Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Aktien
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • FUCHS-Depot vom 26.06.2025

FUCHS-Depot: Lufthansa und TUI ziehen an

Mehrere Bitcoin im Vordergrund, Börsenchart im Hintergrund
© Bildwerk / stock.adobe.com
Wir halten derzeit die Füße weitgehend still, denn unser Depot steigt. Aber wir trauen der Ruhe an den Börsen auch noch nicht so recht. Ein Abstauberlimit zum Kauf platzieren wir dennoch.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: K&K Wachstum & Innovation - R

Investieren in Hidden Champions der SkanDACH-Region

Entdecken Sie die Potenziale von Hidden Champions: Während BlueChips zuletzt dominierten, bieten Small- & MidCaps aus der SkanDACH-Region nun neue Chancen. FUCHS-Kapital hat sich einen sehr erfolgreichen Fonds angesehen, der auf aussichtsreiche Nebenwerte in der SkanDACH-Region setzt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Optimismus zurück: Waffenruhe und positive Stimmung beleben die Börse

Ölpreisverfall und Sektorrotation beflügeln Aktien

Symbolbild Zuversicht und Weitsicht: Ein nach oben gestreckter Daumen, darauf steht eine Person mit einem Fernrohr
© erhui1979 / Getty Images / iStock
Die Börsen zeigen wieder Zuversicht, gestützt durch eine Waffenruhe im Nahen Osten und positive Stimmungsindikatoren in Europa. Der Ölpreis sinkt stark. In Deutschland wächst die Unternehmenszuversicht, während im DAX eine Sektor-Rotation stattfindet. Die Bank HSBC sagt, das größte Risiko sei derzeit, dass "Anleger nicht im Markt" sind. Aber stimmt das?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Norwegens Energie-Gigant Equinor wächst stark im Bereich Öl, Gas und erneuerbaren Energien

Equinor: Exploration in Brasilien

Eine norwegische Flagge im Gegenlicht der Sonne.
© Annette Riedl / dpa / picture alliance
Equinor, Norwegens Energie-Riese, expandiert im Bereich erneuerbarer Energien und sichert sich ein neues Explorationsfeld vor Brasiliens Küste. Mit beeindruckendem Umsatzwachstum und einer Dividendenrendite von 5,5% bleibt das Unternehmen für Investoren attraktiv. Wird der Widerstandsbereich von 300 NOK überwunden, könnten sich spannende Chancen bieten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Aker Solutions sichert sich Großauftrag für Offshore-Windprojekt in Deutschland

Aker Solutions: Großauftrag im Offshore-Windenergiemarkt

Offshore Windenergie
© PARETO / Getty Images / iStock
Aker Solutions ASA, mit Sitz in Norwegen, ist ein führender Anbieter von Technologie- und Technologielösungen in der Öl- und Gasindustrie. Das Unternehmen hat kürzlich einen bedeutenden Auftrag für die Lieferung einer Stahlunterkonstruktion für ein Offshore-Windnetzsystem in Deutschland gewonnen. Das könnte die Aktie beflügeln.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Breit gestreut in Norwegens Wirtschaft investieren: Der iShares MSCI Norway ETF

ETF: iShares MSCI Norway

Das Operationszentrum von Telenor
© Martin Fjellanger
Der iShares MSCI Norway ETF eröffnet Anlegern die Möglichkeit, breit gestreut in den norwegischen Aktienmarkt zu investieren. Mit einer Nachbildung des MSCI Norway IMI 25/50 Index und einem Portfolio aus den 58 größten börsennotierten Unternehmen Norwegens, bietet er Zugang zu diversen Sektoren.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • DNB Bank ASA stärkt Marktposition durch Fusion und Aktienrückkauf

DNB Bank ASA: Expansion in die Schweiz

Banknote Norwegische Krone
© Norges Bank
Die DNB Bank ASA ist Norwegens größtes Finanzdienstleistungsunternehmen und expandiert weiter. Mit der Übernahme von Carnegie Holding AB und der neuen Präsenz in der Schweiz diversifiziert die Bank ihr Geschäft. Ein Rückkaufprogramm für Aktien und beeindruckende Wachstumszahlen könnten die Aktie beflügeln.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Skandal in Frankreich: Worldline-Aktien stürzen nach Betrugsvorwürfen ab

Betrugsvorwürfe gegen Worldline: Aktien brechen ein

Wegweiser mit Aufschrift Safety und Risk
© psdesign1 / stock.adobe.com
Ist das Frankreichs Wirecard? Die Aktien von Worldline stürzen um 38% ab und erreichen ein Allzeittief. Medienberichte aus Europa werfen dem Zahlungsabwickler vor, dubiose Kunden gedeckt und betrügerische Transaktionen nicht verhindert zu haben. Worldline betont jedoch die Einhaltung aller Vorschriften. Anleger fragen sich: Was nun?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Norwegische Aktien

