Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Transparenz
  • FUCHS-Professional
  • Berliner Sparkasse, Niederlassung der Landesbank Berlin AG | TOPS 2020: Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung

Zu wenig begründet

Schriftliche Hausaufgaben sind die Sache der Berliner Sparkasse nicht. Obwohl sie in der Beratung gute Ansätze erkennen lässt und mit dem vorgeschlagenen Portfolio unsere Vorstellungen durchaus abbilden kann, legt sie uns weder ein Protokoll noch einen Anlagevorschlag im eigentlichen Sinn vor. Die Auswahl der Anlageinstrumente ist kaum begründet und erscheint nicht immer stimmig. So fehlen uns am Ende zu viele Informationen, die für eine fundierte Entscheidung unverzichtbar sind.
  • FUCHS-Professional
  • Rothschild Bank AG | TOPS 2020: Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung

Nichts Halbes und nichts Ganzes

Von Rothschild haben wir in der Vergangenheit schon überzeugendere Leistungen gesehen. Nach dem durchaus gelungenen Beratungsgespräch sind wir doch etwas überrascht, wie wenig von unseren Zielen den Weg in den Anlagevorschlag findet. Ungewöhnlich auch, dass ein so erfahrener Anbieter über Mindeststandards wie etwa Stresstest und Kostenaufstellung stolpert. So richtig können wir diesem Vorschlag nicht entnehmen, ob er besser oder schlechter für uns ist als unser eigenes Portfolio.
  • FUCHS-Professional
  • Globalance Bank AG | TOPS 2020: Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung

Innovativer Ansatz

Die Globalance Bank AG, eine Bank mit starkem Nachhaltigkeitsprofil, liefert einen der innovativsten Anlagevorschläge im Wettbewerb. Das ist zweifellos geeignet, um die Kunden-Neugier auf mehr zu wecken. Die Achillesferse der Bank liegt darin, ihren erfrischend anderen Ansatz nicht durch mehr Anknüpfung an die Kundenziele und ein höheres Maß an Transparenz glaubwürdiger zu machen.
  • FUCHS-Professional
  • Quirin Privatbank AG | TOPS 2020: Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung

Markt, Wissen und Meinung

Quirin überrascht mit einem sehr unkonventionellen Konzept, in dem vielversprechende Ansätze zu erkennen sind. An einigen Stellen hätte allerdings der Rückgriff auf bewährte Überzeugungshilfen wie eine Herleitung des Anlageansatzes aus dem Kundenwunsch bzw. den genannten Eckdaten geholfen, den Vorschlag noch glaubhafter und attraktiver zu machen.
  • FUCHS-Professional
  • FIDUKA Depotverwaltung GmbH | TOPS 2020: Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung

Hohe Portfolioqualität mit deutlichen Schwächen bei der Strategie

Im Anlagevorschlag von FIDUKA halten sich Licht und Schatten etwa die Waage. Mit verschiedenen Varianten fürs Aktienportfolio und dem Einsatz von Elementen aus der Portfoliotheorie punktet das Haus, leistet sich aber einige Schnitzer an wichtigen anderen Stellen, u.a. der Kostentransparenz.
  • FUCHS-Briefe
  • Auskunftsanspruch des neuen Mieters

Alter Mietvertrag als Beleg

Vermieter sind in Punkto Miete gegenüber dem neuen Wohnungsnutzer zur Transparenz verpflichtet. Aber müssen sie deshalb gleich eine Kopie des alten Mietvertrags vorlegen?
  • FUCHS-Professional
  • Credit Suisse Luxembourg S.A., TOPS 2020: Wissenswertes

Wenig Transparenz

Wissenswertes
Kein Highlight (mehr) in Sachen Transprenz: die CREDIT SUISSE (LUX) in Wien.
Die Credit Suisse (Luxembourg) S.A. lässt sich von potenziellen Kunden auf den ersten Blick kaum in die Karten schauen. Abgesehen von ein paar Kennzahlen auf der Website stellt sie ihren Kunden nur wenige Informationen zur Verfügung. Während diese sich mit Angaben zu den Gebühren bis zum Anlagevorschlag gedulden müssen – auch eine von-bis-Spanne ist im Vorfeld nicht zu erfahren – will die Bank ihrerseits lange vor Mandatserteilung so einiges wissen, von personenbezogenen Daten bis zur Vermögensherkunft. Wer mehr über die Bank wissen will, muss aktiv recherchieren.
Zum Seitenanfang