Aktie von Delivery Hero sucht die Richtung
Turbulente Zeiten bei Delivery Hero: Wegen Meldungen über möglicherweise höhere Rückstellungen für angebliche Verstöße gegen das EU-Kartellrecht haben den Aktienkurs zu Wochenbeginn um 16% gedrückt. Anschließend ging es um 13% nach oben. Auslöser dafür waren Meldungen über eine Gebührenerhöhung bei Baemin, einer Bestell-App der südkoreanischen Tochter Woowa Brothers. Hintergrund: Baemins aktuelle prozentuale Gebühr liegt deutlich unter der lokalen Konkurrenz (CPNG, Yogiyo). Die Erhöhung würde so die Finanzergebnisse verbessern. Baemin hätte zudem mehr Spielraum für weiteres Wachstum und Investitionen.
Wir sehen die Meldungen positiv. Die höheren Rückstellungen hat der Markt schnell abgehakt und konzentriert sich nun lieber auf künftige Margenverbesserungen in Asien. Diese könnten das operative Ergebnis (Ebitda) in 2025 um rund 200 Mio. Euro verbessern.