Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Stiftung
  • FUCHS-Professional
  • Bankhaus Ellwanger & Geiger KG | Stiftungsvermögen 2017 | Qualifikationsrunde Angebotsabgabe

Bankhaus Ellwanger & Geiger: Genauer Blick aufs Risiko

Rote Ampel Bankentest
Hat sich nicht qualifiziert: Das Bankhaus Ellwanger & Geiger
Das Bankhaus Ellwanger & Geiger aus der Schwabenmetropole Stuttgart kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Der Anlagevorschlag weist in einem zentralen Bereich Schwächen auf.
  • FUCHS-Professional
  • Sal. Oppenheim | Stiftungsvermögen 2017 | Qualifikationsrunde Angebotsabgabe

Sal. Oppenheim: Mit Stiftungsangebot knapp das Etappenziel erreicht

Grüne Ampel Bankentest
Hat sich qualifiziert: Sal. Oppenheim
Das Traditionshaus Sal. Oppenheim bewirbt sich mit einem sehr ausführlichen und gut strukturierten Vorschlag um das Mandat der Thussi-Drexler-Stiftung. Ein Haar in der Suppe ist dennoch zu finden.
  • FUCHS-Professional
  • Liechtensteinische Landesbank AG | Stiftungsvermögen 2017 | Qualifikationsrunde Angebotsabgabe

Liechtensteinische Landesbank: Ein gutes Angebot mit Lücken

Rote Ampel Bankentest
Die Liechtensteinische Landesbank hat sich nicht qualifiziert
Die in Vaduz ansässige Liechtensteinische Landesbank hat für die Verwaltung des Vermögens der Thussi-Drexler-Stiftung einen sehr passablen Vorschlag eingereicht. Leider bleibt er einige Informationen schuldig, so dass er nicht ganz vorne einlaufen kann.
  • FUCHS-Professional
  • Sparkasse KölnBonn | Stiftungsvermögen 2017 | Qualifikationsrunde Angebotsabgabe

Sparkasse KölnBonn: Qualitätsversprechen nicht voll eingelöst

Rote Ampel Bankentest
Nicht qualifiziert: die Sparkasse KölnBonn
Wie erhalten von der Sparkasse KölnBonn einen prägnanten Anlagevorschlag für die Thussi-Drexler-Stiftung, der aber leider auf einige wesentliche Aspekte nicht eingeht. Daher kann er nicht ganz vorn mitspielen.
  • FUCHS-Professional
  • Bankhaus Carl Spängler | Stiftungsvermögen 2017 | Qualifikationsrunde Angebotsabgabe

Bankhaus Spängler: Verzicht auf konservative Anleihen

Rote Ampel Bankentest
Hat sich nicht qualifiziert: Das Bankhaus Carl Spängler
Das Bankhaus Carl Spängler & Co AG ist die älteste Privatbank Österreichs. Die langjährige Erfahrung des Hauses findet ihren Niederschlag in einem schönen, runden Anlagevorschlag. Leider gibt es einen Haken.
  • FUCHS-Professional
  • BHF-Bank AG | Stiftungsvermögen 2017 | Qualifikationsrunde Angebotsabgabe

BHF-Bank AG: Es lebe die deutsch-französische Freundschaft

Grüne Ampel Bankentest
Qualifiziert: die BHF-Bank
Die traditionsreiche BHF-Bank hat mit ihrem Anlagevorschlag für die Thussi-Drexler-Stiftung ziemlich viel richtiggemacht. Er beinhaltet alles, was man erwarten darf. Und das in einer klaren, übersichtlichen Darstellung. Voilà!
  • FUCHS-Professional
  • Deutsche Bank AG - Private Wealth Management | Stiftungsvermögen 2017 | Qualifikationsrunde Angebotsabgabe

Deutsche Bank AG: Angebot für Stiftung fehlt die Leidenschaft

Rote Ampel Bankentest
Die Deutsche Bank - PWM hat sich nicht qualifiziert
Knapp daneben ist auch vorbei: Der Anlagevorschlag von Deutschlands Marktführer für die Thussi-Drexler-Stiftung ist ziemlich gut; aber eben nur ziemlich, denn er geht noch zu wenig auf den konkreten Fall ein.
  • FUCHS-Professional
  • Vontobel Europe | Stiftungsvermögen 2017 | Qualifikationsrunde Angebotsabgabe

Vontobel Europe: Interessanter Stiftungs-Vorschlag, aber intransparente Kosten

Rote Ampel Bankentest
Hat sich nicht qualifiziert: die Bank Vontobel
Vontobel gehört zu den renommierten Züricher Privatbanken. Der Anlagevorschlag der Tochtergesellschaft Vontobel Europe zeugt von der soliden Arbeit des Hauses. Wären da nicht kleinere Schwächen ...
  • FUCHS-Briefe
  • Urteil über die Erbschaftssteuer

