Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Pakistan
  • FUCHS-Briefe
  • Türkei baut überregionalen Einfluss als flexible Mittelmacht aus

Türkei: Neue Allianzen und Optionen

Die Türkei stellt ihre geopolitischen Weichen neu und das mit großer Klarheit. Inmitten des jüngsten militärischen Konflikts zwischen Indien und Pakistan bezog Ankara deutlich Position zugunsten Pakistans. Mit diesem Schritt auf Islamabad zu zeigt Ankara, dass es bereit ist, eine globale geopolitische Rolle zu spielen.
  • FUCHS-Briefe
  • Indien, China und der Kaschmir-Konflikt: Die geopolitischen Interessen im Fokus

China will Indien in Kaschmir ausbremsen

Der eskalierende Kaschmir-Konflikt zwischen Pakistan und Indien gefährdet Indiens Aufstieg zur geopolitischen Macht in der Region. China nutzt die Situation, um Indien auszubremsen und das strategische Gleichgewicht zu seinen Gunsten zu verschieben. Das macht Schlüsse über den Fortgang des Kaschmir-Konfliktes möglich. FUCHSBRIEFE analysieren die geopolitischen Interessen der Länder in der Region.
  • FUCHS-Briefe
  • Konflikt um Kashmir wird wieder heiß

Indien greift Pakistan an

Die Auseinandersetzungen zwischen Indien und Pakistan werden wieder mit Waffen ausgetragen. Indien hat Pakistan angegriffen, das Land schlägt erfolgreich zurück. Die Eskalationsspirale dreht sich. Unternehmer sollten einen Risiko-Check vornehmen.
  • FUCHS-Briefe
  • Wasserblockade und militärische Spannungen zwischen Indien und Pakistan

Kaschmir-Konflikt eskaliert - Risiken für Unternehmen

Der Konflikt um Kaschmir zwischen Indien und Pakistan eskaliert erneut. Nach einem Anschlag blockiert Indien den Indus-Staudamm, was Pakistan als Kriegshandlung betrachtet. Militärische Drohungen und Truppenbewegungen verstärken die Spannungen. Deutsche Unternehmen könnten die Folgen spüren.
  • FUCHS-Devisen
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • FUCHS-Devisen
  • Flut in Asien treibt den Preis

Pakistan wird mehr Baumwolle importieren

Zu Spindeln verarbeitete Baumwolle
Zu Spindeln verarbeitete Baumwolle © jxfzsy / Getty Images / iStock
Der Baumwollpreis schwankt seit Monaten stark. Das Umfeld ist nur etwas für agile Trader. Jetzt bahnt sich aber eine fundamentale Richtungsentscheidung an. Auslöser dafür ist die Flut in Asien.
  • FUCHS-Briefe
  • Restauration der alten politischen Dynastien

Pakistan blickt in eine ungewisse Zukunft

Proteste in Pakistan
Proteste in Pakistan. (c) picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Rahmat Gul
Das Parlament in Islamabad hat den pakistanischen Premier Imran Khan abgesetzt. Der trat als Modernisierer an, enttäuschte aber politisch und wirtschaftlich. Nun kehren die alten Machteliten zurück. Pakistans Zukunft ist durch die Rivalität der Großmächte ungewiss.
  • FUCHS-Briefe
  • Peking und Islamabad schauen mit gemischten Gefühlen auf die Taliban

Fluch und Segen für Afghanistans Nachbarn

Zwei Soldaten in Afghanistan, im Hintergrund Berge
Geostrategisch hat der Fall Afghanistan weitreichende Auswirkungen. Copyright: Pixabay
Mit dem Sieg der Taliban über Afghanistan verschieben sich die geostrategischen Machtgefälle in der Region. Neben dem afghanischen Volk bringt der Staatsstreich der islamistischen Terror-Miliz auch noch einen weiteren großen Verlierer in der Region hervor.
  • FUCHS-Briefe
  • Corona-Krise schwächt die Bonität der Emerging Markets

Peking erweitert Kolonien in Afrika und Asien

Globus
China baut seinen Einfluss weiter aus. Copyright: Pexels
Die Corona-Krise wird die Abhängigkeit zahlreicher Emerging und Frontier Markets von China verstärken. Peking betreibt sehr effektiv einen Kolonialismus neuen Stils, der auf lange Sicht zementiert sein könnte.
  • FUCHS-Briefe
  • Haushalt | Innenpolitik

Schuldenbremse ausgebremst

Die Flüchtlingskrise wirkt für die Politik wie ein Katalysator. Plötzlich geht handstreichartig, was vorher unmöglich schien. Und das alles ohne nennenswerte öffentliche Gegenwehr.
  • FUCHS-Briefe
  • Ausland | Rohstoffe

China baut Einfluss aus

China intensiviert seine Rohstoff-Kooperation mit dem arabischen Raum.
  • FUCHS-Devisen
  • China | Pakistan

Der nächste Dominostein

China hat sich mit dem pakistanischen Hafen Gwadar (nahe der Grenze zum Iran) einen wichtigen Stützpunkt gesichert.
Zum Seitenanfang