Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Investmentkompetenz
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Test - TOPS 2023

Bethmann überzeugt mit solider Beratungsleistung

Tops 2023: Die Besten im Test
© Grafik Verlag Fuchsbriefe
Bei der Bethmann Bank erlebt der Interessent eine unter Nachhaltigkeits-Aspekten sehr gute Beratung. Das führt leider dazu, dass andere Themenfelder zu kurz kommen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Test - TOPS 2023

Kathrein hat für Megatrends einen eigenen Fonds

Tops 2023: Die Besten im Test
© Grafik Verlag Fuchsbriefe
Megatrends in der Geldanlage - für die Kathrein Privatbank hätte der Testfall in diesem Jahr kaum passender sein können, schließlich haben die Österreicher seit dem vorigen Jahr dafür einen eigenen Fonds aufgelegt. Warum es dennoch nicht für Gold gereicht hat, verrät der nachfolgende Beitrag.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Test - TOPS 2023

Liechtensteinische Landesbank ist nah am Thema, trifft es aber nicht ganz

Tops 2023: Die Besten im Test
© Grafik Verlag Fuchsbriefe
Ein effiziente und beim Thema Nachhaltigkeit sehr ausführliche Beratung kennzeichnet die diesjährige Leistung der Liechtensteinischen Landesbank. Wäre das eigentliche Kernthema des Interessenten - Megatrends - mehr in den Fokus gerückt, wäre noch mehr als "nur" Silber drin gewesen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Test - TOPS 2023

Hamburger Sparkasse zeigt, wie wichtig persönlicher Einsatz ist

Tops 2023: Die Besten im Test
© Grafik Verlag Fuchsbriefe
Megatrend-Power aus dem hohen Norden - die Hamburger Sparkasse kann im TOPS 2023 mit einer insgesamt guten Leistung überzeugen. Die Geschäftsführung der Hanseaten kann sich glücklich schätzen, einen überaus engagierten Berater in ihrem Team zu wissen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Test - TOPS 2023

Kaiser Partner erreicht erstmals Gold-Standard

Tops 2023: Die Besten im Test
© Grafik Verlag Fuchsbriefe
Im Beratungsgespräch und beim Anlagevorschlag weiß die Kaiser Partner Privatbank zu überzeugen. Der Aufstieg in in die ”Gold-Liga” ist ihr erstmals gelungen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Test - TOPS 2023

LGT Bank ist Liechtensteins Beste

Tops 2023: Die Besten im Test
© Grafik Verlag Fuchsbriefe
Seit ihrer Gründung als ehemals kleine Regionalbank weist die LGT Bank eine beeindruckende Wachstumsstory auf. Inzwischen ist sie an 20 Standorten weltweit vertreten und versteht sich trotz der globalen Ausrichtung als Familienunternehmen. Bei einem Blick auf die Platzierungen in den letzten Jahren wird zudem deutlich, dass neben dem Wachstum auch die Leistung stimmt: Konstant sehr gute Ergebnisse!
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Test - TOPS 2023

Hauck Aufhäuser Lampe zeigt bei Megatrends viel Engagement

Tops 2023: Die Besten im Test
© Grafik Verlag Fuchsbriefe
Hauck Aufhäuser Lampe, kurz HAL, weist eine lange und durch viele Übernahmen gekennzeichnete Bankenhistorie auf. Doch unabhängig von der wechselhaften Geschichte und den unterschiedlichen Eigentümerverhältnissen zeigt das deutsche Traditionshaus mit chinesischem Eigentümer eine hohe Beständigkeit, wenn es darum geht, auf TOP-Niveau Kunden zu beraten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Test - TOPS 2023

Liechtensteinische Landesbank (Österreich) erreicht erstmals Gold-Status

Tops 2023: Die Besten im Test
© Grafik Verlag Fuchsbriefe
Der österreichische „Ableger“ der Liechtensteinischen Landesbank überzeugt in diesem Jahr erstmalig mit einer sehr guten Leistung und übertrifft damit das Mutterhaus in Vaduz. Dem anspruchsvollen Kunden bietet die LLB ein hervorragendes Beratungsgespräch.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Test - TOPS 2023

