Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
TOPS 2025
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest TOPS 2025: Raunus Sparkasse

Taunus Sparkasse: Viel Luft nach oben

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Die Taunus Sparkasse weiß vor allem über sich und ihren Kooperationspartner – die Frankfurter Bankgesellschaft – zu berichten. Das Motto dabei: "Das Beste aus der Schweizer und aus der deutschen Welt". Das klingt durchaus vielversprechend. Am Ende jedoch bleibt bei der Jury ein anderer Eindruck haften.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Tareno AG im Beauty Contest TOPS 2025

Ein unersetzlicher Portfoliomanager als der eigentliche Held

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Der Schweizer Vermögensverwalter Tareno tritt beim Beauty Contest als Duo auf: ein Kundenberater, der seine Kollegin vertritt, welche das Kundengespräch ursprünglich geführt hatte sowie ein Portfoliomanager, der sich seinerseits als "unersetzlich" präsentiert. Auf eine umfängliche Vorstellung des eigenen Hauses verzichten die beiden Berater und kommen stattdessen gleich „zur Sache“.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest 2025 Schelhammer Capital

Schelhammer Capital: Kundenorientiert mit einem Schönheitsfehler

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Schelhammer Capital versteht es, sich auf die Sprache der Kunden einzustellen und liefert erneut eine Präsentation, die wie kaum eine andere an den Kunden adressiert. Bei aller gelungenen Kundenorientierung unterläuft den Österreichern dennoch ein fachlicher Lapsus, wie die Jury in der Fragerunde bemerkt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest TOPS 2025 Meck Finck

Merck Finck a Quintet Private Bank: Glanzlos überzeugend

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Die Quintet Private Bank zeigt im Vortrag, dass die Banker das Kundenanliegen verstanden haben und sich daran in ihrer Präsentation eindeutig orientieren. Das erfreut die Jury, die nur wenig an der Präsentation auszusetzen hat.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Liechtensteinische Landesbank im Beauty Contest TOPS 2025

Eine eindrucksvolle Teamleistung

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Schnelle Wechsel, ein gelungenes Kurzpass-Spiel und sehr viel Dynamik! Die Rede ist hier nicht von Fußball, sondern vom Auftritt des LLB-Teams beim diesjährigen Beauty Contest. Tatsächlich war bei kaum einer Bank die Abstimmung untereinander so überzeugend wie bei den Liechtensteinern.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest TOPS 2025: LGT Bank

LGT Bank: Etwas zu schöne Zahlen

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Die Banker vom Fürstentum Liechtenstein zeigen sich in ihrer Präsentation äußerst professionell. Trotzdem gelingt es ihnen nicht, die Jury vollends zu überzeugen. Insbesondere beim Thema Ruhestandsplanung tun sich Fragen auf.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest 2025: Kaiser Partner Privatbank

Kaiser Partner Privatbank: Anschaulich und zurückhaltend zugleich

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Kaiser Partner mag es anschaulich und hat in dieser Hinsicht dem Kunden viel zu bieten. Insgesamt präsentieren sich die Liechtensteiner als ein untereinander gut abgestimmtes Team. Beides kommt bei der Jury gut an. Trotzdem hat sie am Ende Kritisches anzumerken.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest TOPS 2025: HRK LUNIS

HRK LUNIS: Voller Optimismus im Ruhestand

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Die HRK Lunis Vermögensverwaltung startet die Präsentation mit einem gelungenen Deckblatt: Zu sehen ist die Innenansicht einer üppigen und sonnenbestrahlten Baumkrone. Verbunden mit dem Titel „Ruhestandsplanung“ mutet dies friedlich und beruhigend an. Dies gelungene Bild trägt jedoch nicht bis zum Ende. Einige Fragen bleiben für die Jury ungeklärt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest TOPS 2025: Grüner Fisher

Grüner Fisher Investments: Falscher Fokus

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Grüner Fisher Investments präsentiert sich im Internet und in den sozialen Medien als Experte in Sachen Ruhestandsplanung. Deshalb, so vermutet die Jury zumindest, sollte der Bank das diesjährige Kundenanliegen entgegenkommen. Dies jedoch, so stellt sich schnell heraus, ist nicht der Fall.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest TOPS 2025: Globalance Bank

Globalance Bank: Innovativ und hoffnugsfroh

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Globalance zeigt sich innovativ und weiß durch aussagekräftige Bilder und anschauliche Grafiken die eigene Kompetenz zu unterstreichen. Die Jury fühlt sich gut unterhalten und möchte am Ende doch noch einige Fragen klären.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest 2025: Gies & Heimburger

Gies & Heimburger: Anders ausgerichtet

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Die Vermögensverwalter von Heimburger haben viel zu sagen. Insbesondere wenn es um den Investmentprozess geht, wird deutlich, dass die Banker über eine hohe Fachkompetenz verfügen. Allerdings stellt sich die Frage, welchen Kunden sie dabei im Blick haben.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest TOPS 2025: Vontobel

