FUCHS-Devisen 09.02.2017 Geldpolitik USA: Yellen erklärt sich US-Notenbankchefin Yellen tritt kommende Woche vor den politischen Repräsentanten der USA an, um ihre Geldpolitik zu erklären.
FUCHS-Briefe 30.01.2017 Anleger aufgepasst Vorsicht vor Notenbank-Aktien Viele Medien werben derzeit für Notenbank-Aktien. Doch die sind kein gutes Investment für Anleger.
FUCHS-Briefe 14.12.2016 US-Notenbank Zinsen: Die Exit-Strategie der Fed Fed-Chefin Yellen: Zinsen ein bisschen rauf | © Getty Die Fed kommt an einer Zinserhöhung nicht vorbei.
FUCHS-Briefe 07.11.2016 Schweizerische Nationalbank schichtet Staatsanleihen um Finanzen: Verstaatlichung über die Börse Immer mehr Staatsfonds und Notenbanken kaufen Aktien. Die Schweizerische Nationalbank ist nur einer der Akteure.
FUCHS-Kapital 05.10.2016 Vermögensstrategie Zurück auf Start Die Börsen stehen vor einem bewegten 4. Quartal. Und wir schichten unser Aktivdepot um.
FUCHS-Devisen 26.09.2016 Japan Geldpolitik: Aus Tokios Hexenküche Notenbanksitzung der BoJ | © Getty Japan ist beim Kampf gegen die Deflation ins Hintertreffen geraten. Jetzt nimmt die japanische Notenbank (BoJ) einen neuen Anlauf.
FUCHS-Kapital 20.09.2016 Börse Eiertanz der Fed verunsichert Die US-Notenbank setzt ihren Eiertanz um das Thema Zinserhöhung fort.
FUCHS-Briefe 19.09.2016 Die Welle rollt Kapitalmärkte: Die große Verstaatlichung Spielt mit bei der Verstaatlichung: die EZB | © Getty Auf den Kapitalmärkten läuft eine Verstaatlichungswelle. Staatliche Akteure kaufen Aktien und Anleihen - immer öfter und immer mehr.
FUCHS-Devisen 14.07.2016 Nach dem Abgang des Notenbankchefs Indien im sanften Aufschwung Die Politik des ehemaligen Notenbankchefs Rajan hat Indien Aufschwung gebracht. Jetzt blickt alles auf seine Nachfolger.
FUCHS-Kapital 13.07.2016 Börse Spekulation auf neuen Notenbank-Treibstoff Die Märkte bleiben volatil - und es darf weiter übe die Politik der Notenbanken spekuliert werden.
FUCHS-Devisen 08.07.2016 Geldpolitik Feuerwehr oder Brandstifter? Notenbankpolitik unter Beschuss Die Notenbanken wollten Feuer mit Benzin löschen. Inzwischen erkennt auch die Wissenschaft, dass das nicht geht.
FUCHS-Briefe 26.06.2016 Weltwirtschaft und Geldpolitik BIZ: Lob für die Realwirtschaft Der kommende Jahresbericht der BIZ dürfte überraschende Aussagen enthalten - zur "Schere" in der Realwirtschaft und zur Geldpolitik der Notenbanken.
FUCHS-Briefe 09.06.2016 Notenbanken Das Dilemma der Fed wird immer größer US-Notenbank Fed: Vor der nächsten Entscheidung | © Getty Die Fed will die Zinsen erhöhen. Doch dafür hat sie schon zu lange gewartet.
FUCHS-Devisen 20.05.2016 Blick auf die Leitwährungen USA - . . . to hike or not to hike In den USA ist die Spekulation über eine Zinserhöhung im Juni losgebrochen. Was den Termin so wahrscheinlich macht – und jeden anderen unwahrscheinlich.
FUCHS-Kapital 06.04.2016 Editorial Zu Tode betrübt und himmelhoch jauchzend Die aktuelle Lage an den Finanzmärkten verlangt gute Nerven und aktives Handeln.
FUCHS-Briefe 31.03.2016 Außenwirtschaft | Brasilien Vor der Wende Brasiliens Rezession scheint ihren Höhepunkt erreicht zu haben. Die Börse setzt auf eine Beseitigung der politischen Probleme.
FUCHS-Devisen 18.03.2016 Blick auf die Leitwährungen China - Bankschulden in Eigenkapital China verwandelt möglicherweise Bankschulden in Eigenkapital. Ein grundsätzlich sinnvoller Plan. Mit unverständlichen Schwächen.
FUCHS-Briefe 07.03.2016 Weltwirtschaft Gefährliche Spannungen Trübe Aussichten für das Weltwirtschafts-Wetter | © Getty Laut BIZ waren die Unruhen an den Finanzmärkten erst die Vorboten eines Sturms, der über die gesamte Weltwirtschaft fegen könnte.
FUCHS-Devisen 12.02.2016 Blick auf die Leitwährungen Beim Dollar ist die Luft raus Der Dollar schien mit dem Rückenwind der US-Notenbank ins neue Jahr zu starten. Der flaut jetzt aber ab. Mit Folgen für den Greenback.
FUCHS-Devisen 12.02.2016 Eurozone Gedankenspiele Zwei europäische Notenbankchefs fordern ein gemeinsames Finanzministerium. Doch ein solcher Schuss ins Blaue kann nach hinten losgehen.