Bankhaus Carl Spängler: Traditionsreich, aber keinesfalls in die Jahre gekommen

Tops 2023: Die Besten im Test
© Grafik Verlag Fuchsbriefe
Mit einem stabilen ersten Platz in der Ewigen Bestenliste und einem sicheren Medaillenplatz in den letzten Jahren steht das Bankhaus Carl Spängler für eine hervorragende Beratungsqualität. Dass die älteste Privatbank Österreichs nicht „in die Jahre gekommen ist“, zeigt sich im überzeugenden Umgang mit dem diesjährigen Kundenanliegen, in Zukunftstrends zu investieren.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Test - TOPS 2023

Schelhammer Capital ist Top bei Megatrends

Tops 2023: Die Besten im Test
© Grafik: Verlag Fuchsbriefe, Bildmaterial envato elements
Die 2021 erfolgte Fusion der Capitalbank mit dem Bankhaus Schelhammer & Schattera zu Schelhammer Capital scheint nicht zum Nachteil des Kunden zu gereichen. Erneut zeigen die Österreicher Spitzenleistungen und rücken sogar gegenüber dem Vorjahr zwei Plätze vor.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Test - TOPS 2023

Globalance erobert erstmals die Spitze

Tops 2023: Die Besten im Test
Grafik © Verlag FUCHSBRIEFE, Bildmaterial: envato elements
Globalance verkörpert wie keine andere Bank das Thema „Nachhaltigkeit“ und hat – dies haben die letzten Testreihen gezeigt – auch bei anderen Themen einiges zu bieten. Nachdem die Schweizer Bank zwei Mal in Folge einen zweiten Platz erzielte (TOPS 2021 und TOPS 2022), führt die junge Bank nun erstmalig das Jahresranking der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz an.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die besten Vermögensmanager für 2023

Im Dutzend empfehlenswert

Tops 2023: Die Besten im Test
Die Besten im Test, © Verlag Fuchsbriefe, Bildquelle: elopage
Die besten Vermögensmanager für 2023 im deutschsprachigen Raum, darunter 7 „Goldjungs“, heißen: Globalance Bank, Schelhammer Capital Bank, Liechtensteinische Landesbank (Österreich), Bankhaus Carl Spängler & Co., Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, Kaiser Partner Privatbank, Hamburger Sparkasse, LGT Bank, Liechtensteinische Landesbank, Kathrein Privatbank, Neue Bank und Bethmann Bank .
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Bewertungsbausteine im Markttest der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz

Wie wir werten im Vermögensmanagertest TOPS 2023

Bewertungsbausteine in TOPS
Die Bewertungsbausteine in TOPS, © Verlag FUCHSBRIEFE, FUCHS|RICHTER Prüfinstanz
Die Markttests der FUCHS|RICHTER RPÜFINSTANZ beurteilen die Leistungen von Beratern und Banken aus der Sicht eines Kunden. Dabei ist es wie bei einem Vorstellungsgespräch: Es gibt nur eine Gelegenheit, einen guten Eindruck zu machen. Nach diesem Grundsatz haben wir unseren Auswahlprozess konsequent ausgerichtet. Es gilt, sich im Beratungsgespräch für weitere Auswertungen zu qualifizieren.
  • Fuchs plus
  • Vom Beratungsgespräch bis zur Investmentkompetenz

Wie wir im Vermögensmanagertest TOPS 2023 werten

Bewertungsbausteine in TOPS
Die Bewertungsbausteine in TOPS, © Verlag FUCHSBRIEFE, FUCHS|RICHTER Prüfinstanz
Es gibt nur eine Gelegenheit, einen guten Eindruck zu machen. Deshalb ist das Beratungsgespräch sowohl aus Sicht eines Private Banking Kunden als auch seiner Berater von großer Bedeutung. Hat der Kunde einen Eindruck von Fachkompetenz, Empathie und erstklassigem Service? Doch damit ist es nicht getan. Die Umsetzung in einem Anlagevorschlag ist der nächste Schritt. Und noch nicht der letzte, den die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz bewertet.
  • Fuchs plus
  • Die Investmentkompetenz im Stiftungsvermögen 2023

