Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Länderranking
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Der Länderblick in TOPS 2025

Wellen der Veränderung: Europas Private Banking im Wandel

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
In der Finanzwelt entstehen immer wieder „Qualitätswellen“, die den Markt beeinflussen. Während deutsche Institute in den Nuller-Jahren dominierten, erlebte das Private Banking in Österreich eine Renaissance. Mit dem Green Deal der EU gewannen nachhaltig orientierte Banken an Bedeutung. Aktuell zeichnet sich eine Neuorientierung ab: Ausländische Banken übernehmen Traditionsinstitute, und die Kundenbedürfnisse verändern sich. Welcher Finanzplatz leitet die nächste Innovationswelle ein?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Länderblick Liechtenstein im Markttest TOPS 2025

Erfolgsstrategien der liechtensteinischen Finanzinstitute

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Liechtensteins Banken expandieren international und glänzen im TOPS 2025 Markttest. Von strategischem Vermögensmanagement über strenge Datenschutzgesetze bis hin zu nachhaltigen Investitionen –das Fürstentum bleibt ein attraktiver Finanzstandort. Etliche Banken behaupten sich im harten europäischen Wettbewerbsumfeld im Private Banking und Wealth Management.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Länderblick Schweiz im Markttest TOPS 2025

Die Schweizer Institute zeigen qualitativ einen Aufwärtstrend

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Der Schweizer Finanzplatz erlebt tiefgreifende Veränderungen im Private Banking. Das Ende der Credit Suisse erschütterte die Glaubwürdigkeit, während Digitalisierung und Nachhaltigkeit neue Standards setzen. Trotz strengerer Regulierungen und internationalem Wettbewerbsdruck bleibt die Schweiz ein attraktiver Standort. Innovative Dienstleistungen und internationales Wachstum stärken ihre Position im globalen Markt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Länderblick Österreich im Markttest TOPS 2025

Kampf um die Spitze: Österreichs Private Banking im internationalen Wettbewerb

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Der österreichische Private Banking-Markt befindet sich in einem dynamischen Wandel, geprägt von Digitalisierung, regulatorischen Anpassungen und einem verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit. Große Banken wie die Erste Group, Raiffeisen Bank International und UniCredit Bank Austria treiben diese Veränderungen aktiv voran. Die Marktkonsolidierung und der zunehmende Wettbewerb durch internationale Akteure erhöhen den Innovationsdruck und verbessern gleichzeitig die Dienstleistungsqualität für die Ku
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Deutschland im Länderblick TOPS 2025

Deutschlands Private Banking-Markt 2025: Aufbruch oder Abstieg?

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Der deutsche Finanzmarkt steht vor entscheidenden Veränderungen: Übernahmen, Expansionen und Konsolidierungen prägen die Landschaft. Heimische Institute müssen kämpfen, um ihre Marktposition zu behaupten. Lesen Sie, welche Herausforderungen und Chancen die Zukunft bringt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Länderblick TOPS 2024 – Schweiz und Liechtenstein

Hoffnungsschimmer aus der Schweiz

Schweizer Flagge und Berge
© swisshippo / stock.adobe.com
Liechtenstein war in diesem Jahr aus verschiedenen Gründen nicht so präsent wie in den Vorjahren. Wir verzichten daher auf ein eigenes Ranking. Erfreulich: Die Leistung der Schweizer Anbieter zeigt alles in allem nach oben. Auch wenn manches Kundenerlebnis verwundert hat …
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Länderblick TOPS 2024 – Österreich

Die Klasse ist geblieben, die Dominanz ist weg

Österreich Flagge
Österreich Flagge. © DeVIce / Fotolia
Wettbewerb belebt das Geschäft. Nur nicht immer am selben Ort. Die österreichischen Private Banking Anbieter haben zweifellos in den vergangenen sechs bis acht Jahren das Geschäft im deutschsprachigen Raum DACH mit Liechtenstein belebt. Nach wie vor hat das Land eine Reihe herausragender Adressen „am Start“. Doch der Vorsprung schmilzt …
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Länderblick TOPS 2024 – Deutschland

Im deutschen Markt ist wieder Leben

Deutsche Fahne weht im Wind an einem bewölkten Tag
© Pixabay
Im deutschen Markt ist wieder Leben, die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz sieht Licht im Tunnel. Nach Jahren der qualitativen Stagnation und der intensiven Befassung mit regulatorischen Vorgaben, scheint der Kunde wieder stärker ins Blickfeld der hiesigen Anbieter zu rücken.
  • FUCHS-Briefe
  • Deutschland hat innovative Regionen

Ein Bundesland unter den Top-Innovations-Regionen

Das Landeswappen Baden-Württembergs mit Hirsch und Greif ist auf einem Schild vor dem Landtag zu sehen.
© Marijan Murat / dpa / picture alliance
Es gibt sehr innovative Regionen in Deutschland, die sich sogar im internationalen Wettbewerb gut schlagen. Ein Vergleich der Regionen der EU und USA zeigt, wer die Innovationsspitzenreiter sind.
  • FUCHS-Briefe
  • Kreditversicherer verhalten sich optimistisch

Ölreiche Länder raufgestuft

Der Kreditversicherer Coface stuft mehrere Länder herauf. Die Ausfallrisiken sinken dort. Die Entwicklung eines Rohstoffpreises spielt dabei eine wichtige Rolle.
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2016 - Der Länderblick

Wer führend ist in DACH & Co.

Hemmt Regulation Innovation und Kundenorientierung? Oft entsteht der Eindruck, dass im Private Banking mehr für die Rechtsabteilung als für den Kunden gearbeitet wird.
Zum Seitenanfang