Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Veräußerungsgewinn
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Krypto-Investoren sollten Handel genau dokumentieren

Bitcoin und Co. clever versteuern

Kryptowährungen und Recht
Kryptowährungen und Recht. (c) picture alliance / Zoonar | Robert Kneschke
Immer mehr Deutsche handeln und besitzen Kryptowährungen. Die steuerliche Behandlung der Trading-Gewinne ist vielen Anlegern aber nicht klar. Zudem gibt es dabei einige Stolperfallen zu umgehen. FUCHSBRIEFE sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen und wie Sie bei Krypto-Geschäften Steuern sparen können.
  • FUCHS-Briefe
  • Wie lange muss gewartet werden, bis ein Geschenk weiterverkauft werden darf?

Wenn das Grundstück gleich zweimal den Besitzer wechselt

Maklervertrag
Wenn das Grundstück gleich zweimal den Besitzer wechselt. Copyright: Pixabay
Es ist nicht unüblich, dass Eltern ihren Kindern irgendwann, "wenn die Zeit reif ist", ein Haus oder ein Grundstück schenken. Doch was ist, wenn die Beschenkten damit gar nichts anfangen können und es gleich weiterveräußern? Liegt dann ein steuerlicher Missbrauch vor?
  • FUCHS-Briefe
  • Finanzamt besteuert als Einkünfte aus Kapitalvermögen

Steuerpflichtige Zinsanteile bei einer Veräußerungsrente

Bezieher einer Veräußerungszeitrente aufgepasst! Der Bundesfinanzhof urteilte jüngst darüber, dass in bestimmten Konstellationen Steuern aus Kapitalvermögen zu zahlen sind. Um welche Fälle es sich dabei handelt? Wir bringen Licht ins Dunkel!
  • FUCHS-Briefe
  • Bei Verkauf des Firmen-Pkw

Der Gewinn ist voll zu versteuern

Wer seinen Firmenwagen auch privat nutzt, muss diesen Vorteil versteuern. Dies kann dazu führen, dass die betrieblichen Abschreibungen vollständig neutralisiert werden. Ein Freiberufler wollte das beim Verkauf des Wagens berücksichtigt wissen.
Zum Seitenanfang