Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Krypto-Währung
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kryptos sind fester Finanz-Marktbestandteil

Auf dem Weg zur kritischen Masse

Kryptowährungen
Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Die Pleite der Krypto-Börse FTX hat viele Anleger verunsichert. Kryptowährungen bleiben dennoch ein fester Bestandteil des Finanzmarktes. FUCHS-Devisen sind sich sogar sicher: Bis zum finalen Durchbruch der Kryptowährungen ist es nur ein kleiner Weg.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Was ist ein Megatrend?

Entwicklungen, die die Welt verändern

Megatrend, Abbildung TOPS 2023
Megatrend, Abbildung TOPS 2023. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz
Megatrends sind das große Thema des diesjährigen Vermögensmanagertests „TOPS 2023“. Doch was genau ist eigentlich ein Megatrend? Woran erkannt man ihn? Und was bedeuten Megatrends in der Geldanlage? Der nachfolgende Beitrag bringt Licht ins Dunkel.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kryptowährungen: Auf Nummer sicher

Bitcoin & Co. sicher verwahren

Bitcoin auf Laptop
Bitcoin vor einem Laptop. © Tierney / stock.adobe.com
Die Pleite der Krypto-Börse FTX hat den Krypto-Markt erschüttert. Viele Anleger und Investoren treibt nun - wieder einmal - die Frage um, wie sie ihre Kryptowerte sicher verwahren können. Im Zentrum steht die Frage, ob es auch Wege gibt, bei möglichen Börsenpleiten schadlos zu bleiben. FUCHS-Devisen gibt Antworten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Merkwürdige Verbindungen von FTX zur Ukraine und den US-Demokraten

Verdacht: Spenden für die Ukraine wurden für den Wahlkampf genutzt

Ein Globus, der von Bitcoin-Symbolen umschwirrt wird
Bitcoin © chombosan / stock.adobe.com
Die Krypto-Handelsplattform ist insolvent - und jetzt kommen merkwürdige Ungereimtheiten ans Licht. Die Plattform soll Krypto-Spenden aus den USA für die Ukraine als Wahlkampfspenden für die Demokraten nach Übersee zurückgeschickt haben. Merkwürdig sind auch die Verbindungen von FTX-CEO zur ukrainischen Regierung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin fällt stark nach FTX Börsen-Pleite

Strategen nutzen Kurs-Chaos nach FTX-Pleite

Bitcoin auf Tastatur
Bitcoin auf Tastatur. © pinglabel / Getty Images / iStock
Seit Anfang der Woche ist der Bitcoin-Kurs um fast 25% gefallen. Allerdings seit seinem Wochentief auch schon wieder 11% gestiegen. Auslöser ist die Pleite der US-Krypto-Börse FTX. Auf dem Handelsplatz liegende Kundengelder können teilweise nicht mehr ausgezahlt werden. Diese Kursbewegungen zeigen, dass sich an den Kryptos gerade die Geister scheiden. Einige bekommen Panik, andere greifen mit starken Händen zu. Wer liegt richtig?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kryptowelt im Neue-Markt-Modus

Kryptos - jetzt erst recht

Münzen verschiedener Crypto-Währungen
Münzen verschiedener Crypto-Währungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Zugegeben, die Überschrift klingt trotzig. Doch weiter auf Kryptowährungen zu setzen, hat mit Trotz nichts zu tun. Es ist eine kühle Überlegung und der Seitenblick, was sich hinter den Kulissen der Kryptowelt tut.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Interessante Verbindungen zwischen Binance-Gründer und Elon Musk

FTX löst Krypto-Beben und Marktkonsolidierung aus

Bitcoin und Kursverlauf
Bitcoin Chart © SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Die drittgrößte Kryptobörse FTX steht offenbar kurz vor der Insolvenz. Die Kryptowährungen geben deutlich nach. Interessant ist, welche weiteren Entwicklungen sich bereits jetzt andeuten. Am Kryptomarkt wird weiter in großen, disruptiven Dimensionen gedacht.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Serie: Blockchain im Unternehmen (126)

Hälfte der Top 100 Firmen nutzt Blockchain

Kette, bestehend aus Nullen und Einsen, Symbol für Blockchain
Blockchain. © ismagilov / Getty Images / iStock
Fast die Hälfte Top 100 Unternehmen die Blockchain-Technologie. Das geht aus einer aktuellen Studie von Blockdata hervor. Zwei Drittel dieser Unternehmen sind allerdings in den USA beheimatet. Unternehmen in Europa und Deutschland haben erheblichen Nachholbedarf.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Europa ist schon abgehängt

Verdoppelung der Bitcoin-Automaten weltweit

Bitcoin und Kursverlauf
Bitcoin. © SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Für die Nutzungsfähigkeit von Kryptowährungen als Geld, ist eine funktionierende Infrastruktur ausgesprochen wichtig. Ähnlich wie E-Tanksäulen für E-Autos, braucht es Bitcoin-Automaten für den täglichen Geldverkehr – zum Shoppen beispielsweise. Hier geht es international merklich voran: außer in Europa.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Sehr günstiges Kurs-Gewinn-Verhältnis

Kaufgelegenheit Bitcoin Group Aktie

Bitcoin-Symbol in Pixel-Auflösung
Bitcoin. © psdesign1 / stock.adobe.com
Der Bitcoin bekommt aktuell mächtig aufs Dach. Und mit ihm Aktien, die an das Kryptogeschäft gekoppelt sind. Daraus ergeben sich echte Schnäppchen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin könnte noch Jahre am Boden bleiben

