Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Mischfonds
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: Siemens Balanced

Siemens bietet Anlegern einen sehr günstigen Mischfonds

Symbolbild Fonds
Symbolbild Fonds © phongphan5922 / stock.adobe.com
Nicht viele Anleger wissen, dass auch Siemens Fondsprodukte für Privatanleger verwaltet. FUCHS-Kapital ist auf den Mischfonds aus der Vermögensabteilung des Industriekonzerns gestoßen. Was wir an diesem interessant und lukrativ finden, erläutert der nachfolgende Beitrag.
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Ausgabe 21

So finden Sie den richtigen Fonds

© Grafik: Springer Professional
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Die Finanzjournalistin Stefanie Burgmaier und FUCHS-Herausgeber Ralf Vielhaber sprechen diesmal über die Geldanlage in Investmentsfonds. Auf welche Kennzahlen sollten Anleger beim Kauf zurückgreifen? Im 21. Geldtipp-Podcast werden Sie sicher "eine Spur schlauer".
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: I-AM GreenStars Opportunities (R) A

Ein nachhaltiger Fonds als Basisinvestment

Kleine Sprösslinge wachsen aus Geldstapeln, darüber ein aufsteigender Chart
Business save and growing finance © THANIT / stock.adobe.com
Am Markt für nachhaltige Fonds wird die Produktpalette immer größer. Doch auf welchen Fonds sollen Anleger setzen? FUCHS-Kapital analysiert einen Fonds, der für seinen nachhaltigen Investmentprozess besonders gute Noten vom Forum Nachhaltige Geldanlage bekommen hat. Ist der Fonds auch darüber hinaus empfehlenswert?
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck im Video: WSS-Europa T

Investieren in einen renditestarken Mischfonds

Thumb WSS Europa
© eigene Darstellung, erstellt mit Canva
Der WSS-Europa ist klein aber oho. Der Mischfonds ist noch nicht vielen Anlegern bekannt, fällt aber durch seine starke Performance auf. FUCHS-Chefredakteur Stefan Ziermann und Moderator Wolfgang Böhm haben sich den Fonds näher angesehen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Das Jahr 2022 droht aus der Reihe zu tanzen

Nachhaltige Fonds haben einen Kosten- und Performance-Vorteil

Wachsende Sprösslinge, darüber ein ansteigendes Liniendiagramm
Symbolbild nachhaltige Geldanlage. © mihacreative / stock.adobe.com
Anleger schauen bei Fondsinvestments vor allem auf zwei Kennzahlen: Kosten und Performance. In beiden Punkten haben grüne Investmentfonds durchschnittlich die Nase vorn. Zumindest galt das bis 2021…
  • FUCHS-Briefe
  • Zentrales Marketingversprechen nur von wenigen erfüllt

ETF-Portfolio schlägt aktive Fonds auch in Krisenzeiten

Symbolbild ETF
Symbolbild ETF. © saknakorn / Fotolia
„Sicherheit in unruhigen Marktphasen“ – so oder so ähnlich lautet das am häufigsten vorgetragene Argument von Fondsmanagern, wenn sie ihre aktiv gemanagten Finanzprodukte anpreisen. Die Performance-Projekte zeigen, dass nur die wenigsten das auch einhalten können.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: DC Value Global Balanced – PT

Mischfonds mit starker Wertentwicklung

Symbolbild Fonds
Symbolbild Fonds © phongphan5922 / stock.adobe.com
Wenn es an den Börsen rauer wird, werden aktive Fondskonzepte für Anleger wieder interessanter. Doch viele schaffen es auch in diesen Phasen nicht, besser zu performen als ein ETF. Wir haben einen Mischfonds betrachtet, der hier hingegen Maßstäbe setzt.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: Argentum Performance Navigator

Ein zukunftsgerichtetes Basisinvestment

Symbolbild Fonds
Symbolbild Fonds © phongphan5922 / stock.adobe.com
Viele Anleger investieren den Löwenanteil ihres Kapitals in eine "Basisstrategie" und setzen mit kleineren Beträgen auf spekulative Titel. FUCHS-Kapital stellt Ihnen ein Basisprodukt vor, das Anlegern eine zukunftsgerichtete Grundlage für einen stattlichen Anlageerfolg bietet.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: Amundi Funds SBI FM India Equity

Investieren in den chancenreichen Subkontinent Indien

Taj Mahal
Das Taj Mahal. © sacasonrisas / Fotolia
Indien ist ein interessantes und wachstumsstarkes Schwellenland. Allerdings haben viele Anleger aufgrund fehlender Marktkenntnisse Probleme damit, entsprechende Investmentchancen zu lokalisieren. FUCHS-Kapital empfiehlt den "Umweg" über einen Fonds zu nehmen und hat ein passendes Produkt analysiert.
  • FUCHS-Briefe
  • Datenprobleme bei Nachhaltigkeits-Abfrage

Es droht ein ESG-Chaos

Globus aus Glas und grüne Blätter einer Pflanze
Globus aus Glas und grüne Blätter einer Pflanze. © suken / Getty Images / iStock
Am 2. August treten im Rahmen der MiFID II Verordnung neue Pflichten für Berater in Finanzberatungen in Kraft. Die Auswirkungen gehen jedoch weit über das Beratungsgespräch hinaus. Erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag, warum in einigen Portfolios bald das große "Stühlerücken" angesagt ist.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: Quantex Multi Asset Fund EUR S

Breite Streuung schafft Sicherheit und Rendite

Aufwärtstrend
Ein Aufwärtstrend. © denisismagilov / stock.adobe.com
Das "Börsenwetter" ist gerade ungemütlich. "Wetterfeste" Anlagestrategien müssen her. FUCHS-Kapital analysiert einen Fonds, dem das ganz hervorragend gelingt.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: Ganador Spirit Invest – A

