Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Kredite
  • FUCHS-Briefe
  • Machtanspruch der KP China wird im Finanzsektor durchgesetzt

Peking zwingt Banken zur Kreditvergabe

Recessed Country Map And Cash China
Recessed Country Map And Cash China © alswart / stock.adobe.com
Der chinesische Bankensektor hat ein Problem. Er steht immer mehr unter politischer Kontrolle und soll das Wirtschaftswachstum idealerweise zum Nulltarif ankurbeln, muss gleichzeitig aber auch profitabel wirtschaften. Wer sich dem widersetzt, wird als korrupt angeklagt.
  • FUCHS-Briefe
  • Gute-Laune-Nachrichten vom 03. April 2023

Inflationsraten auf dem Rückzug

Flagge von Deutschland und die Entwicklung der deutschen Wirtschaft
Flagge von Deutschland und die Entwicklung der deutschen Wirtschaft. © studio v-zwoelf / Stock.adobe.com
Die Aussichten der deutschen, europäischen und weltweiten Wirtschaft verbessern sich. Überall gehen die Inflationsraten zurück. Auch Material- und Lieferkettenprobleme entspannen sich merklich. Und sollte es zu neuen Schocks und Krisen kommen, steht Deutschland im internationalen Vergleich gut da.
  • FUCHS-Briefe
  • Schufa-Scoring nicht DSGVO-konform

Schufa-Scoring wackelt

SCHUFA-Zentrale
© 2023 SCHUFA Holding AG
Der Schufa-Score ist allgegenwärtig: Er entscheidet darüber, ob Banken Kredite vergeben, Vermieter den Mietvertrag unterschreiben dürfen oder Online-Shops den Kauf abwickeln. Doch das Geschäftsmodell der Datensammler in Wiesbaden wackelt. FUCHSBRIEFE analysiert, welche Folgen das haben kann.
  • FUCHS-Devisen
  • Wer trägt die Lasten des Zinsanstiegs?

Was der Schuldenanstieg für Industrie- und Schwellenländer bedeutet

Euro-Scheine bilden ein Schwarzes Loch
Immer mehr Finanzlöcher tun sich weltweit auf, der Schulden- und Zinssog wird stärker. Foto: © fotomek / stock.adobe.com
Was kostet die Welt? Dies scheint seit einigen Jahren und verstärkt seit der Corona-Pandemie und jetzt dem Russland-Ukraine-Krieg das Motto der federführenden Politiker zu sein. Wer will sich noch lumpen lassen, wenn es um die Vorherrschaft des westlichen Wertesystems gegenüber östlichen Autokratien geht? Niemand. Nicht nur die Industriestaaten geben Geld aus, als hätten sie einen Goldesel im Stall stehen, auch Schwellenländer gehen in die Vollen. Das hat zum Teil schwerwiegende Folgen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Höhere Hürden, höhere Zinsen

Unternehmensfinanzierungen noch teurer

Größer werdende Geldstapel
Größer werdende Geldstapel. © jirsak / Stock.adobe.com
Das Kreditumfeld für Unternehmen wird schwieriger. Unternehmenskredite werden wegen steigender Zinsen kontinuierlich teurer. Auch der Zugang zu Finanzierungen wird für Unternehmen schwieriger. Denn die Banken weiten ihre Zinsmargen aus und ziehen die Kredithürden weiter hoch. FUCHSBRIEFE sagen Ihnen, was Firmenkredite gerade kosten und welche Alternative es für kleine Unternehmen gibt.
  • FUCHS-Briefe
  • Boom nach Corona-Öffnungen

Chinas Wirtschaft startet 2023 durch

Ein Containerschiff der China Ocean Shipping Company (COSCO) wird entladen
Ein Containerschiff der China Ocean Shipping Company (COSCO) wird entladen. © Christian Charisius / dpa / picture alliance
Die Konjunkturdaten aus China überzeugen - und sie sind besser, als vielfach erwartet. Pekings Politik stützt die Erholung nun noch zusätzlich. Unternehmen sollten das aber nicht als Entwarnung betrachten. Die Risiken wachsen insgesamt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken schlagen durch

