Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Vermögenscontrolling
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2024: Vertrauensaufbau und Zukunftssicherung

Die „Last“ des (Familien-)Vermögens gemeinsam tragen

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Eine Familie hat ihren Immobilienbesitz weitestgehend „versilbert“. Zwei Familienstämme stehen nun vor der Aufgabe, den beträchtlichen Erlös aus dem Verkauf – insgesamt rund 20 Mio. Euro – klug und sicher anzulegen. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat einen Familienstamm bei dieser Herausforderung begleitet. Ein Familienmitglied vertritt den Familienstamm nach außen. Neben vielen sachlichen Themen bewegt es vor allem eine Frage: Welchem Vermögensmanager können wir vorbehaltlos vertrauen?
  • FUCHS-Briefe
  • Das Vermögen vor „Verprassen“ schützen

Lebensversicherungen klug für die Erbfolge einsetzen

Familienvermögen zu bewahren, ist ein hohes Gut für die meisten Vermögenden. Die Weitergabe mit der „warmen Hand" kann helfen, Steuern zu sparen. Doch die frühe Weitergabe an Kinder und Kindeskinder birgt Risiken. Aber man kann sein Vermögen dennoch vor „Verprassen" schützen.
Zum Seitenanfang