Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
UBS
  • FUCHS-Briefe
  • Immer mehr kostengünstige ETF im Angebot

Nachhaltige Aktienanlage einfach und kostengünstig möglich

Der Wunsch, bei der Auswahl seiner Aktienanlage auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zu achten, ist in der Beratungspraxis insbesondere bei jungen Anlegern und Stiftungen festzustellen. Letztere schreiben diesen Willen zunehmend in ihren Anlagerichtlinien fest. Lange Zeit war die Krux, dass dieser Wunsch häufig mit deutlich höheren Kosten verknüpft war. Die Umsetzung mit Hilfe der günstigen Indexfonds war nicht möglich. Dies hat sich mittlerweile geändert.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen im Oktober 2018

HSH sieht US-Rezession am Horizont heraufziehen

Die von uns konsultierten Banken behalten ihre Prognosen aus dem Vormonat weitestgehend bei. Die im Panel nicht mehr regelmäßig vertretene HSH Nordbank liefert den bemerkenswertesten Prognose-Beitrag.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen im September 2018

Banken rechnen mit Kursumschwung Euro zu Dollar in 1. Hälfte 2019

Das große Bild in den Kursprognosen der Banken bleibt geprägt von den steigenden US-Zinsen und der abwartenden Zinspolitik der EZB. Einen Umschwung sehen die Häuser im 1. Halbjahr 2019 voraus. Die Commerzbank überrascht mit ihrer fundamentalen Neueinschätzung zum Yen.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen im August 2018

Neuzugänge im Panel

In der Rubrik «Meinung der Anderen» werden wir ab sofort die Meinung zwei neuer Banken heranziehen. Auf Jahressicht ist die Prognose für den Euro bei allen eindeutig. Nur eine Bank schert aus der Reihe aus.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursprognosen auf zwölf Monate im Juli 2018

Unsicherheit in den Prognoseabteilungen

Die Research-Abteilungen der großen Banken sind unsicher, wie sie die Lage der Wirtschaft in der Eurozone einschätzen sollen. Und was der Handelskrieg der USA mit dem Rest der Welt für Auswirkungen hat. Daher sind die Prognosedaten vielfach unverändert. Das kann so nicht bleiben.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck

UBS China Fixed Income (EUR) P-acc

Die wirtschaftliche Stärke Chinas ist unbestritten. Anleger die vom chinesischen Wirtschaftswachstum profitieren wollen, sollten ihren Blick auf den Fonds aus dem Hause UBS richten.
  • FUCHS-Devisen
  • US-Zinsen zeigen Wirkung

Bei den Emerging Markets tut sich was

Für die großen Währungen sehen die Prognostiker in den Banken derzeit wenig Bewegung. Umso mehr dafür in den Emerging Markets. Denn dort gibt es eine Reihe von Impulsen.
  • FUCHS-Professional
  • Bank Julius Bär Europe, Feri Trust, M.M. Warburg & CO, UBS Deutschland, Stiftungsmanagement 2018: Qualifikation

Die vier Furchtsamen

Rote Ampel Bankentest
Bank Julius Bär Europe, Feri, M.M. Warburg & CO sowie die UBS Deutschland wollten sich der Qualifikation für die Endausscheidung in einem öffentlichen Vergleichstest gar nicht erst unterziehen.
Rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln: Dieses Motto galt für vier Anbieter, die sich aus „geschäftspolitischen Gründen" keiner vergleichenden Bewertung ihrer Angebote auf die Ausschreibung der Stiftung unterziehen wollten und einen Rückzieher machten.
  • FUCHS-Professional
  • Auswertung Vermögensstrategie & Portfolioqualität TOPS 2018

Beim Anlagevorschlag der UBS überzeugt nur das Protokoll

Die UBS hat auch in diesem Jahr im Beratungsgespräch eine gute Vorstellung geliefert. Und auch in diesem Jahr hält sie hartnäckig an ihrer unzureichenden Ausarbeitung des Anlagevorschlags fest. Will sie oder kann sie es nicht besser?
  • FUCHS-Professional
  • Ratings

UBS Deutschland

Die UBS Deutschland wird von der Private Banking Prüfinstanz regelmäßig Qualitätstests im Bereich Anlageberatung für Vermögende (Wealth Management) und Vermögensberatung für Stiftungen unterzogen.
  • FUCHS-Professional
  • UBS Deutschland, Beratungsgespräch Bankentest TOPs 2018, Qualifikation

