Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Spiekermann & Co AG
  • FUCHS-Professional
  • Vermögensverwalter im Vergleich: Performance-Analyse 2023-2024 im Performance-Projekt 8

Der Einfluss der Rendite auf die Rangliste der Vermögensverwalter

Thumb Performance-Projekt 8, Bild erstellt mit DALL*E
Das Performance-Projekt 8 – vermögensverwaltende Fonds – läuft jetzt genau 2 Jahre. Die Liste der Anbieter, die noch nach einem Jahr das ETF-Benchmark-Depot übertrafen, war deutlich länger. Wer hat sich nach vorn geschoben, wer fiel zurück?
  • FUCHS-Professional
  • Vermögensverwalter im Vergleich: Wer schlägt die Benchmark in Performance-Projekt 8?

Benchmark-Analyse Q1 vs. Q2 2024: Gewinner und Verlierer

Thumb Performance-Projekt 8, Bild erstellt mit DALL*E
Erfahren Sie, wie sich im 2. Quartal 2024 die Renditen und das Sortinomaß der Vermögensverwalter im Vergleich zu den Benchmark-Daten verändert haben und welche Faktoren ihre Rangpositionen beeinflussten. Die Analyse zeigt, welche Teilnehmer ihre Performance verbesserten und welche Einflüsse dabei eine Rolle spielten.
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2023, Auswahlrunde, Spiekermann & Co AG

Zu viele Zwänge

Icon TOPS 2023
Wie schlagen sich Spiekermann & Co. im Markttest TOPS 2023? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Spiekermann gibt sich dem Interessenten gegenüber sehr zurückhaltend. Einen konkreten Anlagevorschlag mit einzelnen Titeln kann der Vermögensverwalter nicht liefern, sondern nur die mögliche Aufteilung in Anlageklassen empfehlen. Das macht natürlich die Wertung der Beratungsleistung sehr schwierig. Kann die eigentliche Beratung denn überzeugen?
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeit in der Beratung – Rating 2022/23 - FUCHS|RICHTER-Score 43,2 - Status: Unbedarfter

Spiekermann: Noch reichlich unbedarft beim Thema Nachhaltigkeit

Rating im Bereich Nachhaltigkeit: Unbedarfter
Spiekermann gehört noch zu den "Unbedarften" im nachhaltigen Private Banking. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Da geht noch was, um nicht zu sagen: Bei Spiekermann geht in Sachen Nachhaltigkeit noch eine ganze Menge. Der für seine Kunden diskretionär agierende Vermögensverwalter steckt beim Thema Nachhaltigkeit noch in den Kinderschuhen.
  • Trusted Wealth Management 2022

Spiekermann & CO AG mit sauberer Bilanz

@ Grafik: envato elements, Verlag Fuchsbriefe
„Eines können wir Ihnen garantieren: Offenheit, Ehrlichkeit und Transparenz!", sagt der neue Vorstandssprecher der Spiekermann & CO AG, Sebastian Kotte, selbstbewusst auf der Website des Unternehmens. Ob die Kunden das auch so sehen?
  • FUCHS-Professional
  • Spiekermann & Co AG Stiftungsmanagement 2022 Auswahlrunde

Kein Engagement, kein Interesse, keine Idee

Stiftung
Wie schlägt sich Spiekermann & Co. im Stiftungstest der Prüfinstanz? © styleuneed / fotolia.com
Die Spiekermann & Co AG schickt insgesamt vier Flyer als Antwort auf die Ausschreibung für die künftige Stiftung. In keinem einzigen Dokument geht sie auf die Anforderungen ein oder richtet ein Wort an die Stifter. Moment, das stimmt nicht ganz: Sie wiederholt in einem Papier die Ausschreibung, ohne aber in irgendeiner Form darauf einzugehen, geschweige denn Antworten zu geben. Warum, fragt man sich, hat man sich die Teilnahme nicht ganz verkniffen?
  • FUCHS-Professional
  • Spiekermann & Co. AG, Stiftungsmanagement 2021, Qualifikation

Weniger ist nicht immer mehr

Icon Stiftung 2021
Wie schlägt sich Spiekermann & Co. im Markttest Stiftung? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die Finanzkapitäne vom Vermögensverwalter Spiekermann versuchen die Deutsche Kinderhospiz Stiftung mit einem hauseigenen Stiftungsfonds zu überzeugen. Zudem haben sie noch ein großzügiges Angebot parat. Reicht es aus, um die Stiftung aus Olpe für sich zu gewinnen?
  • FUCHS-Professional
  • Spiekermann & CO AG, Stiftungsmanagement 2020: Qualifikation

Ein typischer Stiftungsfonds

Qualifikation Stiftungsvermögen
Schaffen es die Spiekermann-Bänker sich für den Beauty Contest zu qualifizieren? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Von Spiekermann & CO kommt einer von zahlreichen Fondsvorschlägen. Der ist im Marktvergleich durchschnittlich, in Sachen Nachhaltigkeit gibt es bessere Angebote, auch wenn andere Punkte nicht uninteressant sind.
  • FUCHS-Professional
  • Auswertung Vermögensstrategie TOPS 2018

Spiekermann im Anlagevorschlag nicht ganz rund

Sehr gute Gesamtleistung im Test
Spiekermann zeigte im Markttest TOPS 2018 eine insgesamt gesehen sehr gute Leistung und ist unter den Top-Anbietern im Test.
Der Vermögensverwalter Spiekermann aus Osnabrück hat sich in diesem Jahr mit einem exzellenten Beratungsgespräch erstmals als eine „Größe" im Private Banking gezeigt. Beim Anlagevorschlag kann das Haus noch lernen.
  • FUCHS-Professional
  • Spiekermann & CO AG im Test für TOPs 2018

Spiekermann: Mit Tiefgang und Empathie

Grüne Ampel Rating
Menschlich angenehm und fachlich kompetent.
Der Vermögensverwalter Spiekermann & Co AG mit Hauptsitz in Osnabrück ist mit 26 Jahren ein mittelalter Player im Markt der Vermögensverwalter, aber durchaus ernst zu nehmen. Regionalität und strikte Hinwendung zum Kunden sind die Pfunde, mit denen man dort wuchert.
Zum Seitenanfang