunmal Gold und sechsmal Silber

Pokal
© Kristina Ratobilska / Getty Images / iStock
Wir wollen es nicht gleich eine Zeitenwende nennen. Aber im Private Banking im deutschsprachigen Raum zeichnet sich eine sichtliche Veränderung ab: keine Verschiebung, jedoch eine Angleichung der Kräfteverhältnisse auf Länderebene. Das spricht für gesunden Wettbewerb in einem beinahe identischen europäischen Rechtsrahmen. Und für mehr Auswahl auf Kundenseite.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2024 Auswahlrunde HRK LUNIS Vermögensmanagement AG

Vermögensmanager HRK LUNIS auf dem Sprung nach oben

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Wenn ein Vermögensmanager von sich behauptet, in einem hoch regulierten Umfeld die individuelle Situation des Kunden im Blick zu haben und zu verstehen, was jetzt und in Zukunft für ihn wichtig ist, dann ist das ein hoher Anspruch, der sich in der Praxis beweisen muss. Ist diese Ankündigung der HRK LUNIS nur Marketing oder verbirgt sich echte (Man)Power dahinter? Der Kunde ist jedenfalls sehr gespannt.
  • FUCHS-Professional
  • Lunis Vermögensmanagement AG Stiftungsmanagement 2022 Auswahlrunde

Vorschlag - gut, Service - na ja

Stiftung
Wie schlägt sich die Lunis Vermögensmanagement AG im Test? © styleuneed / fotolia.com
Wer sich als laienhafter Interessent auf der Website der Lunis Vermögensmanagement AG umsieht, findet nur ganz wenige Informationen zur Stiftungskompetenz des Hauses. Allein der Satz „Das professionelle Stiftungsmanagement der LUNIS Vermögensmanagement AG stellt sicher, dass das Stiftungsvermögen sicher, gewinnbringend und nachhaltig angelegt wird“, weckt noch nicht Hoffnung auf wirklich Großes. Aber vielleicht macht der Vorschlag ja alles wett?
  • FUCHS-Professional
  • Ratings

Lunis Vermoegensmanagement AG

Die Lunis Vermoegensmanagement AG wird von der Private Banking Prüfinstanz regelmäßig Qualitätstests im Bereich Anlageberatung für Vermögende (Wealth Management) und Vermögensberatung für Stiftungen unterzogen.
Zum Seitenanfang