Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
NewCo2Fuels
  • FUCHS-Briefe
  • Wirtschaftsministerium hat einen Unterstützungsplan für Unternehmen

CCS soll gefördert werden

Lupe schärft den Blick auf ein Gebäude
Lupe schärft den Blick auf ein Gebäude © SvetaZi / Stock.adobe.com
Das Wirtschaftsministerium wird die Abscheidung und Einlagerung von CO2 fördern. Zwei Förderprogramme für Unternehmen sollen CCS in der Industrie voranbringen.
  • FUCHS-Briefe
  • Große Fortschritte für CO2-Abscheidung und -Nutzung

Zwei CO2-Innovationen

Zwei interessante Innovationen eröffnen der CO2-Abscheidung neue Perspektiven. Auf Island ist eine Anlage in Betrieb gegangen, die erstmals in größerem Maßstab CO2 speichern kann. In den USA gibt es ein vielversprechendes Verfahren, mit dem CO2 zu neuem Treibstoff gewandelt werden könnte.
  • FUCHS-Briefe
  • CO2 zu Ameisensäure umwandeln

Energie speichern mit CO2

Gras bildet die Abkürzung CO2 und einen Umriss der Welt
© Tatiana Plotnikova / stock.adobe.com
Forscher arbeiten daran, wie aus dem Klimaproblem CO2 ein Rohstoff werden kann. Dazu nutzen sie ein besonderes Protein.
  • FUCHS-Briefe
  • TU Wien sucht Industriepartner

CO2 für die Chemieproduktion weiternutzen

Zwei Personen schütteln sich die Hand
Zwei Personen schütteln sich die Hand. © MaxFrost / stock.adobe.com
Die TU Wien hat einen neuartigen Katalysator entwickelt, um aus CO2 Methanol herzustellen. Der Clou: Das CO2 muss nicht aufwendig von anderen Stoffen getrennt und gereinigt werden. Damit kann die Technik in vielen Industrien genutzt werden.
  • Non-Profit im Plus Depot Ausschüttung ausmisten

Elon's Musk(el)spiele

Viele der unternehmerischen Methoden und Ziele des zur Zeit reichsten Mannes der Welt haben Vorbildcharakter, aber nicht Alle. Folgen wir seinen Gedankengängen, entdecken wir Nischen, die nicht selten schon besetzt sind, aber erhebliches Wachstumspotenzial haben. Dazu suchen wir passende Fonds.
  • FUCHS-Briefe
  • Energie | Innovation

Benzin aus Wasser

Benzin, Diesel oder Kerosin, hergestellt aus Wasser, CO2 und Sonnenwärme – das scheint jetzt zu vertretbaren Kosten möglich.
Zum Seitenanfang