Im Fokus: Altersvorsorge-Aktien
An der Börse hat der "Angstmonat" September begonnen - mit einem kräftigen Rücksetzer bei den Tech-Aktien. Die Historie zeigt, dass der September einer der schwächsten Börsenmonate ist. Seit 1960 hat der Dow Jones in diesem Monat im Durchschnitt 0,9% verloren.
Altersvorsorge-Aktien
In diesem Jahr könnte aber alles anders sein. Denn im November stehen die US-Wahlen an. Und die Historie zeigt auch, dass Wahljahre gute Börsenjahre sind. In solchen Jahren hat die US-Börse sogar im September entgegen dem üblichen Muster nur selten verloren.
Wir stellen uns daher darauf ein, dass wir einen sehr bewegte Börsenmonat erleben werden. Der dürfte einige Chancen mit sich bringen. Anleger könnten größere Schwankungen nutzen, um Aktien einzukaufen, die sie schon lange auf ihrer Watchlist haben. Prädestiniert dafür sind Titel, die als Altersvorsorge-Aktien möglichst lange gehalten werden sollen. Getreu dem Motto von Börsenlegende Warren Buffet. Der sagte: „Wenn wir Anteile an einem herausragenden Unternehmen mit herausragendem Management besitzen, dann ist unsere bevorzugte Haltedauer für immer.“