Unternehmensfinanzierung ab Januar vor neuen Hürden

Hindernis
Die Kredithürde für Unternehmen wird 2023 höher. © Foto: peshkov. adobe.stock
Die Kredithürden für Unternehmen werden ab 2. Januar 2023 deutlich höher. Dann startet die 7. Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), eine Art Nachhaltigkeits-TÜV bei der Kreditvergabe.
  • FUCHS-Briefe
  • Hilfe für notleidende Angestellte

Britische Arbeitgeber werden zu Kreditgebern

Banknoten, Britisches Pfund
Banknoten, Britisches Pfund. © Bank of England
Die hohe Inflationsrate macht immer mehr Menschen zu schaffen - je kleiner das Einkommen, desto größer zumeist die Not. In Großbritannien helfen nun vielfach die Arbeitgeber.
  • FUCHS-Briefe
  • Nachfrage bricht ein

Kräftiger Abschwung bei Baufinanzierungen

Ein grünes Haus aus dem Monopoly-Spiel steht auf einem Münzstapel
Symbolbild Baufinanzierung. © Gerhard Seybert / Fotolia
Der Immobilienmarkt ist an einem "Totpunkt" angekommen. Die hohen Preise im Verbund mit deutlich gestiegenen Zinsen drücken die Nachfrage kräftig. Das zeigt sich auch am Finanzierungsmarkt. Es ist aber ein Trugschluss, deswegen mit bald wieder günstigeren Konditionen zu rechnen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Banken ziehen Kreditvergabestandards an

Unternehmensfinanzierungen steigen in Richtung 4%

Stapel aus Euro-Münzen
Stapel aus Euro-Münzen. © weyo / Fotolia
Die Unternehmensfinanzierung wird für eine wachsende Zahl von Unternehmen gerade kritisch - und das ziemlich zügig. Parallel zu der wirtschaftlichen Abkühlung und den steigenden Kosten (z.B. beim Working Capital) werden die Banken restriktiver. Die klassische Zyklik des Kreditvergabegeschäfts wird ein Risiko. Droht ein Credit Crunch?
  • FUCHS-Briefe
  • Längere Laufzeiten, günstigere Zinsen und Schuldenerlass

China wird zur IWF-Alternative

Figuren traditioneller chinesischer Drachen auf dem Dach einer Tempelanlage
Chinesische Drachen. © Videowok_art / Getty Images / iStock
Mit seiner Kreditvergabe sichert sich das Reich der Mitte Einfluss in vielen Schwellenländern. Jüngstes Beispiel ist Ecuador. Weitere Länder drängen bereits auf ähnliche Schritte. Das folgt einer größeren Strategie.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Dreifach-Problem am Kreditmarkt

KMU im fast perfekten Finanzierungs-Sturm

Kredit
Symbolbild Kredit. © Zerbor / Fotolia
Die Lage für kreditsuchende Unternehmen wird ungemütlich. Einerseits steigen die Zinsen, andererseits ziehen die Banken die Hürden für die Kreditvergabe hoch. Parallel dazu steigt bei einer wachsenden Zahl von Kleinunternehmen und Mittelständlern der Finanzierungsbedarf an. Das sind Vorboten eines "perfekten Sturms".
  • FUCHS-Briefe
  • Wohnimmobilie verkaufen

Lohnt sich ein Teilverkauf?