Bank Vontobel Europe: Stimmig, doch den Kunden aus den Augen verloren

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Die Berater von Vontobel zeigen eine hohe Fachkompetenz bei ihrem Vortrag. Zudem erlebt die Jury die vortragende Beraterin als sehr engagiert. Trotzdem fehlt es am Ende an entscheidenden Stellen an Kundennähe, um zum Spitzensegment zu zählen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest TOPS 2025: BTV

Bank für Tirol und Vorarlberg: Eine solide, aber teure "Drei-Töpfe-Strategie"

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Die Bank für Tirol und Vorarlberg tritt mit zwei Vertretern des eigenen Hauses zum ersten Mal beim Beauty Contest an. Der Vortrag selbst ist sehr solide gehalten. Allerdings vermag das österreichische Duo die Jury am Ende nicht ganz zufrieden zu stellen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Alpen Privatbank im Beauty Contest TOPS 2025

Grundsolides lebendig vorgetragen

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
„Entspannt in die Zukunft: Wie plane ich meinen Ruhestand“ heißt es auf dem Deckblatt der Präsentation der österreichischen Privatbank. Damit adressiert die Alpen Privatbank ihre Präsentation direkt an den Kunden. Dies erfreut die Jury, welche einen lebendigen Vortrag erlebt und die Fragerunde nutzt, um abschließend ein paar Punkte zu klären.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Länderblick TOPS 2025: Gründe für die Wahl ausländischer Banken durch deutsche Kunden

Servicequalität und Expertise als Hauptmotive

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Deutsche Kunden wählen ausländische Banken vor allem wegen der erstklassigen Dienstleistungen und der Fachkompetenz, die diese bieten. In Interviews mit Bankkunden, die von der Fuchsbriefe-Redaktion durchgeführt wurden und Selbstauskünften der Banken, waren dies die Hauptgründe, die genannt wurden. Was treibt Kunden aus Deutschland noch in die Arme ausländischer Banken?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Der Länderblick in TOPS 2025

Wellen der Veränderung: Europas Private Banking im Wandel

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
In der Finanzwelt entstehen immer wieder „Qualitätswellen“, die den Markt beeinflussen. Während deutsche Institute in den Nuller-Jahren dominierten, erlebte das Private Banking in Österreich eine Renaissance. Mit dem Green Deal der EU gewannen nachhaltig orientierte Banken an Bedeutung. Aktuell zeichnet sich eine Neuorientierung ab: Ausländische Banken übernehmen Traditionsinstitute, und die Kundenbedürfnisse verändern sich. Welcher Finanzplatz leitet die nächste Innovationswelle ein?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Länderblick Liechtenstein im Markttest TOPS 2025

Erfolgsstrategien der liechtensteinischen Finanzinstitute

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Liechtensteins Banken expandieren international und glänzen im TOPS 2025 Markttest. Von strategischem Vermögensmanagement über strenge Datenschutzgesetze bis hin zu nachhaltigen Investitionen –das Fürstentum bleibt ein attraktiver Finanzstandort. Etliche Banken behaupten sich im harten europäischen Wettbewerbsumfeld im Private Banking und Wealth Management.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Länderblick Schweiz im Markttest TOPS 2025

Die Schweizer Institute zeigen qualitativ einen Aufwärtstrend

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Der Schweizer Finanzplatz erlebt tiefgreifende Veränderungen im Private Banking. Das Ende der Credit Suisse erschütterte die Glaubwürdigkeit, während Digitalisierung und Nachhaltigkeit neue Standards setzen. Trotz strengerer Regulierungen und internationalem Wettbewerbsdruck bleibt die Schweiz ein attraktiver Standort. Innovative Dienstleistungen und internationales Wachstum stärken ihre Position im globalen Markt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Länderblick Österreich im Markttest TOPS 2025

Kampf um die Spitze: Österreichs Private Banking im internationalen Wettbewerb

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Der österreichische Private Banking-Markt befindet sich in einem dynamischen Wandel, geprägt von Digitalisierung, regulatorischen Anpassungen und einem verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit. Große Banken wie die Erste Group, Raiffeisen Bank International und UniCredit Bank Austria treiben diese Veränderungen aktiv voran. Die Marktkonsolidierung und der zunehmende Wettbewerb durch internationale Akteure erhöhen den Innovationsdruck und verbessern gleichzeitig die Dienstleistungsqualität für die Ku
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Deutschland im Länderblick TOPS 2025

Deutschlands Private Banking-Markt 2025: Aufbruch oder Abstieg?

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Der deutsche Finanzmarkt steht vor entscheidenden Veränderungen: Übernahmen, Expansionen und Konsolidierungen prägen die Landschaft. Heimische Institute müssen kämpfen, um ihre Marktposition zu behaupten. Lesen Sie, welche Herausforderungen und Chancen die Zukunft bringt.
Zum Seitenanfang