Bitcoin im Krypto-Winter

Bitcoin und Kursverlauf
Bitcoin Chart. © SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Der Bitcoin sucht seinen Boden. Wir haben den Blick in die Vergangenheit geworfen, um abschätzen zu können, wie lange der Anlagewinter wohl dauern wird. Dabei haben wir interessante Verlaufsmuster entdeckt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kriegssanktionen bei Krypto-Coins

Russland verbietet Krypto-Zahlungen teilweise

Russland und Bitcoin
Russland und Bitcoin. (c) picture alliance / ZUMAPRESS.com | Avishek Das
Russland hat Krypto-Zahlungen im Inland verboten. Das ist aber kein vollständiges Krypto-Verbot. Vielmehr ist es eine Maßnahme, den Rubel zu stützen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Gold oder Bitcoin als Krisenwährung nutzen?

Krisenschutz funktioniert

Bitcoin auf Tastatur
Bitcoin auf Tastatur. © pinglabel / Getty Images / iStock
Als Absicherungsinstrument enttäuschen Gold und Bitcoin derzeit viele Anleger. Die Kurse des Edelmetalls und der Kryptowährung stehen unter Druck. Eignet sich Bitcoin also doch nicht als GAU-Schutz?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Ethereum-Update verändert den Markt

Auf welche Kryptos Anleger jetzt noch setzen sollten

Kryptowährungen
Kryptowährungen © gopixa / Getty Images / iStock
Bitcoin und Ethereum bleiben als Nummer 1 und 2 der Krytotwährungen. Sie vereinen unter den Kryptos bereits knapp 60% der Marktkapitalisierung auf sich. Dahinter folgen mittlerweile weitere abertausend Krypto-Coins. Welche davon sollten Anleger noch in den Blick nehmen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Upgrade von Ether ist gelaufen

Bei Ethereum bricht eine neuen Zeitrechnung an

Kette, bestehend aus Nullen und Einsen, Symbol für Blockchain
Blockchain. © ismagilov / Getty Images / iStock
Bei Ethereum scheint der Quantensprung geglückt. Das Upgrade wurde reibungslos vollzogen. Jetzt benötigt die Blockchain viel weniger Energie und wird deutlich schneller. Außerdem gibt es noch eine Änderung, die langfristig den Kurs von Ether beeinflussen wird.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Einstiegsgelegenheit für Krypto-Anleger

Solana stabilisiert sich trotz Negativmeldungen

Logo der Kryptowährung Solana
Logo Solana © solana.com
Netzwerkausfälle, Hackerangriff, versehentlich gelöschte Coins - die Solana-Kryptofans mussten zuletzt eine Menge negativer Meldungen aushalten. Trotzdem halten sie dem Coin die Treue. Das lässt aufhorchen und macht neugierig, woran das liegen könnte - und welche Perspektive daraus entsteht.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Schnelleres globales Geld von Zentralbanken

Nexus soll Echtzeit-Zahlungen ermöglichen

Symbolbild Cyberspace
Symbolbild Cyberspace. © Siarhei / stock.adobe.com
Unter dem Namen Nexus bauen die Zentralbanken gerade schnellere internationale Überweisungen auf. 60 Länder sind an dem Projekt beteiligt. Es läuft unter dem Dach der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). Dieses System soll auch den wachsenden Krypto-Währungen Konkurrenz machen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Coins mit hohem Renditepotenzial

Aktuelle Chancen bei Kryptowährungen

Münzen verschiedener Crypto-Währungen
Verschiedene Kryptowährungen. © gopixa / Getty Images / iStock
Kryptowährungen haben ein schwieriges 1. Halbjahr 2022 erlebt. Wird die zweite Jahreshälfte besser? Dafür gibt es aus Sicht von FUCHSBRIEFE einige gute Gründe. Wir sagen Ihnen, welche das sind und stellen Ihnen unsere drei aktuellen Favoriten vor.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Ethereum bekommt ein Update

Ethereum kommt bald mit weniger Energie aus

Ethereum
Ethereum. Copyright: pexels
Kommenden Monat soll Ethereum ein Update bekommen. Ein genaues Datum gab die Ethereum Foundation nicht bekannt, legt sich aber auf die Zeitspanne zwischen dem 10. und 20. September fest. Dabei wird die Ethereum Blockchain vom energieintensiven Proof-of-Work-Verfahren auf das kaum Energie verbrauchende Proof-of-Stake-Verfahren umgestellt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Gartenmöbel aus Eisenguss als Kapitalanlage

Schinkels Gartenmöbel sind ein Dauerbrenner des guten Designs

Blick auf einen mediterranen Schlossgarten
Schlossgarten. © McPhoto / Muell | Bildagentur-online / picture alliance
Historische Baustoffe und auch gebrauchte Gartenmöbel tauchen immer wieder auf Auktionen auf. Gerade Menschen mit Begeisterung für ein stimmiges Gartendesign setzen damit gekonnt optische Akzente. Neben dem Aspekt der Nachhaltigkeit sind diese Objekte zumeist mit hoher gestalterischer Qualität verbunden. Aber können Gartenmöbel aus Eisenguss auch eine gute Kapitalanlage sein?
Zum Seitenanfang