Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1628
In Kooperation mit der Finanzoo GmbH

Einstieg in Skyworks Solutions

© 2022 Skyworks Solutions, Inc.
Die Unterversorgung mit Halbleitern wird durch die neuen US-Sanktionen gegen China verlängert. Das Tech-Unternehmen Skyworks Solutions dürfte deswegen auch weiterhin allerhand zu tun haben. Auch die Finanzoo-Analyse signalisiert "grünes Licht".
Im Anlageuniversum unseres Kooperationspartners Finanzoo stoßen wir auf die Aktie des US-Unternehmens Skyworks Solutions. Für das Halbleiterunternehmen sehen wir eine klare Perspektive: Durch die neuen US-Sanktionen gegen China wird die Halbleiterproduktion im Reich der Mitte "lahmgelegt", die Unterversorgung hält an (FB vom 17.10.2022). Gleichzeitig will die US-Regierung unter Joe Biden die heimische Chip-Produktion mit 280 Mrd. US-Dollar fördern. An der Nachfrage nach Halbleitern dürfte es im Technologie-getriebenen Zeitalter langfristig nicht fehlen.

Laut automatischer Bilanz-Analyse von Finanzoo ist Skyworks dennoch fundamental unterbewertet. Der FScore liegt aktuell bei 92,55. Besonders in den Kategorien Profitabilität und Eigenkapitalquote kann das Unternehmen überzeugen, weshalb wir von den langfristigen Aussichten überzeugt sind. Die ausgezahlte Dividende lag zuletzt bei 2,06 US-Dollar. Auf dem aktuellen Kursniveau errechnet sich so eine Dividendenrendite von 2,42%.



Empfehlung: Wer der FScore-Methode folgt, kauft die Aktie (ISIN: US 830 88M 102 7). Hinweis: Ab einem FScore von 70 wird eine Aktie von Finanzoo als fundamental unterbewertet zum Kauf empfohlen. Fällt der FScore unter 40, sollte das Papier verkauft werden.

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Editorial 2025

Vermögensverwalter im Vergleich

Performance-Projekt 6, Stiftungsportfolio, ging am 31.12.2024 zu Ende. Illstration erstellt mit dall*e
ETF vs. Vermögensverwalter: Der tägliche Realitätscheck
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Wie Unternehmen ihre Blackout-Resilienz stärken

Stromausfall: Krisenreaktion und Notfallpläne prüfen

Ein massiver Stromausfall in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs zeigt: Unternehmen müssen ihre Krisenreaktionsfähigkeit überdenken. Die Bundesnetzagentur beruhigt zwar. Doch Experten warnen vor wachsender Instabilität. FUCHSBRIEFE klären, was Unternehmen jetzt tun sollten, um sich auf einen möglichen Blackout vorzubereiten.
  • Fuchs plus
  • Australischer Anbieter für Seltene Erden profitiert von Lieferengpässen

Lynas Rare Earth ist auf Wachstumskurs

© BHP 2024
Lynas Rare Earth Ltd. ist (Australien) ein führender Akteur im Bereich Seltener Erden außerhalb Chinas. Das Unternehmen hat Verarbeitungskapazitäten in Malaysia und ein neues Projekt in Australien. Außerdem gibt es eine strategische Kooperation in den USA. Der Umsatz wächst schnell, was macht die Aktie?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Depot: Aurubis aufgestockt

FUCHS-Depot: Viele gute Nachrichten

© magann / stock.adobe.com
Die Aktienmärkte haben sich erholt und auch das FUCHS-Depot wieder kräftig nach oben gezogen. Wir hatten vor der Korrektur Gewinne realisiert, in der Korrektur aufgestockt und Cash abgebaut. Nun warten wir auf die nächste Richtungsentscheidung der Börsen.
Zum Seitenanfang