Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1883
Spare in der Zeit, dann hast du in der Not

MLP ist ein erfolgreicher Finanzmakler

Der Finanzvermittler MLP profitiert vom Anlagenotstand. Denn immer mehr Privatanleger suchen nach Möglichkeiten, Geld für die Zukunft anzulegen. Dabei kann MLP oft helfen.

Finanzdienstleister wie MLP profitieren davon, dass jeder fünfte in diesem Jahr mehr Geld für schlechte Zeiten, besondere Wünsche oder den Ruhestand zurückzulegen will. Die MLP Gruppe bietet ihre Private-Finance-Services vorrangig jungen Ingenieuren, Juristen, Medizinern, Wirtschaftswissenschaftlern und Studenten sowie vermögenden Privatpersonen an. Kernkompetenz des Unternehmens ist die Verknüpfung von persönlicher Beratung mit dem Online-Finance-Angebot von MLP. Das bietet Kunden für jede Lebensphase eine individuelle, strategische Finanzplanung.

MLP kommt gut durch die Corona-Krise

Der Konzern verfügt über eine Vollbanklizenz und betreut ein Vermögen von rund 39 Mrd. Euro. Die Gruppe setzt sich aus den Einzelunternehmen MLP Finanzdienstleistungen AG, MLP Bank AG und MLP Login GmbH zusammen. Das Beraterunternehmen der MLP Gruppe ist die MLP Finanzdienstleistungen AG. 

Im vergangenen Jahr litt vor allem das Face-to-Face-Beratungsgeschäft unter den Folgen der Corona-Pandemie (Social Distancing, Lockdown). Dennoch hat der Finanzdienstleister im Gesamtjahr ein voraussichtlich besseres Ergebnis als erwartet erzielt. Noch Ende April hatten die Wieslocher für 2020 ein EBIT in einer Bandbreite von 34 bis 42 Mio. Euro in Aussicht gestellt. Im Juli konkretisierte MLP die Prognose auf ein EBIT am oberen Ende dieses Spektrums. Durch eine insgesamt positive operative Entwicklung im vierten Quartal geht das Unternehmen nun davon aus, die bisherigen Prognosen zu übertreffen. Allein während der letzten drei Monate 2020 belief sich der Umsatz-Effekt der performance-abhängigen Vergütungen auf ca. 15,6 Millionen Euro. 

Der Makler arbeitet an einer Übernahme

Ende vergangener Woche kündigte MLP den Kauf des Versicherungsmaklers RVM an. RVM ist ein Industrieversicherungsmakler, der sich auf mittelständische Kunden (ca. 2.500 Unternehmen) konzentriert. Die Verhandlungen laufen, hieß es Seitens MLP. Eine Akquisition könnte noch im ersten Quartal erfolgen.

Mit einem KVG von rund 12,5 und einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,4 ist der Titel nicht zu teuer. Daneben winkt auf dem aktuellen Kursniveau eine Dividendenrendite von etwa 3,7%.

Empfehlung: kaufen Kursziel: 7,20 EUR, Stop-Loss: unter 4,70 EUR (SK Xetra)
Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Fuchs plus
  • Gründe für die unterschiedliche Preisentwicklung bei Edelmetallen

Silber bleibt unter Wert

© 2023 MAG Silver Corp.
Der Goldpreis erreicht neue Rekorde, doch der Silberpreis stagniert weiterhin deutlich. Mit einem aktuellen Kurs von 33,30 US-Dollar je Feinunze liegt Silber noch knapp 4 % unter dem 5-Monatshoch. Während Gold seit Jahresbeginn um über 30 % zugelegt hat, verzeichnet Silber nur einen Anstieg von 13 %. Erfahren Sie, warum Silber im Vergleich zu Gold preiswert bleibt und welche Markttrends den Preis beeinflussen könnten.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Chart der Woche vom 30.04.2025

PDD mit Kaufsignal

PDD Holdings Inc., ehemals Pinduoduo, zeigt spannende Signale: Als multinationaler Handelskonzern expandiert PDD rasant global und beeindruckt mit innovativen Geschäftsmodellen. Trotz starker Konkurrenz überzeugt es durch ein einzigartiges Social-Commerce-Modell. FUCHS-Kapital sieht einen gute Kaufgelegenheit.
  • Fuchs plus
  • Neue US-Handelspolitik erschüttert Diamantenbranche

US-Zölle wirbeln Diamantenmarkt durcheinander

Die neuen US-Zölle setzen den Markt für natürliche Diamanten stark unter Druck. Gleich-zeitig erleben Labordiamanten einen beispiellosen Boom – aus Preis-, Ethik- und Nachhal-tigkeitsgründen.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur Quintet Private Bank

Merck Finck: "Wir führen regelmäßig Kundenzufriedenheitsbefragungen durch"

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Merck Finck, gegründet 1870, ist die deutsche Niederlassung der internationalen Quintet Private Bank. Mit Präsenz in über 50 Städten Europas verbindet sie lokale Expertise mit globalen Finanzmöglichkeiten. Das Bankhaus setzt auf individuelle Beratung, nachhaltiges Handeln und innovative digitale Lösungen. Die unabhängige Privatbank legt Wert auf Transparenz, Vertrauen, kontinuierliche Verbesserung und verantwortungsvolles Handeln. Aber was bedeutet das für das Management von Kundenbeschwerden?
Zum Seitenanfang