UBS: Uns Berät (man) Super

Die UBS überzeugt voll in der Beratung. Atmosphärisch, inhaltlich, fachlich und strukturell gibt es nichts auszusetzen. Hier hat man so manche Lektion gelernt, scheint uns. Erst im Anschluss an die Beratung zeigen sich kleinere Schwächen.
  • FUCHS-Professional
  • UBS Deutschland AG | TOPs 2017 - Vermögensstrategie & Portfolioqualität

UBS Deutschland AG: Ein kleines bisschen Exzellenz

Die UBS legt im Anlagevorschlag einen guten Start hin, ja an einer Stelle möchten wir sogar von Exzellenz sprechen. Doch danach verliert die Großbank den Faden – oder die Lust? Oder hat der Qualitätsabfall noch andere Gründe?
  • FUCHS-Professional
  • UBS Deutschland AG | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

UBS Köln: Mehr als Zuhören

Grüne Ampel Rating
Titel eingeben
Die Schweizer Großbank UBS rühmt sich, zuhören zu können. In der Niederlassung Köln stellt sie das unter Beweis – und noch einiges mehr.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Revisionsbedarf

Die Volkswirtschaftler der von uns befragten Banken revidieren ihre Prognosen zu Zinsen und Wechselkursen. Wirtschaftliche Gründe geben dafür nicht den Ausschlag
  • FUCHS-Briefe
  • Phishing Expeditions untersagt

Die Schweiz hält (noch) dicht

Die Steuerbehörden der Schweiz hatten der Amtshilfe gegenüber dem niederländischen Fiskus bereits zugestimmt. Doch dann klagte ein holländischer Bankkunde.
  • FUCHS-Professional
  • UBS Deutschland AG | Stiftungsvermögen 2016 - Qualifikationsrunde: Angebotsabgabe

UBS: Ein Vorschlag, auf den man verzichten kann

Rote Ampel Bankentest
Rote Ampel: Keine Kundenorientierung vorhanden
Die UBS liefert einen Vorschlag ab, der vor allem Kopfschütteln hervorruft.
  • FUCHS-Professional
  • UBS (LUX) S.A. NL Österreich | TOPs 2016 – Beratungsgespräch

Beratung mit vertauschten Rollen

Rote Ampel Rating
Die Qualifizierungsampel schaltet auf Rot.
So angenehm uns der Kundenbetreuer der Wiener Niederlassung der UBS Luxembourg S.A. auch menschlich ist: Mit seiner Beratung können wir nicht zufrieden sein. Zu viele Ungereimtheiten, zu wenig Engagement. Mit dem Anspruch, ein wahrhaft einmaliges Beratungserlebnis zu bieten, wie die Bank vollmundig verspricht, hat das leider wenig zu tun.
  • FUCHS-Professional
  • UBS AG | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Individualität ist Mangelware

Rote Ampel Rating
Die Qualifizierungsampel leuchtet rot.
Mit einem bunten Drachen empfängt uns die UBS AG im Netz. Damit will sie die Jüngsten unter den Kunden ansprechen. Wenn sie einen „Sparbatzen“ einzahlen, so die Botschaft, bekommen sie einen bunten Drachen als Geschenk. Als Erwachsener ist man nicht so leicht zu ködern. Da muss die Bank schon etwas mehr sehen lassen. Und nicht nur in der Theorie, sondern vor allem in der Praxis. Genau hier hapert es aber.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Anpassungen

Auch in diesen Wochen dreht sich das Geschehen hauptsächlich um die Dollar-Parität.
  • FUCHS-Professional
  • UBS Deutschland | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Hier besticht vor allem das Ambiente

Rote Ampel Rating
Die Qualifizierungsampel schaltet auf Rot.
Die Niederlassung Hamburg der UBS Deutschland residiert sehr reizvoll an der Binnenalster und entpuppt sich als eine vornehme kleine Bank, in der wir individuell und diskret beraten werden. Unsere anfängliche Befürchtung, die Größe der Schweizer Mutter UBS Group betreffend, erweist sich als unbegründet. Aber es gibt trotz einigem Licht leider auch Schatten.
Zum Seitenanfang