Geprüft in Theorie und Praxis

Eine Lupe liegt auf einem Buch
Lupe auf einem Buch. © [M] toeytoey2530 / Getty Images / iStock
Auch bei der Investmentkompetenz gilt: Papier ist geduldig. Investmentprozesse festzulegen und aufzuschreiben ist das Eine; sie einzuhalten, das andere. Und natürlich sollten sie sich auch noch als erfolgreich erweisen. Im Stiftungsmanagertest der FUCHS | Richter Prüfinstanz schauen wir uns das mit Unterstützung des Analysehauses Quanvest in Bad Homburg an.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die qualitative Beurteilung der Investmentkompetenz für Stiftungen

Glück oder Können?

Eine Person sitzt auf einem in die Höhe steigenden Pfeil, dazu ein Sack voll Geld
© IRStone / stock.adobe.com
Glück oder Können? Erfolge bei der Portfolio-Performance haben oft mehrere Ursachen. Können verbunden mit stringenten Prozessen sind vielleicht nicht hinreichend, aber notwendig, um kontinuierlich bei der Vermögensanlage erfolgreich zu sein. In der qualitativen Bewertung der Investmentkompetenz nimmt die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz die entsprechenden Prozesse unter die Lupe und unterzieht sie einer Bewertung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Vergleichsdepots in der Rückschau

Viele überzeugen, wenige ragen heraus

Stagnierender Chart
Stagnierender Chart. © monsitj / Getty Images / iStock
Quanvest hat die eingereichten Vergleichsdepots einem Benchmarkvergleich unterzogen. Ausschlaggebend für die Punktevergabe ist die Calmar-Ratio. Die Hintergründe zum Berechnungsverfahren haben wir im vorangehenden Beitrag erläutert. Zwei Anbieter ragen mit seinem Ergebnis sichtbar heraus.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Investmentkompetenz im Stiftungsvermögen 2022

Doppelt geprüft, hält besser

Eine Lupe liegt auf einem Buch
Lupe auf einem Buch. © [M] toeytoey2530 / Getty Images / iStock
Die Investmentkompetenz ist ein wesentlicher Prüfbaustein im Stiftungsmanagertest der FUCHS | Richter Prüfinstanz. Dabei führen wir eine doppelte Prüfung durch - Qualität und Quantität sind von Interesse.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Bewertungsbausteine im Markttest der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz

Wie wir werten im Vermögensmanagertest TOPS 2022

Bewertungsbausteine in TOPS
Die Bewertungsbausteine in TOPS, © Verlag FUCHSBRIEFE, FUCHS|RICHTER Prüfinstanz
Die Markttests der FUCHS|RICHTER RPÜFINSTANZ beurteilen die Leistungen von Beratern und Banken aus der Sicht eines Kunden. Dabei ist es wie bei einem Vorstellungsgespräch: Es gibt nur eine Gelegenheit, einen guten Eindruck zu machen. Nach diesem Grundsatz haben wir unseren Auswahlprozess konsequent ausgerichtet. Es gilt, sich im Beratungsgespräch für weitere Auswertungen zu qualifizieren.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • DJE Kapital AG, TOPS 2022, Beratungsgespräch

DJE: Verschenkte Chancen

TOPS 2022 - Thema: Brandschutzmauer fürs Vermögen
Wie schlägt sich die DJE Kapital AG im Markttest TOPS 2022? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die DJE Kapital AG bietet dem Kunden eine nachvollziehbare und transparente Strategie, die sich von den allermeisten Mitwettbewerbern unterscheidet. Kann sie den Kunden damit für sich gewinnen?
Zum Seitenanfang