Eigentumswohnungen in München
Eigentumswohnungen in München. © fotoman1962 / stock.adobe.com
Immer häufiger werben Anbieter für einen sogenannten Teilverkauf einer Immobilie. Wie funktioniert das und lohnt sich ein Teilverkauf? FUCHSBRIEFE sagt Ihnen, was Sie zum Teilverkauf einer Immobilie wissen sollten.
  • FUCHS-Briefe
  • Kreditausfälle und Insolvenzen werden wahrscheinlicher

Ausfallrisiken steigen vor allem in Europa

Flagge der Europäischen Union
Flagge der Europäischen Union. © Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE / picture alliance
Bei der Risiko-Analyse des Kreditversicherers Coface zeichnet sich für Europa ein düsteres Bild. Die Risiken steigen auf breiter Front. Hoffnungsschimmer gibt es mit Blick auf Länder und Branchen nur punktuell.
  • FUCHS-Briefe
  • Südseeinseln als strategisch wichtige Posten

China drängt noch weiter in den Pazifik

Ein Atoll in der Südsee, Palmen und Strand, umringt von Wasser
Ein Atoll in der Südsee, Palmen und Strand, umringt von Wasser. © senaiaksoy / Getty Images / iStock
Südseestrände sind für die meisten hierzulande eine exotische Verheißung. Doch auch die pazifischen Atolle und Inselgruppen werden immer mehr zu geopolitischen Interessengebieten der Großmächte.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Umfeld für Unternehmensfinanzierung verschlechtert sich

Unternehmen erleiden Zinsschock

Euromünzen rollen über einen überdimensionalen 200-Euro-Geldschein
Euro Münzen und 200 Euro. (c) Harald Richter/ Panthermedia
Viele Unternehmen suchen Kredit, die Banken lockern die Kreditvergabestandards - und trotzdem haben viele Firmen ein Finanzierungsproblem. Denn die Kosten für Firmenkredite haben sich in den vergangenen sechs Monaten fast verdoppelt. Hinzu kommt: Die Banken dürften bald wieder vorsichtiger werden.
  • FUCHS-Kapital
  • Kreditspezialist für kleine und mittlere Unternehmen

Creditshelf will 2022 in die schwarzen Zahlen kommen

Kredit
Taschenrechner mit Geldscheinen. © Zerbor / Fotolia
Anleger auf der Suche nach einer Aktie "unter dem Radar" werden bei der Creditshelf AG fündig. Das Unternehmen betreibt eine Online-Kreditvergabe-Plattform für KMU. Wie sind die weiteren Aussichten des Unternehmens?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Nur am kurzen Ende ist es noch stabil

Kreditkosten steigen auf breiter Front

Ein Pfeil deutet nach oben, darunter Euro-Symbol
Ein Pfeil deutet nach oben, darunter Euro-Symbol. © fotomek / Fotolia
Inflation, Ukraine, Staatsverschuldung - mit den Geldhütern im EZB-Tower möchte man gerade nicht tauschen. Anders als ihre US-Kollegen, kann die EZB ihre Geldpolitik nur zögerlich anpassen. Klar scheint nur eins: Die Geldentwertung setzt sich weiter fort und Finanzierungen werden teurer.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • EZB kann Marktzinsen nicht mehr bremsen

Finanzierungskosten für Unternehmen steigen flott

Der EZB-Tower in Frankfurt (Main) bei Nacht
EZB © RK MEDIA / stock.adobe.com
Die EZB hat ein Problem: Die Inflation galoppiert und die "Geldhüter" wollen sich nicht bewegen, die Geldentwertung zügeln. Die Marktzinsen kann die EZB so nicht im Zaum halten. Zugleich wird sie immer mehr unter Druck kommen und der Markt könnte sie zum Handeln zwingen. Das Risiko von Zinssprüngen wächst und die Unternehmensfinanzierung wird problematischer.
  • FUCHS-Kapital
  • Zahlungsabwickler steigt erfolgreich ins Kreditgeschäft ein

PayPal Inc. bietet viele neue Services an

PayPal
Die PayPal Headquarters. Copyright: PayPal Media Resources
Wer im Internet einkauft und dort online bezahlt, nutzt mit hoher Wahrscheinlichkeit die Dienstleistungen von PayPal. Der Online-Zahlungsabwickler bleibt auf Wachstumskurs und bietet viele neuen Dienstleistungen an. Auch der Einstieg ins Kreditgeschäft scheint geglückt. Angesichts steigender Zinsen könnte das ein besonderer Gewinnhebel werden.
Zum Seitenanfang