Chancen bei Aktien, Währungen und Rohstoffen
Viele Anleger blicken skeptisch auf das Börsenjahr 2025. Denn der DAX hat im vorigen Jahr einen Wertzuwachs von +19% erzielt. Nach diesem erneut sehr guten Börsenjahr wächst die Skepsis, ob es in der Tour weitergehen kann. Der Blick zurück ist an der Börse aber die falsche Blickrichtung.
Chancen und Risiken 2025
Die Börsen und Finanzmärkte schauen nach vorn. Beim Blick in die Zukunft ist erkennbar, dass die Notenbanken die Zinsen im Jahresverlauf weiter senken und die Märkte mit Liquidität stützen werden. Das trifft auf die EZB mehr zu als auf die Fed in den USA. Die Marschroute der Notenbanker wird den Aktienmärkten Rückenwind geben.
Es sind aber auch Risiken erkennbar. Dazu zählt weiterhin der Ukraine-Krieg, der aber abkühlen dürfte. Hinzu kommt die Eskalation im Nahen Osten und die nach wie vor schwache chinesische Wirtschaft. Die Präsidentschaft von Donald Trump in den USA bringt ebenfalls einige Unwägbarkeiten mit sich (Zölle, Bitcoin, Grönlnd, Panama-Kanal).