Stiftung bleibt steuerfrei

Eine nichtrechtsfähige Stiftung muss keine Erbschaftsteuer zahlen. Denn sie ist keine erbschaftsteuerpflichtige Familienstiftung, entschied der Bundesfinanzhof.
  • FUCHS-Professional
  • Bank J. Safra Sarasin (Deutschland) AG | Stiftungsvermögen 2017 | Qualifikationsrunde Angebotsabgabe

Bank Safra Sarasin: Gutes Angebot, schweres Erbe

Grüne Ampel Bankentest
Hat sich qualifiziert: die Bank J. Safra Sarasin
Die Bank Sarasin (Deutschland) bewirbt sich mit einem substantiierten Angebot um die Verwaltung des Stiftungsvermögens der Thussi-Drexler-Stiftung. Nur an einer Stelle ruft sie Fragezeichen hervor.
  • FUCHS-Professional
  • Bankhaus Lampe KG | Stiftungsvermögen 2017 | Qualifikationsrunde Angebotsabgabe

Bankhaus Lampe KG: Eine Eins mit Minus für Stiftungsangebot

Grüne Ampel Bankentest
Qualifiziert: das Bankhaus Lampe
Die Traditionsbank Lampe überzeugt mit einem ordentlichen Anlagevorschlag, an dem man das Haar in der Suppe schon suchen muss. Bei der Berechnung der verwendbaren Erträge bzw. Rendite wird die Inflation vergessen. Der Vorschlag für ein Wertsicherungskonzept hingegen wird sorgfältig ausgearbeitet und ist ausreichend diversifiziert.
  • FUCHS-Professional
  • Auretas family trust | Stiftungsvermögen 2017 | Qualifikationsrunde Angebotsabgabe

Auretas family trust: Angebot für Stiftung lässt viele Fragen offen

Rote Ampel Bankentest
Nicht qualifiziert: Auretas
Die AURETAS family office GmbH hat gut betuchte Kunden an feinen Adressen in Hamburg und München. Das noch junge Unternehmen verspricht Überdurchschnittlichkeit. Doch es zeigt sich, dass es nicht so leicht ist, ein solches Versprechen auch zu halten.
  • FUCHS-Briefe
  • Stiftungen

Transparenzregister: Mehrarbeit ohne Mehrwert

Gemeinnützige Stiftungen müssen dem Transparenzregister genügen, das Geldwäsche verhindern soll. Das sieht der Gesetzentwurf vor. Für kleine Organsiationen wird die Umsetzung schwierig.
  • FUCHS-Briefe
  • Viele Änderungen für Investmentfondsbesitzer

Abgeltungssteuer: Neue Regeln ab 2018

Ab 1.1. 2018 kommen auf Anleger und Stiftungen neue Regelungen zur Abgeltungssteuer zu.
  • FUCHS-Briefe
  • Auf dem Weg zur Breitenanlage

Impact Investing: Raus aus der Nische

Impact Investing ist bisher eine Investmentnische. Doch große Anlagehäuser haben das Thema für sich entdeckt.
  • FUCHS-Briefe
  • Persönlichen Risiken begrenzen

Stiftungen: Furcht vor der Haftung

Stiftungsverantwortliche fürchten sich davor, für die Vermögensanlage ihrer Stiftung zur Rechenschaft gezogen zu werden. Das ergab eine Umfrage.
  • FUCHS-Briefe
  • Stiftungsvermögen

Steuerfalle Übertragung

Die Einrichtung einer Stiftung birgt auch Risiken. Denn die Übertragung von Mitunternehmeranteilen kann zur Steuerfalle werden.
  • FUCHS-Professional
  • Berenberg | Beauty Contest - Stiftungsvermögen 2016

Vorbildlich ganzheitlich

Berenberg stellt sich als ein grundkonservativ ausgerichtetes Haus vor. Die Stiftung erwartet ein Anleihen-dominiertes Portfolio, das der Erläuterung bedarf.
  • FUCHS-Professional
  • Bankhaus Lampe | Beauty Contest - Stiftungsvermögen 2016

Sprachlich nicht immer „on track“

Das Bankhaus Lampe argumentiert fachlich solide und überzeugt mit einer kundengerechten Tischvorlage. Das gilt nicht immer für die Ausführungen, die sprachlich immer wieder mal am Kunden vorbeilaufen.
Zum Seitenanfang