USA lockern Russland-Sanktionen
Die USA sind bei einigen Energierohstoffen und Folgeprodukten auf Exporte aus Russland angewiesen. Die US-Regierung hat nun erneut einige antirussische Sanktionen gelockert. Damit soll auch erreicht werden, dass die Preise in den USA nicht zu stark steigen.
Die USA haben eine Reihe von Russland-Sanktionen aufgehoben. Erleichtert wurde vor allem der Handel mit für die USA relevanten Rohstoffen und die dazugehörigen Bankgeschäfte. Das US-Finanzministerium hat einige Beschränkungen für grenzüberschreitende Geschäfte im Energiebereich reduziert. Dazu gehören der Transport und Kauf von raffinierten Erdölprodukten, Erdgas sowie Kohle, Holz und Uran-Isotopen. Ziel der US-Regierung hinter der Lockerung der Sanktionen ist es, Unterbrechungen und hohe Preissteigerungen bei diesen Energie-Ressourcen zu vermeiden, um die Inflation nicht weiter anzuheizen.
Fazit: Während die USA erneut teilweise antirussische Sanktionen zu ihrem eigenen Vorteil lockern, drängen sie Europa dazu, die Sanktionen aufrecht zu erhalten und teil sogar zu verschärfe (z.B. Titan, Palladium).