Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Republikaner
  • FUCHS-Briefe
  • Bei den Zwischenwahlen im Herbst droht eine böse Überraschung

Böse Überraschung im Herbst

Donald Trumps aggressive Politik findet Zustimmung.
Auch wenn Trumps Politikstil viele Europäer abstößt, erweckt die hiesige Berichterstattung einen falschen Eindruck von der Stimmung in den USA. Dort sind die Anhänger des Hau-Drauf-Präsidenten auf dem Vormarsch. Für Europas Industrie bedeutet das nichts Gutes.
  • FUCHS-Briefe
  • Republikaner suchen nach Auswegen für 2018

Haushalt um Demokraten und Trump herum

2018 stehen in den USA die Zwischenwahlen an. Bis dahin wollen die Republiker unbedingt mit Steuersenkungen punkten und bemühen sich im US-Kongress um eine Beschleunigung der Haushaltsbeschlüsse.
  • FUCHS-Briefe
  • Nach den Regionalwahlen

Frankreichs bürgerliches Dilemma

Wahlkampf in Frankreich Nicolas Sarkozy
Im Wahlgang geschrumpft: Nicolas Sarkozy uns seine Republikaner | © Getty
Präsident Hollande hat bei den Regionalwahlen Boden gutgemacht. Dennoch ist seine sozialistische Partei nur dritte Kraft. Was das für die Präsidentschaftswahl 2017 bedeutet.
  • FUCHS-Briefe
  • USA | Geldpolitik

Angriff auf die Unabhängigkeit der Fed

100. Fed-Report
Amerikas Notenbank: Nach 100 Jahren an der kurzen Leine? | © Getty
Die Republikaner im US-Kongress begehen einen Tabubruch: Sie tasten die Unabhängigkeit der Notenbank an.
  • FUCHS-Devisen
  • USA | Haushalt

Vorläufiger Kompromiss gefunden

Der US-Haushalt ist noch nicht unter Dach und Fach. Präsident und Kongress müssen noch einen großen politischen Brocken aus dem Weg räumen. Nur wie?
  • FUCHS-Briefe
  • USA | Wahlen

Obamas Endgame

Die Zwischenwahlen werden ein Debakel für die Demokraten
Dunkle Zeiten für Barack Obama - seine Beliebtheit ist auf einem Tiefpunkt angekommen. | © Getty
Die demokratische Partei wird bei den Zwischenwahlen in den USA die Mehrheit im Senat verlieren.
  • FUCHS-Devisen
  • USA

Rot gegen Blau

Die Mehrheitsverhältnisse im US-Senat werden sich bei den Abgeordnetenhauswahlen noch weiter nach rechts verschieben. Die Radikalisierung der amerikanischen Politik setzt sich fort.
  • FUCHS-Briefe
  • Politik | USA

So wenig Staat wie noch nie

Die Tea-Party blockiert sehr erfolgreich die US-Gesetzgebungsmaschinerie.
Zum Seitenanfang