Das Portfolio mit erfahrenen Steuermännern absichern

Mehrere Münzstapel und ein Rettungsring, Symbolbild für Hilfspaket
Aufgestapelte Geldmünzen und ein Rettungsring. © tomertu / stock.adobe.com
Hohe und steigende Inflation, Lieferkettenschwierigkeiten und Rohstoff-Mangel sowie geopolitische Unsicherheiten strapazieren derzeit das Nervenkostüm der Börsianer. Die Notenbanken wollen die steigenden Preise mit Zinserhöhungen bekämpfen. Dies schürt Befürchtungen, die US-Wirtschaft könne in eine Rezession abgleiten. Darum rücken vermögensverwaltende Fonds wieder in den Fokus.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: Prisma Aktiv UI R

Eine Portfoliostrategie für Stiftungen und nun auch für Privatanleger

Ein Regenschirm ist schützend über Münzstapel aufgespannt
Ein Regenschirm ist schützend über Münzstapel aufgespannt. Scanrail - Fotolia
Es wird ungemütlicher an den Börsen. Drei Zinsschritte in den USA gelten für dieses Jahr bereits als sicher. Einige Marktteilnehmer erwarten sogar vier bis fünf Zinsanhebungen. Anleihen werden darum wieder interessant - und damit auch Fonds, die darauf ein Augenmerk haben wie der Prisma Aktiv.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck im Video: BKC Treuhand Portfolio Fonds

Nachhaltiger Fonds einer kirchlichen Bank

BKC Treuhand Portfolio Fonds
BKC Treuhand Portfolio Fonds. Copyright: Verlag Fuchsbriefe
FUCHS-Kapital hat einen Fonds untersucht, der ganz besondere Anforderungen erfüllt. Der BKC Treuhand Portfolio Fonds ist für Stiftungen konzipiert und verspricht seinen Anlegern Sicherheit, Ausschüttungen und Nachhaltigkeit. Kann er diese Versprechungen einhalten? Unser Video verrät es!
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: Schroder ISF Global Emerging Market Opportunities

Chancen in Schwellenländern wahrnehmen

Südkorea
Eine Straße in Südkorea. Copyright: Pixabay
Anleger, die ein global ausgerichtetes Portfolio wollen, kommen an Schwellenländern nicht vorbei. Viele investieren in diese Länder via ETF. Doch es gibt auch aktive Fonds, die mit Research und Erfahrung gute Renditen erwirtschaften.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: BKC Treuhand Portfolio I Fonds

Erfolgreicher Mischfonds einer kirchlichen Bank

Symbolbild Kirche Geld
Erfolgreicher Mischfonds einer kirchlichen Bank. Copyright: Pixabay
Stiftungen stellen an Fondsmanager ganz besondere Anforderungen. Denn sie sind auf regelmäßige Ausschüttungen angewiesen, benötigen aber dennoch ein hohes Maß an Sicherheit. Wir haben einen Fonds untersucht, der diesen Spagat bisher erfolgreich meistert.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: PRIME VALUES Growth

Ein Nachhaltigkeitsfonds von Schweizer ESG-Pionieren

Natur, Gras, Ökologie, nachhaltig, Nachhaltigkeit
Ein Nachhaltigkeitsfonds von Schweizer ESG-Pionieren. Copyright: Pexels
Ethisches und nachhaltiges Investieren wird für viele Anleger immer wichtiger. Sie schauen nicht nur danach, welche Rendite eine Geldanlage bringt oder wie hoch das Risiko ist. Sie interessieren sich heute auch dafür, wo und wie ihr Anlagekapital arbeitet. Das wachsende Interesse an sogenannten „grünen Geldanlagen“ hat die Fondsbranche in den vergangenen Jahren gewaltig umgekrempelt. Manche Häuser fokussieren aber schon lange auf ESG-Kriterien und haben ganz feine Auswahlprozesse etabliert.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: C-Quadrat ARTS Total Return Global (P)

Anlegen ohne Bauchgefühl nach Schema F

Euro
Produktcheck: C-Quadrat ARTS Total Return Global (P). Copyright: Pixabay
In guten Börsenphasen voll investiert die Welle reiten, in schlechten Phasen das Risiko rausnehmen und sich entspannt zurücklehnen - das wäre eine perfekte Börsenwelt. Wem das gelingt, der dürfte an den Märkten zufriedenstellende Renditen einfahren und noch dazu „Stress“ vermeiden.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: UniRak Konservativ A

Meister der Mischung und Selektion

Geldanlage und Zeit
Produktcheck: UniRak Konservativ A. Copyright: Pixabay
Die Aktienkurse jagen weiter von Rekord zu Rekord. Konservative Anleger haben es in diesem Umfeld schwer, fundamental günstige Titel zu finden, selbst wenn sie nur relative Maßstäbe anlegen. Auf der Suche nach Anlagemöglichkeiten müssen Investoren ihr Vermögen streuen und klug gemischt investieren. Ein Fonds von Union Investment macht das seit Jahren sehr gut.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck im Video: INVIOS Vermögensbildungsfonds

Aktiv und erfolgreich in der Krise gesteuert

Der INVIOS Vermögensbildungsfonds im Produktcheck von FUCHS-Kapital
Der INVIOS Vermögensbildungsfonds im Video von FUCHS-Kapital. Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Anleger sind vor allem auf der Suche nach zwei Dingen: Rendite und Sicherheit. Denn das eine ist ohne das andere nicht viel wert. Die Corona-Krise hat gezeigt, welche Finanzkapitäne auch im rauen Wellengang der Börse zurecht finden. Einen solchen stellen wir in diesem Video vor!
Zum Seitenanfang