Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
IWF
  • FUCHS-Devisen
  • Konjunktur | IWF

Wachsende Risiken

Der IWF gibt einen verhaltenen Ausblick für die Weltwirtschaft.
  • FUCHS-Kapital
  • Börse

Auf die Fed ist Verlass

Die eingetrübten Konjunkturaussichten gerade auch für Deutschland machen dem DAX zu schaffen.
  • FUCHS-Devisen
  • Wachstum | Politik

Risiken bremsen globales Wachstum

Die geopolitischen Konflikte belasten das Wachstum der Weltwirtschaft. Dies sieht der IWF in seiner Sommerprojektion voraus. Der deutsche Außenhandel leidet mit.
  • FUCHS-Briefe
  • Washington

IWF senkt Welt-Wachstumsprognose

Der Internationale Währungsfonds korrigiert seine Prognose für die Weltwirtschaft leicht nach unten.
  • FUCHS-Kapital
  • Börse

Bewertungsfragen für die Märkte

Geopolitische Risiken und gute Wirtschaftszahlen zerren die Börsen mal Richtung Moll, mal Richtung Dur.
  • FUCHS-Devisen
  • BRICS

Ein Leben ohne IWF

Die BRICS-Staaten bieten den USA die Stirn. Deren Einfluss schwindet weiter.
  • FUCHS-Briefe
  • Ausland | Finanzen

Big Spender China

Das Reich der Mitte will mit einer eigenen Investitionsbank IWF und Weltbank Konkurrenz machen. Was in Washington und Tokio für Sorgenfalten sorgt, bietet Unternehmen neue Auftragschancen.
  • FUCHS-Devisen
  • IWF | Immobilienmärkte

Neue Risiken

Laut IWF wächst die Gefahr einer neuen weltweiten Immobilienblase. Die Zentralbanken scheinen aber dagegen gut gerüstet zu sein.
  • FUCHS-Devisen
  • UK | Renditen

Gewichtungsfragen

Großbritanniens gehört zu den am stärksten von einer Immobilienblase bedrohten Ländern Europas. Der momentane Aufschwung dürfte sich als nicht nachhaltig erweisen.
  • FUCHS-Devisen
  • Brasilien

Neutraler Zins im Keller

Brasiliens Wachstumsperspektiven sehen ziemlich mau aus. Eine zentrale Rolle spielt die schwache Produktivitätsentwicklung. Doch im Oktober sind Präsidentschaftswahlen.
  • FUCHS-Devisen
  • EU | Russland

Drohungen wirken wie Sanktionen

Russlands Wirtschaft steht auf so wackligen Beinen, dass bereits Sanktionsdrohungen wie Sanktionen wirken. Was bedeutet das für die Devisen- und Wechselkursmärkte?
  • FUCHS-Devisen
  • Konjunktur | OECD

Vorsichtig optimistisch

Der Konjunkturausblick der OECD sagt klar: Mit der Weltwirtschaft geht es in den kommenden Jahren aufwärts. Wenn nichts dazwischen kommt ....
  • FUCHS-Briefe
  • IWF

Fehler im und mit System

Der Internationale Währungsfonds (IWF) liegt mit seinen Wachstumsprognosen regelmäßig daneben.
  • FUCHS-Briefe
  • Steuern | Vermögen

Wie ungleich darf's denn sein?

Die Diskussion über höhere Steuern für Spitzenverdiener wird bald wieder an Schärfe gewinnen.
  • FUCHS-Briefe
  • Realzinsen

Geld bleibt noch lange billig

Die Sparer in den Industrienationen werden noch über Jahre hinweg mit niedrigen Realzinsen leben müssen.
  • FUCHS-Briefe
  • Debatten, die die Welt bewegen

Ukraine bleibt im Zentrum

Das Geschehen in der Ukraine und die Handlungen Russlands stehen weiter im Mittelpunkt des internationalen Interesses.
  • FUCHS-Briefe
  • Washington

Steuertricks unter der Lupe

Der Internationale Währungsfonds (IWF) wird im Mai eine womöglich richtungsweisende Studie zu den Steuervermeidungspraktiken von Großkonzernen veröffentlichen.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Kaum Bewegung

Das Tableau zeigt wenige Änderungen.
  • FUCHS-Devisen
  • Wachstumsprognosen

Blauer Dunst

Weltbank und IWF sehen ein kräftiges Wachstum kommen.
Zum Seitenanfang