Mercialys kauft 33 Fachmarktzentren
Mercialys ist eines der führenden Immobilienunternehmen in Frankreich sowie in Europa. Das als REIT (Real-Estate-Investment-Trust) organisierte Unternehmen fokussiert insbesondere auf die Aufwertung und Umgestaltung von Einzelhandelsimmobilien. Das breit diversifizierte Immobilienportfolio des Konzerns umfasst per Ende Juni 2023 Objekte mit einer Gesamtfläche (Einzelhandel) von 844.000 m² an 53 Standorten (Frankreich sowie französische Überseegebieten). Es hat einen Wert von rund 3,0 Milliarden Euro. Mercialys erwirtschaftet aus insgesamt 2.054 Mietverträgen eine jährliche Gesamtmiete von rund 173 Mio. Euro.
Interessante Immobilien-Übernahme
Nun erweitert der Immobilienentwickler sein Portfolio durch eine strategische Übernahme. Mitte September gab das Unternehmen den Kauf der Investmentgesellschaft Imocom Partners bekannt. Imocom verwaltet den OPPCI-Fonds ImocomPark, einen geschlossenen Immobilienfonds. Der wurde speziell für institutionelle Anleger und Family Offices konzipiert.
Das Portfolio dieses Fonds umfasst 33 Fachmarktzentren in Frankreich mit einer Gesamtfläche von über 385.000 m². Die ist an rund 400 Mieter vermietet. Mit einem Gesamtwert von rund 670 Mio. Euro werden jährlich gut 40 Mio. Euro an Mieteinnahmen generiert.
Dividendenrendite von 11%
Da sich beide Unternehmen hervorragend in ihren Geschäftsfeldern ergänzen, eröffnet dieser Deal neue Perspektiven. Einerseits generiert Mercialys Einnahmen aus dem Immobilienfonds. Andererseits kann der Immobilienentwickler seine Expertise in den Bereichen Vermietung, Asset Management und Marketing bei den bestehenden Fonds einbringen. Das dürfte auch die Bewirtschaftung neuer Immobilienportfolios effizienter und profitabler gestalten.
Mercialys verfolgte eine anlegerfreundliche Dividendenpolitik und schüttet als REIT einen Großteil des Gewinns aus. Langfristig orientierten Anlegern winkt einer satte Dividendenrenditen von knapp 11%. Aus fundamentaler Sicht ist der Titel mit einem KGV um 8 günstig. Im Kursverlauf der Aktie zeichnet sich eine Trendumkehr ab. Rücksetzer während der aktuellen Konsolidierungsphase können für erste Käufe genutzt werden.