Im Fokus: Norwegische Aktien

Banknoten, 200 Norwegische Kronen
© Norges Bank
Norwegische Aktien bieten Stabilität und Renditechancen in einer starken Volkswirtschaft und mit einer starken Währung im Rücken. Norwegens Innovationskraft in erneuerbaren Energien und Technologie eröffnet Investoren Zugang zu zukunftsweisenden Firmen. FUCHS-Kapital hat sich an der Börse in Oslo umgesehen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 26.6.2025

Novo Nordisk ist ein gefallener Engel

Trading
© KanawatTH / Getty Images / iStock
Novo Nordisk erlebt derzeit einen Kursabsturz von 55% nach einem rasanten Anstieg von 400%. Die Korrektur bietet jedoch neue Chancen: Trotz vorübergehender Rückschläge bleibt das Unternehmen marktführend im Diabetes- und Adipositas-Sektor mit vielversprechender Pipeline.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: Comgest Growth Europe EUR Dis

In europäische Burggraben-Unternehmen investieren

Burggraben-Unternehmen zeichnen sich durch nachhaltige Wettbewerbsvorteile und hohe Stabilität aus. FUCHS-Kapital hat sich einen Fonds angesehen, der gezielt in europäische "Burggraben-Unternehmen" investiert.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 18.06.2025

Kaufchance beim König des Live-Casino

Gambling
© South_agency / Getty Images / iStock
Evolution AB hat sich als führender Anbieter im Live-Casino-Segment etabliert. Das Unternehmen profitiert vom Trend zur Digitalisierung des Glücksspiels. Die Aktie konsolidiert nach einem großartigen Anstieg und bietet eine attraktive Kaufgelegenheit.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • ETF: iShares Oil & Gas Exploration & Production

Breit gestreuter Zugang zu internationalen Öl- & Gasaktien

Symbolbild ETF
© semisatch / Stock.adobe.com
Der ETF der internationalen Öl- und Gasindustrie umfasst 66 Unternehmen weltweit und bietet einfachen Zugang zu einem diversifizierten Energie-Portfolio. Mit einer TER von nur 0,55% p.a. und führenden Positionen wie Canadian Natural Resources und EOG Resources, ist er eine kostengünstige Anlagemöglichkeit.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Effizienz und Expansion: ExxonMobils Pläne für ein lukratives Jahrzehnt

ExxonMobil: Zukunftsweisende Großprojekte

Gastankschiff
© alexyz3d / stock.adobe.com
ExxonMobil, eines der größten internationalen Öl- und Gasunternehmen, verfolgt ehrgeizige Wachstumspläne durch Investitionen in Großprojekte. Trotz schwankender Ölpreise verzeichnet das Unternehmen stabile Umsatz- und Gewinnsteigerungen. Mit einem Effizienzprogramm und strategischen Projekten plant ExxonMobil bis 2030 erhebliche Gewinn- und Dividendensteigerungen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • OMV hat eine starke Marktstellung in der Energie- und Chemiebranche

OMV: Strategische Expansion nach Nahost

Oil barrel prizes
© sankai / Getty Images / iStock
OMV, ein führendes Energieunternehmen in Mittel- und Osteuropa, expandiert in den Nahen Osten und Nordafrika. Mit Investitionen in Petrochemie und erneuerbare Energien sowie einer strategischen Partnerschaft mit ADNOC treibt OMV profitables Wachstum voran. Aber ist die Aktie ein attraktives Investment?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Kostengünstige Reserven gesichert

ConocoPhillips: Aktiv auf dem wachsenden LNG-Markt

Ölförderung in Texas
© Natalia Bratslavsky / stock.adobe.com
ConocoPhillips, der drittgrößte US-Ölkonzern, zeigt trotz Schwächephasen Stärke durch sein kostengünstiges Rohstoffportfolio. Die Übernahme von Marathon Petroleum sichert dem Unternehmen kostengünstige Reserven. Hat die Aktie noch Potenzial?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • HotStock der Woche vom 18.06.2025

Rückzug aus den USA: Deutsche Pfandbriefbank

Münzen und Geldschein zu einem Haus aufgestapelt
© lensw0rld / Stock.adobe.com
Der Kurs der Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) stürzt um über 10%. Grund: Das Unternehmen hat seinen Rückzug aus dem US-Markt ankündigt. Trotz der Unsicherheiten könnte dieser strategische Schritt langfristig positive Effekte haben.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Öl-Aktien

Nahost-Krieg: Öl-Aktien steigen

Ölbohrinsel im Sonnenuntergang
© dpa
Der Ausbruch des Krieges zwischen Israel und Iran hat die Finanzmärkte bewegt. Die Ölpreise explodieren, Börsen knickten ein. Experten warnen vor weiteren Spannungen und einer Blockaden der Straße von Hormus, einer der wichtigsten Routen für den Öl-Export.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • FUCHS-Depot vom 12.06.2025

FUCHS-Depot: Immobilien in Südafrika kaufen

Mehrere Bitcoin im Vordergrund, Börsenchart im Hintergrund
© Bildwerk / stock.adobe.com
In der vorigen Woche sind wir an der Börse in Brasilien eingestiegen. In dieser Woche kaufen wir Immobilien in Südafrika ein. Außerdem freuen wir uns über BAT, die gute Geschäfte in den USA machen.
Zum Seitenanfang