Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Nickel
  • FUCHS-Devisen
  • Nickel in Bewegung

Marktversorgung wird heftig diskutiert

Vogelperspektive auf einen Tagebau mit Maschinen
Tagebau mit großen Maschinen. Copyright: Pexels
Am Rohstoffmarkt wird gerade eine "Preis-Frage" heiß diskutiert. Läuft der Nickel-Markt absehbar in ein Über- oder Unterangebot? Für beide Interpretationen gibt es nach den aktuellen Zahlen der International Nickel Study Argumente. Aber es kann nur in eine Richtung gehen.
  • FUCHS-Briefe
  • Die Welt tritt in einen neuen Superzyklus

Steigende Metallpreise voraus

Wirrwarr von Kupferrohren
Industriemetalle werden einen Nachfrage-Boom erleben. Copyright: Pixabay
Die Preise für Industriemetalle steigen – und das wohl noch eine ganze Weile. Eine Analyse der Ursachen und eine historische Rückschau verraten, worauf sich Unternehmen und auch Anleger einstellen können.
  • FUCHS-Devisen
  • 20% Preiseinbruch

Nickel taucht nur mal kurz unter

Dass Rohstoffe heftigen Preisschwankungen unterliegen, dürfte sich herumgesprochen haben. Nickel zeigt gerade wieder, was das bedeutet. Doch Anleger sollten sich davon nicht beirren lassen.
  • FUCHS-Devisen
  • Nickel ist strategisch sehr gefragt

Angebot deutlich verknappt

Der Nickelpreis hat die Corona-Krise längst hinter sich gelassen. Während das globale Angebot deutlich schrumpft, steigt die Nachfrage an. Der Weg des Nickelpreises scheint somit vorgezeichnet.
  • FUCHS-Devisen
  • Vorgezogener Importstopp befürchtet

Der Nickelpreis ist vorerst ausgereizt

War das ein Tempo, mit dem der Preis für Nickel nach oben schoss. Doch jetzt stockt die Rally. Dabei droht aus Indonesien ein Ausfuhrstopp ....
  • FUCHS-Briefe
  • Energie – Günstige Batterie für stationären Einsatz

Günstige Kochsalzbatterie

Das Fraunhofer IKTS hat eine günstige, aber leistungsstarke Batterie entwickelt. Der Preis liegt bei der Hälfte einer Li-Ion-Batterie. Basismateriealien sind Keramik, Nickel und Kochsalz, keine seltenen und teuren Rohstoffe. Geeignet ist die Batterie für den stationären Einsatz...
  • FUCHS-Devisen
  • Schub durch Elektromobilität

Der Nickelpreis wird weiter steigen

Der Nickelpreis steigt seit Jahren im Trend. Diese Bewegung erhält jetzt noch mal einen neuen Schub. Politische Entscheidungen begünstigen die Nachfrage.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Russische Rohstoff-Aktien

Wachstum trotz politischer Belastungen

Russische Titel werden immer wieder von politischen Entscheidungen und Konflikten belastet. Dabei sind russische Firmen wichtige Zulieferer für Unternehmen auf der ganzen Welt. Die steigende Rohstoffnachfrage verhilft so mancher Aktie zu einer Klettertour.
  • FUCHS-Kapital
  • MMC Norilsk Nickel ADRs

Elektromobilität ist Kurstreiber

Der Übergang zur Elektromobilität hat Einfluss auf viele Branchen. Die Zulieferer im Nickel-Bergbau freuen sich über neue Aufträge. Einer davon ist die russische Norilsk Nickel.
  • FUCHS-Devisen
  • Spekulation auf Fortsetzung des Aufwärtstrends

Einstiegsgelegenheit bei Aluminium

Im Zuge des Preisrückgangs bei Industriemetallen, hat Aluminium beosnders stark gelitten. Doch jetzt bietet sich eine gute Gelegenheit zum Einstieg.
  • FUCHS-Devisen
  • Preisniveau kann gehalten werden

Nickel glänzt wieder

Nickel hat einen deutlichen Preissprung gemacht. Die Tonne kostete vor Kurzem bereits mehr als 15.000 US-Dollar. Die Perspektive bleibt aussichtsreich. Denn es gibt Faktoren, die den Preis hoch halten und weiter treiben.
  • FUCHS-Devisen
  • Korrektur bei Industriemetallen

Nachfrage auf lange Sicht höher als Angebot

Bei den Industriemtallen gab es zuletzt eine Kurskorrektur. Anleger können diese nun nutzen um einzusteigen. Auf lange Sicht treibt das Angebotsdefizit die Preise nach oben.
  • FUCHS-Devisen
  • Nickelpreis im Aufwärtstrend

Fortgesetzte Preisrally bei Nickel

Der Nickelpreis ist im vorigen Jahr um 30% gestiegen. Die Faktoren, die ihn nach oben treiben, haben nichts von ihrer Wirkkraft verloren. Was Investoren nun tun können.
  • FUCHS-Briefe
  • Industriemetalle

Rohstoff-Baisse passé

Der HWWI-Rohstoffpreisindex weist die tiefsten Preise seit zwölf Jahren aus. Vor allem die Industrierohstoffe haben ihre Talfahrt hinter sich.
Zum Seitenanfang