Aufsteiger im MDAX und SDAX
Die Deutsche Börse hat am Dienstag turnusgemäß Veränderungen in den wichtigsten deutschen Aktienindizes bekannt gegeben. Im Fokus standen dabei der MDAX und der Kleinwerte-Index SDAX. So werden die Aktien der Knorr-Bremse in den MDAX aufgenommen. Sie ersetzen die Aktien von Salzgitter. Per Fast-Entry-Regel qualifizieren sich zudem die Aktien der Dialog Semiconductor PLC für den MDAX, während Schaeffler seinen Index-Platz räumen muss. Neu im SDAX sind BayWa, Amadeus FiRe AG, ADVA Optical Networking und VARTA.
Die Aktien der DMG Mori, Medigene, VTG und Tele Columbus verlieren gemäß der Fast-Exit-Regel ihren Platz im Kleinwerte-Segment. Zum 18. März werden die Änderungen wirksam. Viele institutionelle Anleger wie Investmentfonds oder Index-Tracker müssen diese Index-Änderungen in ihren Portfolios nun nachvollziehen. Allein aus einer Index-Aufnahme heraus ergibt sich also kurzfristiges Kurspotential. Mittelfristig erhöht eine Index-Mitgliedschaft die Aufmerksamkeit der Analysten für die Unternehmen. Auch daraus erwachsen mittelfristig Chancen. Daher stellen wir Ihnen heute unsere Aufsteiger-Favoriten vor.
Lesen Sie hierzu: