Allianz AG – Weggang von PIMCO-Chef löst Kursrutsch aus
ISIN: DE 000 840 400 5; letzter Kurs: 127,75 Euro (Stand: 1.10., 12 Uhr)
Aus aktuellem Anlass rückt die Aktie des Versicherungsriesen Allianz in den Fokus. Am vergangenen Freitag löste der Weggang des Fondsmanagers Bill Gross von der Allianz-Tochter Pacific Investment Management Company (PIMCO) einen heftigen Kurssturz beim Mutterkonzern Allianz SE aus. Gross hatte PIMCO in den frühen siebziger Jahren gegründet und gilt als Guru im Anleihehandel, der ganze Märkte bewegen konnte. Nun wechselte der Investmentmanager zum Wettbewerber Janus Capital und wird vermutlich viele seiner (ehemaligen Allianz-)Kunden mitnehmen. Auf diese Nachricht reagierte die Allianz-Aktie mit massiven Kursverlusten. Bei hohem Handelsvolumen verloren die Papiere in der Spitze rund 8%. Am Ende stand ein Kursverlust von rund 6,3% zu Buche. Wie geht es weiter mit der Allianz-Aktie? Bill Gross galt als Hauptfigur bei PIMCO. Trotzdem hängt das Geschäft nicht an einer einzigen Person. Auf lange Sicht bleibt die Aktie der Allianz daher aussichtsreich. Langfristige Anleger sollten die weitere Entwicklung abwarten. Es könnte noch bis ca. 120 Euro weiter abwärts gehen. Fällt der Kurs sogar unter das Jahrestief bei ca. 116 Euro, könnte das Papier langfristig nach unten drehen.Empfehlung: abwarten – weitere Entwicklung beobachten