Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Technologieära
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: US-Technologie-Aktien

Technologie-Aktien haben Nachholpotenzial

Computerchip auf Mainboard
Computerchip auf Mainboard. © ghazii / stock.adobe.com
Die amerikanischen Technologie-Konzerne waren die großen "Wachstumslokomotiven" der vorigen Jahre. Die Zinswende hat den Sektor nebst Aktien aber besonders hart getroffen. Nun gibt es einiges aufzuholen.
  • FUCHS-Briefe
  • Abgrenzung zwischen dem Westen und China

Technologische Blockbildung nimmt Fahrt auf

Container in den Flaggen Chinas und der USA
Aufgestapelte Container, linker Stapel mit chinesischer Flagge, rechter mit US-Flagge. © narvikk / Getty Images / iStock
Der Westen reagiert auf Chinas Annäherung an Russland mit einer zunehmenden technologischen Abschottung. Es zeichnet sich eine neue technische Blockbildung ab. Treiber sind die Abschottung neuer Technologien und die Festlegung unterschiedlicher Standards, so die Erkenntnis von FUCHSBRIEFE.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Was ist ein Megatrend?

Entwicklungen, die die Welt verändern

Megatrend, Abbildung TOPS 2023
Megatrend, Abbildung TOPS 2023. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz
Megatrends sind das große Thema des diesjährigen Vermögensmanagertests „TOPS 2023“. Doch was genau ist eigentlich ein Megatrend? Woran erkannt man ihn? Und was bedeuten Megatrends in der Geldanlage? Der nachfolgende Beitrag bringt Licht ins Dunkel.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Worauf Anleger achten sollten

Investieren in Megatrends

Aufwärtstrend
Trends an der Börse. © denisismagilov / stock.adobe.com
Anleger auf der Suche nach einer vielversprechenden Investmentstrategie, nehmen Megatrends in den Blick. Was einen Megatrend auszeichnet, welche es gibt und wie Anleger daran partizipieren können, erläutert der nachfolgende Beitrag.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 17.9.2020

Nasdaq 100 Index

Der Nasdaq 100 ist extrem steil in die Höhe geschossen. Anfang September hat der Index dagegen kräftig korrigiert. Ist das eine Einstiegsgelegenheit oder nur der Anfang einer ausgedehnten und steilen Abwärtsbewegung? Die technische Analyse zeigt die Leitlinien.
  • FUCHS-Briefe
  • Erstmals höchste Zahl an Patenten

China treibt den Fortschritt an

Innovationsstandort Shanghai
Chinas Innovationsstandorte meldeten 2019 erstmals mehr Patente an als die USA. Copyright: Pixabay
China hat 2019 erstmals mehr internationale Patente angemeldet als die USA und liegt damit weltweit vorne. Das zeigt den starken technischen Aufholprozess, den das Land in den letzten Jahren durchmachte. In einigen Bereichen gelang es tatsächlich, zum weltweit führenden Anbieter zu werden. Dem stehen aber große Schwächen gegenüber.
  • FUCHS-Briefe
  • Vietnam wirbt um deutsche Unternehmen

Ausweichstandort und asiatisches Sprungbrett

Vietnam ist bei vielen deutschen Unternehmen ein unterschätzter Standort. Dort kann preisgünstig für Asien und den Weltmarkt produziert werden. Zudem öffnet sich das Land kontinuierlich weiter für Unternehmen und bietet neue steuerliche Vergünstigungen an.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: IFA-Trends 2019

Ein Blick in die Welt von morgen

Mother Board
Die Digitalisierung wird Einzug in die Lebensrealität halten. Copyright: Pixabay
Die Internationale Funkausstellung öffnete mal wieder in Berlin ihre Tore. Wobei "Funk" wohl etwas aus der Mode gekommen ist. Heute geht es um Digitalisierung, 5G, Smart-Home-Produkte, faltbare Smartphones und vieles mehr. Was davon wird durchstarten und was wird floppen? Wir haben uns einige vielversprechende Kandidaten näher angeschaut.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: FS Exponential Technologies P

Auf den Wachstumsmarkt 5G setzen

Der Technologiesektor ist ein Wachstumsmarkt. Deutschland steht beispielsweise vor der Einführung des neuen 5G-Mobilfunkstandards. Für die Unternehmen ist es eine riesige Chance, um fette Aufträge an Land zu ziehen. Mit dem FS Exponential Technologies P kann man in einen ganzen Korb solcher Aktien investieren.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: IFA-Neuheiten

Fit für die Zukunft

Auf der Internationalen Funkaustellung wurden mal wieder die Neuheiten der Branche vorgestellt. Manche werden vielleicht durchstarten, manche werden sich als Flop erweisen. Wir stellen Ihnen drei Kandidaten vor.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck

CPR Invest – Global Disruptive Opportunities

Disruption ist mehr als nur ein Modebegriff. Beispiele für disruptive Technologien gibt es viele. Die Investmentstrategie des CPR Invest - Global Disruptive Opportunities ist es, branchenübergreifend herausragende Unternehmen mit disruptiven Geschäftsmodellen zu finden.
Zum Seitenanfang